Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich weis nicht wo ich anfangen soll...
Es ist erst die Grundprogramierung gemacht... Also ich kann an den schaltern licht an und aus machen... kann die Rollos "fahren" lassen...
na ja und die Bwegungsmelder gehen auch manchmal...
Die Heizungsregler scheinen zu funktionieren...
Ich wollte eine richtige Programmierung haben mit Visu...
Und diese hätte mal richtig Geld gekostet so das ich mich entschloss es so laufen zu lassen (5 Jahre bis jetzt) nun ist es so das ich die Rollos nicht mehr richtig fahren kann manche gehen überhaupt nicht mehr hoch... bez. nur noch hoch oder runder wenn ich ständig drücke...
die BM draußen melden gar nix - wie auch sind ja noch nicht programmiert...
ach was soll ich noch alles schreiben ich fühle mich absolut übern Tisch gezogen... es war mal ein Elektriker hier wie ein Rollo nicht gefahren ist... der hat irgendwas überbrückt hat ca. 15 Minuten gedauert und dann kam eine Rechnung von 250,-- für 15 Minuten Arbeit ohne Material...
Deshalb würde ich gerne vom Zug EIB aussteigen... wenn das nicht geht bräuchte ich jemanden der alles Fertig macht so das es wirklich passt... Ich habe keine Ahnung von dem ganzen auch keine Zeit um mich darum zu kümmern...
Da ich jeden Tag mit dem Thema EIB zu tun habe....verstehe ich es jetzt nicht ganz "EIB - Geschädigt", warum / wieso?
An sich kein Problem zurückzubauen, jedoch müssen hier und da Kabelchens gezogen werden, Taster ausgewechselt usw... Das kommt auch darauf an, wie gut der Elektriker gearbeitet hat.... Leerrohre etc..
Aber nocheinmal_: Warum etwas zurückrüsten wenn es besseres gibt z.b. EIB? Was sind deine negativen Ansichten bezüglich einer Bustechnik? Wo die Probleme?
So wie ich das gerade lese, benötigst du einen Erfahrenen Elektriker der sich damit auskennt und dir das System richtig / ordentlich Programmiert...leider bist du mir zu weit Entfernt :-)
Auch für Visus gibt es heute kostengünstige Alternativen, es gibt sogar Visus z.b. "Hager Domovea" die selbst Laien an einem Wochenende einrichten können, sofern alles ordentlich Programmiert ist und dem Kunden die ETS Projektdatei ausgehändigt ist....
Da du ja quasi ein Nachbar bist... ich verweise mal wieder auf den EibMerker! Andi wird nicht für Umsonst arbeiten, kann er auch nicht. Aber er versteht was von EIB.
PS: Lass dich vom Firmensitz nicht abschrecken.. ist zwar 3. Welt usw.. aber er kann es trotzdem!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Da ich jeden Tag mit dem Thema EIB zu tun habe....verstehe ich es jetzt nicht ganz "EIB - Geschädigt", warum / wieso?
An sich kein Problem zurückzubauen, jedoch müssen hier und da Kabelchens gezogen werden, Taster ausgewechselt usw... Das kommt auch darauf an, wie gut der Elektriker gearbeitet hat.... Leerrohre etc..
Aber nocheinmal_: Warum etwas zurückrüsten wenn es besseres gibt z.b. EIB? Was sind deine negativen Ansichten bezüglich einer Bustechnik? Wo die Probleme?
Was soll ich sagen es geht halt nicht und ist auch noch nie gegangen... so wie es eigentlich sollte... selbst die verschlusskontakte sind nicht aufgelegt... warum? ganz einfach weil der EIB´ler es nicht zeitnahe geschafft hat die teile so zu schalten (wie gesagt ich kenne mich nicht aus) das die Eingänge für die verschlusskontakte brauchbar sind... Ich glaube Binaer Eingänge oder so...
Dein Problem heißt nicht KNX sondern "unfähiger Elektriker Kollege". Du hättest ihm damals schon im Rahmen der Gewährleistung kräftig auf die Füße treten müssen! :-/ Jetzt ist alles etwas schwierig, aber ich glaub es macht mehr Sinn die Anlage endlich fertig zu stellen, als alles auf Biegen und Brechen zurück zu bauen. Am Ende mit 24V und Stromstoßrelais und Taster... brrrrr.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Dein Problem heißt nicht KNX sondern "unfähiger Elektriker Kollege". Du hättest ihm damals schon im Rahmen der Gewährleistung kräftig auf die Füße treten müssen! :-/ Jetzt ist alles etwas schwierig, aber ich glaub es macht mehr Sinn die Anlage endlich fertig zu stellen, als alles auf Biegen und Brechen zurück zu bauen. Am Ende mit 24V und Stromstoßrelais und Taster... brrrrr.
Mathias hat sich schon gemeldet und scheint Interesse zu haben mir etwas unter die Arme zu greifen...
Vielleicht kommt ja wieder die Begeisterung auf was alles geht wenn alles geht...
Dein Problem heißt nicht KNX sondern "unfähiger Elektriker Kollege". Du hättest ihm damals schon im Rahmen der Gewährleistung kräftig auf die Füße treten müssen!
Ich kann das nur unterstreichen. Lasst so eine Scheisse nicht mit euch machen. Wer meint EIB verkaufen zu können, der muss auch für eine funktionierende Installation gerade stehen. Und wenn er einen kompetenten Kollegen bezahlt. Wird das rechtzeitig angegangen hast du es recht einfach.
Leider gibt es solche Schrottinstallationen viel zu oft. Was ich schon für Installationen gesehen haben! Man glaubt es nicht. Schlimm finde ich insb. dass es keinen Zusammenhang zwischen bezahltem Preis für die EIB-Installation und erbrachter Leistung zu geben scheint. Ohne gute Information vorher ist das ein reines Glücksspiel. Also: Viel Glück!
(du bist ja jetzt an der richtigen Stelle, das wird schon )
Naja tragisch ist auch, dass jeder Eli der ein paar Euro für die ETS übrig hat auch KNX Installationen verkaufen und programmieren darf... Da laufen leider viele vermeindliche "Profis" herum die im grunde teilweise wehniger Ahnung von KNX haben als manche Privatleute hier im Forum die sich ernsthaft mit dem Thema befassen
Ich würde es genau so sagen, nur weil du einen Unfähigen Mechaniker hattest, würdest du doch auch nie wieder ein Auto kaufen.
Wie lange "läuft" die Anlage denn ?? Wann ist das Schlussrechnungsdatum ? Evtl. hast du ja noche GEwährleistung (5Jahre) und kannst zumindest einen Teil noch rausholen.
Ich würde dir trotzdem raten je nach Situation dir die Anlage jetzt komplett einmal fertig zu machen.
Wenn du etwas Zeit und Lust hast kannst du dich dann ja etwas mehr reinfuchsen. Hier ist gerade im Bereich Visu immenses Einsparpotential, wenn man etwas Zeit investiert. Bsp. Wiregate inkl. Kostenloser Cometvisu = 450€ + noch tausend Möglichkeiten mehr. Nur als Beispiel. SChwer ist das nicht und mit dem nächsten Release das bald kommt ist die CV echt mächtig geworden.
kann Dich gut verstehen. Habe auch Kunden, die vor einger Zeit diesen Wunsch geäußert haben.
Sie kaufen eine Mercedes S-Klasse und fahren nur einen Opel Kadett.
Lass Dich nicht unterkriegen, das wird schon klappen, wenn Du jemanden findest, der wirklich Ahnung hat.
Es muss nicht jeder Fehler vom KNX her rühren. Es gibt auch durchaus welche, die auf der 230V-Seite liegen wie defektes Leuchtmittel, Leitung ab, Motor kaputt o.ä.
Boa, was soll denn dieses Auto vergleichen hier schon wieder? Alles wird in Deutschland mir Autos verglichen! Grafikkarten, CPUs, innen Einrichtungen und jetzt auch Bus Systeme?!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Boa, was soll denn dieses Auto vergleichen hier schon wieder? Alles wird in Deutschland mir Autos verglichen! Grafikkarten, CPUs, innen Einrichtungen und jetzt auch Bus Systeme?!
Eher wohl nicht mit Autos, sondern mit den dort vorhandenen Parametern. Aussuchen und Kaufen, Fahren und Instandhaltung, u.s.w.. Das alles geht halt meist auch nur gut, wenn man einen (oder mehrere) fairen und qualifizierten Partner an seiner Seite hat. Sonst bleibt auch dort nur Jammern und Schimpfen.
Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar