Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktoren/Steckdosen mit Strommessung auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schaltaktoren/Steckdosen mit Strommessung auswerten

    Hi

    ich habe folgendes zur auswertung von Steckdosen mit Strommessung gesehen:

    AVM - FRITZ!OS 5.50: macht Ihr Heimnetz fit für Smart Home

    Leider ist dies von der Frtizbox aus und nicht KNX.

    Es gibt ja aber auch Schaltaktoren mit Strommessung für KNX.
    Kann man diese nicht über ein Plugin auch so schön auswerten wie die der Frtizbox.
    Oder irgendwie mit Homeserver ohne riesigen Programmieraufwand.
    Gibt es sowas nicht schon?
    Gedacht ist das selbe wie in dem Link.
    Steckdosen übersichtlich (mit Beschriftung) aufgelistet mit momentanten Verbrauch Monatlich usw
    Schaltzeiten der Dosen
    Betriebsstunden usw
    Auswertung

    #2
    Kann hier keiner was zu sagen?
    Bisher keine Erfahrungen damit?

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Was für ein Plugin meinst Du? Für die Fritzbox zur Einbindung der KNX Aktoren?

      Gruss
      Jochen.

      Kommentar


        #4
        AVM Fritzbox Entwicklungen haben mit KNX nichts zu tun!
        Diese Entwicklungen, ein neues Geschäftsfeld und Nutzung der vorhandenen Technik. Diese Steckdosen sind nicht gerade günstig in der Anschaffung.

        Derartiges nach zu bilden im HS oder anderen Geräten ist keinThema. Gehört nur ein bisschen Parametrier- und Programmieraufwand dazu.
        Stellt sich allerdings die Frage ob ich mit derart kleinen Verbräuchen Archive füllen möchte!

        Vergleichsweise interessante Technik um in den Genuß von modularen Steckdosen u.ä. zu kommen bietet derzeit die enOcean Technik. Gateway 636 + modulare Schalter z.B. von Peha oder IQFY (OEM Peha) ermöglichen dies problemlos. Generierung von Schaltuhren im HS mit beeindruckender Schaltungsreichweite. Eine Version kann sogar Dimmen.

        Einziger Nachteil. Bei Stromausfall feht der aktuelle Schaltzustand verloren.
        Inhouse-Lösungen z.B. Hager über den Medienkoppler bzw. Gira.

        Kommentar


          #5
          Hallo, für die AVM-Steckdosen basteln gerade ein paar Leute eine Einbindung in das Steuer-System, welches ich auch nutze, Abfrage per Weblogin direkt über die FritzBox, was bei der Anrufliste und Netzwerkfreigaben usw. mit der FritzBox darüber machbar ist, sollte auch für die Steckdosen kein grossen Problem sein. Alternativ: Plugwise, ist ein Steckdosen-Funknetz, welches wie eine Schwarm-Architektur untereinander vernetzt ist, Schaltfunktion hat und eben auch Strommessung macht. Nachteil: braucht eigene Server-Software Alternative 2: KNX-Aktoren mit Strommessfunktion, z.b. von Gira usw., die nutzt ein Bekannter von mir im Haus auch, von Jung allerdings, sind wohl aber baugleich zu Gira.

          Kommentar


            #6
            Danke mal für die Antworten.

            Ich habe ja Schaltaktoren mit Strommessung bei mir drin. Die AVM Geräte sind schon sehr teuer diese möchte ich auch nicht kaufen.

            Mir geht es nur um die Visualisierung der Schaltaktoren mit Strommessung. So schön wie es die Fritzbox macht hätte ich es gerne auf dem Homeserver.
            Ist dies übertragbar oder leicht zu machen?
            Ohne jetzt gleich Tage mit dem Programmieren zu verbringen?

            Sorry wegen der Fragen bin grad am aufbau meines KNX Systems und später dann kommt mal noch der Homeserver dazu.

            Kommentar

            Lädt...
            X