Erläuterungen: Projekt ZWO E-Living
- Energieeffizient
- Emotional
- Erlebenswert
© KNX Guxmann alias Matthias Klein 2013
Die angehängte Datei habe ich auf der Grundlage von zwei "Vorschreibern" erstellt (Name?). Danke. Die E.Planung (Stückliste) lasse ich demnächst mal folgen...
2-Familienhaus mit Ferienwohnung (BJ 1975), umfassende energetische und architektonische Modernisierung
(Effizienzhausniveau 75 (ENEV 2009)
Umbau von klassischem Satteldach zu Bauhausstil mit aufgesetztem Kubus.
Darüber hinaus erfolgen Wand- und Deckendurchbrüche. Die Elektrik (aus dem BJ/flache Kabel / 3 Adern 1,5Quadrat) werden ebenso wie die Radiatoren (Austausch gegen FBHzg) und die Sanitärinstallation (Rohrbrüche bereits beim Vorbesitzer) ersetzt. Die Fenster werden gegen Passivhausfenster ersetzt und die Fassade erhält ein WDVS.
Auf KNX (tlw. Vorbereitung) und Dali (überwiegend LED Beleuchtung)) möchte ich nicht verzichten (obwohl ich vor 6 Monaten noch nicht wusste, was das ist!).
Der WAF ist in Ordnung (Du machst das schon!).
Was habe ich, bezogen auf KNX/Dali, etc., vor:
Haustüröffnung mittels BW-Tronic über Pin-Code und Homeserver sowie Anbindung über IP an mobile Kommunikation (intern/extern)
Verzicht auf KWL dafür gesteuerte Querlüftung mittels BW-Tronic.
Komplette E-Installation neu (auf Rohbetondecke (Platz je nach Geschoss 8-12cm für Dämmung/FBHzg und Kabelkanäle) oder in die Wand?).
Schaltbare Steckdosen sollen in geringer Anzahl kommen, habe ich gerzeit in der angehängten Planung noch nicht vermerkt.
Die Beleuchtung mittels Dali und LED wird z.T. in Vouten verbaut werden bzw. möchte ich in geringem Umfang LED-Panels abhängen.
Die Zentralstaubsaugeranlage ist (noch) nicht geplant
Viele Arbeiten führe ich gerade DIY aus. Der Estrich im OG / EG ist bereits entfernt.
Bzgl. KNX/Dali/ETS/HS/E-Technik bin ich absoluter Laie. Mein Interesse mich in das Thema hineinzuschmecken ist absolut vorhanden!
Danke an das Forum - einige Dinge sind mir bereits durch meine "read"-Aktivität klarer geworden!
Heute jetzt mein erster Schritt in die Community...
Das unterstützende Elektrounternehmen (bisher nur Vorgespräche) unterstützt mich (auf Stundenhonorarbasis).
Meine Fragen:
KNX und strukturierte Verkabelung ist kein Widerspruch, oder?
Was haltet Ihr / Sie von dem Projekt?
Inwiefern ist Dali / LED sinnvoll (wirtschaftlich)? Welche Alternativen kennt Ihr / Sie?
Was haltet Ihr / Sie von der Planung?
Das unterstützende E-Unternehmen rät von Kabelkanal ab. Warum?
Meine Bitte:
Anregungen, Kritik und Informationen.
Danke vorab!
Viele Grüße;
Matthias
- Energieeffizient
- Emotional
- Erlebenswert
© KNX Guxmann alias Matthias Klein 2013
Die angehängte Datei habe ich auf der Grundlage von zwei "Vorschreibern" erstellt (Name?). Danke. Die E.Planung (Stückliste) lasse ich demnächst mal folgen...
2-Familienhaus mit Ferienwohnung (BJ 1975), umfassende energetische und architektonische Modernisierung
(Effizienzhausniveau 75 (ENEV 2009)
Umbau von klassischem Satteldach zu Bauhausstil mit aufgesetztem Kubus.
Darüber hinaus erfolgen Wand- und Deckendurchbrüche. Die Elektrik (aus dem BJ/flache Kabel / 3 Adern 1,5Quadrat) werden ebenso wie die Radiatoren (Austausch gegen FBHzg) und die Sanitärinstallation (Rohrbrüche bereits beim Vorbesitzer) ersetzt. Die Fenster werden gegen Passivhausfenster ersetzt und die Fassade erhält ein WDVS.
Auf KNX (tlw. Vorbereitung) und Dali (überwiegend LED Beleuchtung)) möchte ich nicht verzichten (obwohl ich vor 6 Monaten noch nicht wusste, was das ist!).
Der WAF ist in Ordnung (Du machst das schon!).
Was habe ich, bezogen auf KNX/Dali, etc., vor:
Haustüröffnung mittels BW-Tronic über Pin-Code und Homeserver sowie Anbindung über IP an mobile Kommunikation (intern/extern)
Verzicht auf KWL dafür gesteuerte Querlüftung mittels BW-Tronic.
Komplette E-Installation neu (auf Rohbetondecke (Platz je nach Geschoss 8-12cm für Dämmung/FBHzg und Kabelkanäle) oder in die Wand?).
Schaltbare Steckdosen sollen in geringer Anzahl kommen, habe ich gerzeit in der angehängten Planung noch nicht vermerkt.
Die Beleuchtung mittels Dali und LED wird z.T. in Vouten verbaut werden bzw. möchte ich in geringem Umfang LED-Panels abhängen.
Die Zentralstaubsaugeranlage ist (noch) nicht geplant
Viele Arbeiten führe ich gerade DIY aus. Der Estrich im OG / EG ist bereits entfernt.
Bzgl. KNX/Dali/ETS/HS/E-Technik bin ich absoluter Laie. Mein Interesse mich in das Thema hineinzuschmecken ist absolut vorhanden!
Danke an das Forum - einige Dinge sind mir bereits durch meine "read"-Aktivität klarer geworden!
Heute jetzt mein erster Schritt in die Community...
Das unterstützende Elektrounternehmen (bisher nur Vorgespräche) unterstützt mich (auf Stundenhonorarbasis).
Meine Fragen:
KNX und strukturierte Verkabelung ist kein Widerspruch, oder?
Was haltet Ihr / Sie von dem Projekt?
Inwiefern ist Dali / LED sinnvoll (wirtschaftlich)? Welche Alternativen kennt Ihr / Sie?
Was haltet Ihr / Sie von der Planung?
Das unterstützende E-Unternehmen rät von Kabelkanal ab. Warum?
Meine Bitte:
Anregungen, Kritik und Informationen.
Danke vorab!
Viele Grüße;
Matthias
Kommentar