Hallo zusammen,
bin gerade am planen meiner Gira TKS Anlage und
quäle mich bereits seit mehreren Wochen durch die verfügbaren Einzelkomponenten
bin mir jetzt mittlerweile aber ziemlich sicher, was ich genau haben will.
Folgende Komponenten habe ich mir dabei vorgestellt
- Gira Homeserver (wäre sowieso früher oder später gekommen)
- Gira Control 19 Client (wäre ebenfalls früher oder später gekommen)
- 2x Türkommunikation (inkl. Cam / Lautspr / Glocke / Keyless in)
- 2x Keyless in, als Einzelgerät jedoch in die gesamt TKS mit eingebunden
- TKS-IP Gateway
- Spannungsversorgungen für TKS'en
- Motorschlösser / Motoren und Summer (Türöffner) inkl.
Spannungsversorgungen sind bereits bauseits vorhanden!
- Wohnungsstationen sind nicht geplant
(lediglich das Gira Control 19 Client / Handys)
Wie es meistens so ist, zeigen die Fallbeispiele in den Prospekten genau den eigenen Fall nicht und somit kommen diverse Fragen bei der Planung auf.
Ich habe dennoch versucht die Prospektinfos bestmöglich zu kombinieren und habe dazu einen Schaltplan zusammengstellt.
(siehe PDF im Anhang)
Da ich sicherlich nicht der erste bin der so eine Gira Anlage plant, und einige von euch einen gleichen bzw. ähnlichen Anwendungsfall haben,
bitte ich euch mal den Anhang auf plausibilität / Richtigkeit zu überprüfen bzw zu Verbessern!
Meine Zweifel waren bei folgenden Punkten
1. Benötige ich zum vereinen der beiden TKS Bussignale nach der Haustür- und der Einfahrt TKS (mit Cam / Keyl.in ...)
einen Videomultiplexer unter verwendung des TKS-IP???
2. Muß nach dem vereinten Signal noch irgend ein anderes Gerät vor dem TKS-IP Gateway geschaltet werden
(z.B.: Videogateway)?
3. Wie bringe ich die beiden "nur" Keylessin Geräte auf den TKS Bus
(evtl. ebenfalls unter Nutzung eines 2. Videomultiplexer aufgeschaltet auf den 1.)
4. Benötigen die TKS's Einfahrt und Haustüre überhaupt eine zusätzliche Spannungsversorgung (für die Keyless Geräte??)
wenn ja, ist die Spannung zu jeder TKS zu führen oder nur zu einer von beiden?
5. bei der Einfahrt TKS soll folgende Schaltmachnismen realisiert werden.
Zeigefinger der linken Hand öffnet den Gehflügel
Zeigefinger der rechten Hand öffnet den Fahrflügel (motorisch)
ist das möglich???
6. Ist das TKS Bus out Signal am TKS-IP Gateway für EIB Nutzbar???
Soll heißen, dass auf der sicheren Seite (im Schaltschrank) sich Eib und TKS Bus miteinander unterhalten können,
ohne das Sicherheitstechnisches nach aussen geht z.B. zur Nutzung verschiedenster Schaltvorgänge
(evtl sogar Schalten des Motorschlosses unter Nutzung eines normalen EIB Schaltaktors - 1s Impuls?)
7. Sind im Homeserver bestimmte Zugangsprofile einstellbar (z.B.: Finger des lieben Nachbars der bei Urlaubsabwesenheit
Zutritt zu den durstigen Blümchen im Haus hat, in der restlichen Zeit natürlich nicht??)
8. Kann die TKS-IP Spannungsversorgung auch für die Keyless Produkte mitverwendet werden (evtl. die nächst größere mit 700mA)
Wie ihr seht, Fragen über Fragen, und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Denkanstöße bzw. Lösungen geben!
Ciao
Frank
PS: bitte nicht schimpfen wenn ich vielleicht aus der euphorie heraus beim Beitragschreiben
ein paar Dinge niedergeschrieben habe, die bereits in anderen Beiträgen bis zum erbr.... diskutiert wurden
Sollte es so sein, SORRY dafür
bin gerade am planen meiner Gira TKS Anlage und
quäle mich bereits seit mehreren Wochen durch die verfügbaren Einzelkomponenten
bin mir jetzt mittlerweile aber ziemlich sicher, was ich genau haben will.
Folgende Komponenten habe ich mir dabei vorgestellt
- Gira Homeserver (wäre sowieso früher oder später gekommen)
- Gira Control 19 Client (wäre ebenfalls früher oder später gekommen)
- 2x Türkommunikation (inkl. Cam / Lautspr / Glocke / Keyless in)
- 2x Keyless in, als Einzelgerät jedoch in die gesamt TKS mit eingebunden
- TKS-IP Gateway
- Spannungsversorgungen für TKS'en
- Motorschlösser / Motoren und Summer (Türöffner) inkl.
Spannungsversorgungen sind bereits bauseits vorhanden!
- Wohnungsstationen sind nicht geplant
(lediglich das Gira Control 19 Client / Handys)
Wie es meistens so ist, zeigen die Fallbeispiele in den Prospekten genau den eigenen Fall nicht und somit kommen diverse Fragen bei der Planung auf.
Ich habe dennoch versucht die Prospektinfos bestmöglich zu kombinieren und habe dazu einen Schaltplan zusammengstellt.
(siehe PDF im Anhang)
Da ich sicherlich nicht der erste bin der so eine Gira Anlage plant, und einige von euch einen gleichen bzw. ähnlichen Anwendungsfall haben,
bitte ich euch mal den Anhang auf plausibilität / Richtigkeit zu überprüfen bzw zu Verbessern!
Meine Zweifel waren bei folgenden Punkten
1. Benötige ich zum vereinen der beiden TKS Bussignale nach der Haustür- und der Einfahrt TKS (mit Cam / Keyl.in ...)
einen Videomultiplexer unter verwendung des TKS-IP???
2. Muß nach dem vereinten Signal noch irgend ein anderes Gerät vor dem TKS-IP Gateway geschaltet werden
(z.B.: Videogateway)?
3. Wie bringe ich die beiden "nur" Keylessin Geräte auf den TKS Bus
(evtl. ebenfalls unter Nutzung eines 2. Videomultiplexer aufgeschaltet auf den 1.)
4. Benötigen die TKS's Einfahrt und Haustüre überhaupt eine zusätzliche Spannungsversorgung (für die Keyless Geräte??)
wenn ja, ist die Spannung zu jeder TKS zu führen oder nur zu einer von beiden?
5. bei der Einfahrt TKS soll folgende Schaltmachnismen realisiert werden.
Zeigefinger der linken Hand öffnet den Gehflügel
Zeigefinger der rechten Hand öffnet den Fahrflügel (motorisch)
ist das möglich???
6. Ist das TKS Bus out Signal am TKS-IP Gateway für EIB Nutzbar???
Soll heißen, dass auf der sicheren Seite (im Schaltschrank) sich Eib und TKS Bus miteinander unterhalten können,
ohne das Sicherheitstechnisches nach aussen geht z.B. zur Nutzung verschiedenster Schaltvorgänge
(evtl sogar Schalten des Motorschlosses unter Nutzung eines normalen EIB Schaltaktors - 1s Impuls?)
7. Sind im Homeserver bestimmte Zugangsprofile einstellbar (z.B.: Finger des lieben Nachbars der bei Urlaubsabwesenheit
Zutritt zu den durstigen Blümchen im Haus hat, in der restlichen Zeit natürlich nicht??)
8. Kann die TKS-IP Spannungsversorgung auch für die Keyless Produkte mitverwendet werden (evtl. die nächst größere mit 700mA)
Wie ihr seht, Fragen über Fragen, und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Denkanstöße bzw. Lösungen geben!
Ciao
Frank
PS: bitte nicht schimpfen wenn ich vielleicht aus der euphorie heraus beim Beitragschreiben
ein paar Dinge niedergeschrieben habe, die bereits in anderen Beiträgen bis zum erbr.... diskutiert wurden
Sollte es so sein, SORRY dafür
Kommentar