Hallo zusammen,
ich fange gerade an ein paar Homeserver-Logiken zu bauen. Das klappt soweit auch ganz gut, aber bei einer Logik, die grundsätzlich das tut, was sie soll wundere ich mich über deren Verhalten beim Neustart des HS.
Hier mal die Logik:
Tür öffnen.png
Ich nutze die Gira KeylessIn-Komponenten und wenn z.B. der richtige Finger aufgelegt oder der richtige Code eingetippt wird, setze ich "Tür öffnen Aufzug" auf 1. Ein Rücksetzen auf 0 erfolgt nicht.
So, im normalen Betrieb funktioniert das alles auch astrein - liegt der Dämmerungsmesswert von der Wetterstation unter dem Schwellwert, wird parallel zum Türöffner auch eine Lampe geschaltet.
Was ich jetzt nicht verstehe, ist, dass die Lampe auch bei jedem Neustart des HS geschaltet wird - der Türöffner aber nicht.
Woran liegt das?
Die Treppenhauslichtfunktion scheint ja keine 1 zu senden, sonst müste ja der Türöffner auch anspringen...
Danke für eure Tipps
Torsten
ich fange gerade an ein paar Homeserver-Logiken zu bauen. Das klappt soweit auch ganz gut, aber bei einer Logik, die grundsätzlich das tut, was sie soll wundere ich mich über deren Verhalten beim Neustart des HS.
Hier mal die Logik:
Tür öffnen.png
Ich nutze die Gira KeylessIn-Komponenten und wenn z.B. der richtige Finger aufgelegt oder der richtige Code eingetippt wird, setze ich "Tür öffnen Aufzug" auf 1. Ein Rücksetzen auf 0 erfolgt nicht.
So, im normalen Betrieb funktioniert das alles auch astrein - liegt der Dämmerungsmesswert von der Wetterstation unter dem Schwellwert, wird parallel zum Türöffner auch eine Lampe geschaltet.
Was ich jetzt nicht verstehe, ist, dass die Lampe auch bei jedem Neustart des HS geschaltet wird - der Türöffner aber nicht.
Woran liegt das?
Die Treppenhauslichtfunktion scheint ja keine 1 zu senden, sonst müste ja der Türöffner auch anspringen...
Danke für eure Tipps
Torsten
Kommentar