Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Siemens Binäreingang Solid State Relais abfragen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit Siemens Binäreingang Solid State Relais abfragen ???

    Hallo zusammen
    meine Heizung gibt im Störfall 24V DC auf 2 Klemmen aus.
    Nun wollte ich das Signal via einerm Solid State Relais von Weidmüller
    auf meinen Siemens Binäreingang bekommen resp abfragen.
    Keine Chance: Egal ob an A1/A2 des SSR Spannung liegt oder nicht, der Status des Binäreingangs ändert sich nicht
    Funzt das überhaupt mit einem SSR ?

    Gruss moudi

    Module:
    eibmarkt.com - Binäreingabegerät N 262E/01 5WG1262-1EB01
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo

    Leuchtet denn die LED des SSR? -> +24VDC müsste laut Schema auf A1 und GND (-) auf A2 angeschlossen werden. Ist deine Steuerung + oder - schaltend?

    Auch die Polarität des Binäreingangs spielt eine Rolle...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hoi Swiss
      Ja, die LED am SSR leuchtet.
      Steuerung ist + schaltend.
      Binäranschlüsse ebenfalls vertauscht.......nada....funzt nicht.
      Gr moudi

      Kommentar


        #4
        Hmm... Dann könnte ich mir höchstens vorstellen, dass der Binäreingang mit einer gepulsten Spannung abfragt um Induktionsspannungen auszublenden. Der Phototransistor im inneren lässt aber nur Gleichspannung durch...

        Hast du den Durchgang des Ausgangs malmit einem Multimeter getestet? Es könnte auch der Ausgangstransistor defekt sein...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ja, das Siemensteil pulst mit 15 Vss. Funzt das dann nicht ?
          Naja, das Weidmüllerteil hat nur 10 Euro gekostet.
          Leider habe ich im Steuerungskasten der Heizung nur Platz für ein
          max 60mm hohes Hutschinenrelais....darum das SSR.
          Gr moudi

          Kommentar


            #6
            es kommt darauf an ob DC oder AC gepulst wird. Grundsätzlich sollte es mit einer DC gepulsten Abfragespannung funktionieren. Ausser im SSR sind Bauteile verbaut die das Signal verändern.

            Hast du mal den Durchgang des SSR Ausgangs mit einem Multimeter geprüft?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Nee, noch nicht. Was sollte ich da checken ? Gr moudi

              Kommentar


                #8
                Na ganz einfach ob das SSR auch wirklich schaltet... Denn im Gegensatz zu mechanischen Relais hörst du den Schaltvorgang ja nicht. Das SSR ist ein Optokopler. Da kann es sein, dass die Eingangsschaltung korrekt funktioniert und die Ausgangsschaltung defekt ist. Oder umgekehrt... Bevor wir also weiter Fehler oder Lösungen suchen sollten wir erst die einfachsten aber naheliegendsten Fehlerquellen ausschliessen
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  ahhhh, jetzt ja. Als Berner hab ichs jetzt auch kapiert (Insiderwitz)
                  Das SSR ist i.O. Spannung an A1/A2 und Relais hat Durchgang, Spannung weg...kein Durchgang.

                  Egal ob an A1/A2 Spannung liegt, die LED am Binäreingang leuchtet.
                  Ein Umpolen am Binäreingang hat nix gebracht.
                  Ich probiers vielleicht mal mit verschiedenen Paremetern in der ets.
                  Gruss moudi

                  Kommentar


                    #10
                    24V DC Relais gesucht

                    Ich bekomme es einfach nicht hin.
                    Frage in die Runde:
                    Hat jemand von euch noch ein 24V DC Relais für Hutschienenmontage
                    und einer max. Bauhöhe von 60mm zu Hause rumfliegen, welches er mir
                    verkaufen könnte.
                    Gruss moudi

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verstehe nicht wirklich was Du da machst.

                      Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten:

                      a) die 24V DC der Heizung direkt auf einen 24V Binäreingang.
                      Mein Merten Binäreingang pulst nicht wie eine Tasterschnittstelle, sondern benötigt ein 24V Potential

                      b) die 24V DC der Heizung auf ein Relais oder Optokoppler und dann auf eine Tasterschnitttelle.
                      Tasterschnittstellen dürfen kein Potential erhalten, sondern benötigen einen potenialfreien Schaltkontakt

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von moudi Beitrag anzeigen
                        Ich bekomme es einfach nicht hin.
                        Frage in die Runde:
                        Hat jemand von euch noch ein 24V DC Relais für Hutschienenmontage
                        und einer max. Bauhöhe von 60mm zu Hause rumfliegen, welches er mir
                        verkaufen könnte.
                        Gruss moudi
                        Hallo,

                        dass sollte machbar sein. Schicke mir deine Daten per PM.
                        Kanns aber erst in der nächsten Woche versenden.

                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                          Ich verstehe nicht wirklich was Du da machst.

                          Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten:

                          a) die 24V DC der Heizung direkt auf einen 24V Binäreingang.
                          Mein Merten Binäreingang pulst nicht wie eine Tasterschnittstelle, sondern benötigt ein 24V Potential

                          b) die 24V DC der Heizung auf ein Relais oder Optokoppler und dann auf eine Tasterschnitttelle.
                          Tasterschnittstellen dürfen kein Potential erhalten, sondern benötigen einen potenialfreien Schaltkontakt
                          Hoi Jambala
                          A) der Siemens benötigt potentialfreie Kontakte
                          B) habe ein 24v SSR von Weidmüller getestet, funkt aber nicht.
                          Irgendwie klappt das mit dem SSR und dem Binärteil von Siemens nicht.
                          Hat vielleicht was mit der Impulsspannung zu tun.


                          Danke für eure Angebote betreffend Relais.
                          Ein Kollege hat sich bersits aus dem Nachbarkanton gemeldet und sendet mir eins zu.


                          Gruß aus Bern
                          Moudi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X