Hallo Forum
Ich befasse mich schon seit längerer Zeit mit dem Gira Homeserver, welcher ich für diverse Logiken und Visualisierung einsetzen möchte. Die Visualisierung will ich mit dem iPad und iPhone bedienen.
Was mich aber am meisten verwirrt, sind die verschiedenen Clients- und Visualisierungsmöglichkeiten, welche die Firma Gira für den Homeserver zur Verfügung stellt. Ich kann nicht ganz nachvollziehen,
für was, welches Tool benötigt wird. Die vielen Beiträge in den Foren haben mich anscheinend irritiert.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir kurz beschreiben könnt, für was die einzelnen Tools, wie "Client-Programm", "RemoteVisu", "PocketVisu", "Ajax-Visu" und "Gira HomeServer/FacilityServer.app"
(im iTunes Store, ist kostenpflichtig) benötigt werden. In den Foren wird auch oft der Quad Client (Mädchen-Visu) erwähnt. In den Handbüchern von Gira ist aber unter dieser Bezeichnung Quad Client jedoch
nichts zu finden. Welches ist denn die Männer-Visu? Ich sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr!
Welches Tool/Software benötige ich nun für den Gira Homeserver, um eine Visualisierung mit 2/3D-Hintergrundbildern auf dem iPad darzustellen? Also nicht nur in Listenform. Dabei soll auch Multiroom mit
Sonos eingebunden werden können. Für diese Erweiterung gibt es ja einen HS-Baustein.
Ich hoffe, ihr könnt meine Fragen plausibel beantworten.
Gruss
Stefan
Ich befasse mich schon seit längerer Zeit mit dem Gira Homeserver, welcher ich für diverse Logiken und Visualisierung einsetzen möchte. Die Visualisierung will ich mit dem iPad und iPhone bedienen.
Was mich aber am meisten verwirrt, sind die verschiedenen Clients- und Visualisierungsmöglichkeiten, welche die Firma Gira für den Homeserver zur Verfügung stellt. Ich kann nicht ganz nachvollziehen,
für was, welches Tool benötigt wird. Die vielen Beiträge in den Foren haben mich anscheinend irritiert.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir kurz beschreiben könnt, für was die einzelnen Tools, wie "Client-Programm", "RemoteVisu", "PocketVisu", "Ajax-Visu" und "Gira HomeServer/FacilityServer.app"
(im iTunes Store, ist kostenpflichtig) benötigt werden. In den Foren wird auch oft der Quad Client (Mädchen-Visu) erwähnt. In den Handbüchern von Gira ist aber unter dieser Bezeichnung Quad Client jedoch
nichts zu finden. Welches ist denn die Männer-Visu? Ich sehe vor lauter Bäume den Wald nicht mehr!
Welches Tool/Software benötige ich nun für den Gira Homeserver, um eine Visualisierung mit 2/3D-Hintergrundbildern auf dem iPad darzustellen? Also nicht nur in Listenform. Dabei soll auch Multiroom mit
Sonos eingebunden werden können. Für diese Erweiterung gibt es ja einen HS-Baustein.
Ich hoffe, ihr könnt meine Fragen plausibel beantworten.
Gruss
Stefan
Kommentar