Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompletten Raum mit Schaltaktor steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kompletten Raum mit Schaltaktor steuern

    Hallo zusammen,

    leider wurde es bei mir im Haus verpasst, dass jeder Verbraucher eine eigene L Leitung zum Sicherungskasten hat. Es geht also pro Raum nur einmal manchmal auch zweimal L weg. Um jetzt dennoch den Raum komplett stromlos zu machen (z.B. Urlaub) und den Stromverbrauch pro Raum zu messen, würde ich gerne einen Schaltaktor mit Stromerkennung installieren (lassen). Ist das zulässig?
    Müsste ich den Aktor vor oder hinter der 16A Sicherung installieren (lassen)?

    Danke und Gruß
    Ralf

    #2
    natürlich nach der Sicherung. Zulässig wäre es auch, du hast dann quasi eine Stromerfassung je Raum.

    Wenn du es vor der Sicherung installieren lässt müsste der Bemessungsstrom 35-63A je Kanal sein, das wird schwer zu bekommen sein.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von amazing Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      leider wurde es bei mir im Haus verpasst, dass jeder Verbraucher eine eigene L Leitung zum Sicherungskasten hat. Es geht also pro Raum nur einmal manchmal auch zweimal L weg. Um jetzt dennoch den Raum komplett stromlos zu machen (z.B. Urlaub) und den Stromverbrauch pro Raum zu messen, würde ich gerne einen Schaltaktor mit Stromerkennung installieren (lassen). Ist das zulässig?
      Ja
      Zitat von amazing Beitrag anzeigen
      Müsste ich den Aktor vor oder hinter der 16A Sicherung installieren (lassen)?
      Hinter der Sicherung.
      Ingo

      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        hatte jetzt mit jemanden eine Diskussion was genau hinter oder vor der Sicherung bedeutet.
        Grob schematisch:
        Erdkabel - Zähler - FI - Sicherung - Verbraucher

        Ist hinter der Sicherung zwischen Sicherung und Verbraucher oder zwischen FI und Sicherung?
        Wenn hinter zw. Sicherung und Verbraucher bedeutet, dann wäre der Schaltaktor bei einem Kurzschluß doch nicht geschützt?

        Danke und Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Morgen Ralf,

          hinter der Sicherung heißt hinter der Sicherung.
          Sonst bräuchtest du ja einen Schaltaktor, der deutlich mehr als 16A schalten kann, z.B. 63A...

          Der Kurzschluss ist dem Aktor völlig egal, es wird ja über den Aktor nur der L geschaltet, die Versorgung der Elektronik im Aktor erfolgt über den KNX-Bus, oder über eine extra abgesicherte 230V Leitung.
          Außerdem schaltet im Kurzschlussfall die Sicherung die Leitung so schnell ab, dass die kurze Stromspitze dem Aktor nichts ausmacht.

          Grüße Jonas

          Kommentar

          Lädt...
          X