Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Zurück bauen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    EIB Zurück bauen??

    Tja wie ich es auch sehe braucht man nur eine helfende Hand und wenn man selber auch mit einem PC umgehen kann ist das Programmieren einer EIB Anlage ein Kinderspiel...

    Natuerlich wenn es darum geht eine Visu zu erstellen, komplexe logiken etc. Dann ist es schon was anderes, aber Taster, Rollos, Temperaturregelung, Praesenzmelder ist alles Easygoing und eigentlich leicht Erlernbar...

    Eib ist die Zukunft, warum so etwas zurückbauen? Einfach einen fähigen Mann an die Seite holen und schon läuft die Sache...


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Kommentar


      #17
      Wenn Matthias da eine helfende Hand anlegt, dann wird das bestimmt gut.
      Keine Angst und Kopf hoch.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #18
        Da bin ich auch überzeugt.

        Ich habe ja in den letzten beiden Jahren bei drei durchgefüherten Objekten ein Software-Tool entwickelt, um KNX-Installationen in betrieb zu nehmen, zu dokumentieren und auch gleich eine Schnittstelle für die Visu zu versorgen.

        Wenn wir uns handelseinig werden, dann werde ich Tool und Vorgehensweise an diesem Projekt dokumentieren. Ein Forschungsauftrag quasi
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Jürgen, gehe ich richtig in der Annahme, das wir beide vor längerer Zeit schon mal Kontakt hatten u.a. per Telefon? Parallel wurden vermutlich auch Kollegen u.a. Firmen angesprochen?

          Leider wurden die damals angebotenen Kontakte, welche pragmatisch helfen wollten, leider nicht kontaktiert. Auch Fehlanzeige betreffend avisierten Gesprächstermin am Stammtisch!

          Bezüglich der Empfehlung für Andy Merker, welcher sich regional in Deiner Nähe findet schließe ich mich an.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hoddl Beitrag anzeigen
            Was soll ich sagen es geht halt nicht und ist auch noch nie gegangen... so wie es eigentlich sollte... selbst die verschlusskontakte sind nicht aufgelegt... warum? ganz einfach weil der EIB´ler es nicht zeitnahe geschafft hat die teile so zu schalten (wie gesagt ich kenne mich nicht aus) das die Eingänge für die verschlusskontakte brauchbar sind... Ich glaube Binaer Eingänge oder so...
            Ei. Klingt wie eines von vielen halbherzig und mit fragwürdigem Sachverstand installierten und programmierten Projekten.
            Das ist sehr ärgerlich, wenn man als Bauherr mit einem nicht funktionierenden Klumpen Technik dann zurückgelassen wird.

            Ich denke, auch dein Haus lässt sich mit überschaubarem Aufwand in den Griff bekommen - die Technik scheint ja schon da zu sein.
            Dass du dich hier gemeldet hast, ist schon die halbe Miete - dann macht Haussteuerung auch dir bald Spaß :-)

            Sofern du noch Bedarf an unkomplizierter Hilfestellung hast, einfach mal melden!

            Kommentar


              #21
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

              Ich habe ja in den letzten beiden Jahren bei drei durchgefüherten Objekten ein Software-Tool entwickelt, um KNX-Installationen in betrieb zu nehmen, zu dokumentieren und auch gleich eine Schnittstelle für die Visu zu versorgen.

              Wenn wir uns handelseinig werden, dann werde ich Tool und Vorgehensweise an diesem Projekt dokumentieren. Ein Forschungsauftrag quasi
              Find ich gut... - auf Excel-Basis oder direkt Datenbankbasiert? Mehr Input erwünscht.

              Kommentar


                #22
                Ja, finde ich auch spannend und würde gerne mehr erfahren.
                Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                Kommentar


                  #23
                  Auch wenn das hier OT wird:

                  nein, kein Excel, datenbank-basierend. Mir war wichtig, aus einer Datenbasis die verschiedensten Sichten auf ein projekt zu bekommen, und das geht nicht mit Excel. Außerdem bin ich detailverliebt, was das Reporting anbelangt - also Crystal Reports.

                  Zudem geht es mir darum, ALLE Informationen zu einem Objekt abzubilden, auch das geht nur mit einer Datenbank.

                  Bild 1: Die "Bibel", das zentral Dokument mit allen Funktionen und Geräten, geglidert nach Räumen

                  Bild 2: Funktionsliste, Leitungsliste

                  Bild 3: Geräteanschluss, z.B. Aktorbelegung


                  Nachtrag: Aus den Daten werden EINDEUTIGE GA für die ETS generiert, automatisch über den Funktionstyp:

                  1.ga-377.Stehleuchte_HV_über_719_brau.EinAus;1/1/80
                  1.ga-377.Stehleuchte_HV_über_719_brau.Status;1/1/81
                  1.ga-377.Stehleuchte_HV_über_719_brau.Wert;1/1/82
                  1.ga-377.Stehleuchte_HV_über_719_brau.WertStatus;1/1/83
                  1.ga-377.Stehleuchte_HV_über_719_brau.Dimmen;1/1/84

                  Und für die Visu, z,B. OPC-Import im HS:

                  Licht.EG.1/1/80 1.ga-377.Stehleuchte HV über 719 brau.EinAus EIS 1 'Switching' (1 Bit) Low
                  Licht.EG.1/1/81 1.ga-377.Stehleuchte HV über 719 brau.Status EIS 1 'Switching' (1 Bit) Low
                  Licht.EG.1/1/82 1.ga-377.Stehleuchte HV über 719 brau.Wert Uncertain (1 Byte)' (8 Bit) Low
                  Licht.EG.1/1/83 1.ga-377.Stehleuchte HV über 719 brau.WertStatus Uncertain (1 Byte)' (8 Bit) Low
                  Licht.EG.1/1/84 1.ga-377.Stehleuchte HV über 719 brau.Dimmen EIS 1 'Switching' (1 Bit) Low

                  Wichtig für mich: die eindeutige Funktionsnummer in ETS, HS und meinen Basisdaten .
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    WOW!
                    Kleine Zwischenfrage.
                    Wie ist denn die "andere Seite" der LEitung definiert? Immer HV/UV?
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, bzw. der Anschluss am "Gerät". Wobei auch eine Klemme mal ein Gerät sein kann.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Danke an alle die mir hier helfen wollen!!!

                        Sobald ich alles zusammen habe werde ich Matthias alles mal schicken!

                        Danke und ich hoffe es wird bald alles so funktionieren wie es soll...

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Hoddl,
                          mich würde einfach mal interssieren wie dein "Schaltschrank / Verdrahtung aussieht und welche der KNX-Komponenten verbaut worden sind.

                          Des Weiteren wäre es wichtig, was du mit dem Elektiker vertraglich vereinbart hast.

                          Sollte sich dein Elektriker nicht an diese Vereinbarung /Vertragbedingungen gehalten haben, kannst du diese auch über den Gewährleitungszeitraum in Anspruch nehmen.

                          Ein Gutachten wäre dann hier sehr hilfreich.

                          Gruß
                          Kalla

                          Kommentar


                            #28
                            tja, ich glaube das problem ist wohl das es keinen vertrag gibt, oder??

                            Kommentar


                              #29
                              kopf hoch

                              @hoddl : kopf hoch, hol dir einen profi (hast ja einen vorschlag bekommen) und du bist auf dem richtigen weg.

                              dann wirst du eib auch schätzen/lieben

                              gruß aus dem norden
                              andreas

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Kalla Beitrag anzeigen
                                Sollte sich dein Elektriker nicht an diese Vereinbarung /Vertragbedingungen gehalten haben, kannst du diese auch über den Gewährleitungszeitraum in Anspruch nehmen.
                                Das ist so nicht richtig.

                                Selbstverständlich gibt es für alles Verjährungsfristen. Der sog. "Gewährleitungszeitraum" ist tatsächlich lediglich eine Frist für die Geltendmachung der Haftung für Sach- und / oder Rechtsmängel die (i) bei Übergabe bereits bestanden haben oder (ii) zumindest schon mehr oder weniger unausweichlich in der Sache angelegt waren als diese übergeben wurde (sog. Keimtheorie).

                                Die zugrunde zu legenden Fristen ergeben sich aus dem vereinbarten Vertragswerk (z.b. 5 Jahre nach BGB §634a Abs. (1) NR. 2, oder entsprechend nach VOB/B oder VOB) in jedem Einzelfall.

                                Zudem spielt es für den Umfang der Ansprüche eine Rolle, ob ein hergestelltes Werk abgenommen wurde und insbesondere ob dabei Mängel gerügt und Rechte vorbehalten wurden (BGB §640 Abs. 2). Eine Abnahme kann je nach Vertragswerk auch implizit - z.B. durch Ablauf einer gesetzten Abnahmefrist erfolgen (BGB §640 Abs. 1)

                                Pauschal kann man also keinesfalls behaupten, dass man einen Handwerker über die vereinbarten Fristen hinaus "in Anspruch" nehmen kann.

                                Rechtsangelegenheiten müssen immer nach allen Umständen im Einzelfall und sollten am Besten von einem Anwalt betrachtet werden. Pauschale Behauptungen sind nicht hilfreich - und sollten besser unterlassen werden.

                                lg

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X