Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss FS20 Sender an IO des Multisensors

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Anschluss FS20 Sender an IO des Multisensors

    Hallo ...

    Ich würde gerne am IO Port des Multisensors eine Funksteckdose des FS20 Systems schalten.
    Ich habe dazu noch einen FS20 S4UB herumliegen. Dies ist ein Sender, welcher 4 Kanäle ansprechen kann.
    Man kann dieses Modul einfach an Taster anschließen. Also eins der farbigen Kabel jeweils gegen das Schwarze. Verm. Masse? Ich würde gerne dieses Modul an den IO Port anschließen.
    Im Datenblatt des FS20 steht leider nichts, was mir weiterhilft.

    Intuitiv würde ich das betreffende farbige Kabel an port A anschließen und das schwarze an GND.
    Und im wiregate den Port als Output definieren.

    Kann mir jemand sagen, ob dies so korrekt ist oder kann da etwas kaputt gehen.
    Oder muss ich bei dem ganzen Vorhaben ein Relais vorschalten?


    mfG
    Manuel
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich *glaube* das ist auch ein TTL-Eingang, also *nicht* potentialfrei, auf der sicheren Seite ist man als Laie wie ich (ich kann nur Software) nur mit z.B. einem Relais oder Optokoppler dazwischen..
    Also ja: da kann was kaputtgehen, auch beides!
    Aber da ist was im Petto sagen die Spatzen aufm Dach

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      AW: Anschluss FS20 Sender an IO des Multisensors

      Hallo Makki....

      Habe ich auch schon irgendwo zwitschern hören....
      Dann gedulde ich mich lieber, bevor es qualmt :-)

      MfG
      Manuel

      Kommentar


        #4
        Hallo Manuel,

        Zitat von cybafriend Beitrag anzeigen
        Intuitiv würde ich das betreffende farbige Kabel an port A anschließen und das schwarze an GND.... Kann mir jemand sagen, ob dies so korrekt ist oder kann da etwas kaputt gehen.
        ich habe mir mal das Datenblatt im Netz besorgt, steht auch nichts weiter drin, außer dass die Taster jeweils zu GND schalten.

        Um das herauszufinden, müsstest Du das mit einem Messgerät nachmessen:
        1. Spannung zwischen einer der farbigen Leitungen und der schwarzen Ader (nichts miteinander verbunden) und die Polarität (wir vermuten ja nur, dass schwarz GND sein könnte)
        2. Strom der fließt zwischen einer der farbigen Adern und der schwarzen (also Messgerät in der Stromeinstellung)

        Erst aus den Angaben kann ich Dir dann sagen, ob das so geht (weil wir bei den 1-Wire IOs nach Low Schalten und durch die Messung herauszufinden ist, ob der Eingang nach Low oder nach High schalten muss zur Aktivierung.


        Zitat von cybafriend Beitrag anzeigen
        Oder muss ich bei dem ganzen Vorhaben ein Relais vorschalten?
        Das würde sicherlich am besten funktionieren, aber benötigt Platz und kostet. Trotzdem arbeiten wir gerade dran, weil es manchmal mit dem guten Relais besser funktioniert, wunderbar potential frei ist und auch natürlich sehr viel mehr Leistung schalten kann.

        Die Testmuster für den Bausatz sind seit dieser Woche fertig und funktionieren bestens. Nur die Beschriftung muss noch ein wenig überarbeitet werden. Die Klemmleisten werden dann auch eher schwarze sein.

        Wir hoffen dass wir in 2 bis 3 Wochen das im Shop haben (hängt von der Belieferung mit der nötigen Ware ab).

        Bild vom Testmuster:
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          AW: Anschluss FS20 Sender an IO des Multisensors

          Hallo...
          ich habe jetzt mal gemessen.

          1. Spannung ca. 2,9 V
          2. Strom 0,03 mA

          Auf der Rückseite von dem Sender ist eine 3V Batterie angebracht.
          Das würde dann ja zu der oben gemessenen Spannung passen.

          mfG
          Cybafriend

          Kommentar


            #6
            Hast Du auch - wie erbeten - die Polarität geprüft?

            Kommentar


              #7
              AW: Anschluss FS20 Sender an IO des Multisensors

              Hallo...

              Ich habe schwarz an der "COM" Beschriftung meines Messgerätes angeschlossen.
              +3V Somit wohl GND



              mfG
              Cybafriend

              Kommentar


                #8
                Okay,

                also das klingt alles gut.

                Wenn die Messungen alle so richtig waren, dann schließe den schwarzen an GND der Ports an und die farbigen bei den Ports. Sollte einwandfrei funktionieren.

                lg

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X