Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

busch jäger comfort panel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    busch jäger comfort panel

    Hallo liebe community
    Ich habe folgendes problem:
    Undzwar habe ich ein busch jäger comfort panel und will dort einen vpn tunnel herstellen, intern also in dem heimnetz kann ich dort ohne weiteren aufwand draufzugreifen, um extern draufzugreifen zu können habe ich ein dynamisches netzwerk errichtet das funktioniert auch soweit, nur wenn ich jetzt in dieses comfort panel ein passwort rein mache um dies zu schützen damit nicht jeder draufzugreifen kann komm ich mit meinem iphone nichtmehr drauf, bzw ich komm bis zum anmelden und dann wird die verbindung getrennt, aber wenn ich intern mit diesem passwort reingehe funktioniert alles super.
    vielleicht weiß einer von euch weiter

    Mfg Dirk

    #2
    Hallo,

    wenn du ein PW eingibst, mußt du das PW auch in dem APP (z. B. Mocha VNC) eingeben! Wenn du das nicht machst, wird die Verbindung nicht hergestellt!

    Wenn du aber schon via VPN die Verbindung herstellst, kannst eigentlich auf das PW verzichten....


    Gruß
    mk

    PS: von außen sollte der Zugang immer via VPN erfolgen!

    Kommentar


      #3
      Es ist ja das wenn du dann die ip vom Router hast kannst du dann ohne Passwort und alles auf das panel dann hab ich ein dynamisches Netzwerk errichtet und in das panel ein Login und Passwort reingemacht, wenn ich den Login und Passwort rausmache komm ich ohne weiteres von außen auf das panel über das dynamische Netzwerk wenn aber jetzt jemand meine ip rausfindet kann er ja ganz einfach auf das panel.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ok jetzt müssen wir bissle differenzieren!
        Wenn du in deinem Router nur eine Portfreigabe gemacht hast, ist das keine VPN Verbindung !!!!!
        Über diese Portfreigabe solltest du (meiner Meinung nach) nicht auf das Panel zugreifen! Die Verbindung ist ungeschützt, und dein Passwort nur ein kleiner Stolperstein für einen der rein will!
        Letztendlich bringt dir das überhaupt nix!!!!

        Welchen Router hast du? evtl ein rotes Gerät von AVM?


        Gruß
        mk

        Kommentar


          #5
          Gut ich bin noch relativ unerfahren auf diesem gebiet, ich habe von der Telecom einen speedport w921v

          Kommentar


            #6
            Hi,

            mit dem Speedport funzt glaub ich kein VPN-Tunnel.... mein Tipp ist hier, verzichte auf den Zugriff von außen, wenn du keinen VPN Tunnel erstellen kannst.... ist sicherer!!


            die einfachste Variante eines VPN-Tunnels kannst du mit den AVM-Geräten machen.... aber so eine brauchst auch dann ... hier bissle Input => Link zu AVM - VPN


            Gruß
            mk

            Kommentar


              #7
              Hab mir mal durchgelesen jetz bin genauso schlau wie vorher auch >.> wenn man mit dem speedport keinen VPN Tunnel machen kann wofür dann die dyndns Unterstützung? Also in dem gerät

              Kommentar


                #8
                Das Du wieder rausgeworfen wirst kann auch am VPN Programm liegen welches Du nutzt oder das Du bereits von einem anderen Computer aufs Panel zugreifst. 2 gleichzeitig geht nicht. Mit dem Mocha VNC gehts bei mir, mit z.B. Silver VNC werde ich auch gleich wieder rausgeworfen.

                Ich habe es bisher aber auch nur mit einem geöffneten Port hinbekommen. Ich kann problemlos von Außen aufs Panel zugreifen, aber ohne Port komme ich nur auf die Admin Seite des Panels und mit Portfreigabe komme ich direkt auf die Bedienoberfläche des Panels. Keine Ahnung warum.

                Kommentar


                  #9
                  Ja mit mocha vnc geht's da werd ich Net rausgeschmissen aber da hängt sich die Tastatur auf und geht nichtmehr weg mit real vnc geht's aber werd wieder rausgeschmissen und ich mein für 10 Euro wollt ich schon dass es geht

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Squizzer Beitrag anzeigen
                    Das Du wieder rausgeworfen wirst kann auch am VPN Programm liegen welches Du nutzt oder das Du bereits von einem anderen Computer aufs Panel zugreifst. 2 gleichzeitig geht nicht. Mit dem Mocha VNC gehts bei mir, mit z.B. Silver VNC werde ich auch gleich wieder rausgeworfen.

                    Ich habe es bisher aber auch nur mit einem geöffneten Port hinbekommen. Ich kann problemlos von Außen aufs Panel zugreifen, aber ohne Port komme ich nur auf die Admin Seite des Panels und mit Portfreigabe komme ich direkt auf die Bedienoberfläche des Panels. Keine Ahnung warum.
                    HI,
                    erstmal zum Klarstellen... VPN => nicht VNC-Verbindung!
                    VNC Verbindung ist nur eine Verbindung zu einen anderen PC oder hier Panel, es hat aber keineswegs mit Sicherheit zu tun!

                    Wenn du auf die Admin-Oberfläche kommst (also im Browser) ist aber der Port 80 schon freigegeben. Für die VNC Verbindung wird 5901 oder 5900 benötigt!

                    Gruß
                    mk

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von CrUnX Beitrag anzeigen
                      Hab mir mal durchgelesen jetz bin genauso schlau wie vorher auch >.> wenn man mit dem speedport keinen VPN Tunnel machen kann wofür dann die dyndns Unterstützung? Also in dem gerät
                      Die dyndns Unterstützung ist deswegen mit dabei, dass überhaupt die Portfreigabe funktioniert! Das hat aber nix mit VPN zu tun! VPN ist ein geschützter Tunnel von einem Ende zum Panel. Bei geöffneten Tunnel verhält sich das iPhone als wäre es bei dir zuhause im Netzwerk!



                      Gruß
                      mk

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X