Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enocean Gateway

    Hallo Zusammen,

    ich hab einen recht umfangreiche KNX / Wago Installation mit einer Visualisierung auf Xsolution in unserem "alten" Haus am Laufen.

    Bei den neuen Fenstern werde ich mich wohl (trotz vorhandener Kabel) für Enocean Griffe entscheiden. Die Fenster wollen wir im Frühjahr wechseln lassen und wir sind gerade in der Angebotseinholung.

    Könnt Ihr mir eine Empfehung geben, was das Gateway angeht?
    KNX oder per Modbus an die Wago?!
    Thermokon oder Weinzierl?

    Danke im Voraus

    Gruß
    Schwenn

    #2
    Moin,

    das Thermokon KNX-Enocean Gateway stammt von Weinzierl.

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      beide genannten Lösungen würde ich nicht verwenden. Wenn Du einen Wago Controller hast, dann ist die aus meiner Sicht beste Lösung das Gateway SRC65-RS485 EVC von der Fa. Thermokon. Für die Anbindung an die Wago Steuerung benötigst Du dann noch eine serielle Klemme 750-652.

      Mit den oben genannten Komponenten und der Bibliothek von Wago, ist dann der Empfang der Enocean Telegramme sehr einfach zu realisieren. Es gibt u.a. auch einen speziellen Baustein für die Fenstergriffe.

      Gruß
      Freddy

      Kommentar


        #4
        Na das nenne ich mal eine schnelle und präzise Aussage.

        Ich hatte mir das Gateway von dennen auch schon mal angesehen...

        Wo bestellt man sowas am besten, und nimmt man die Hoppe oder die Thermokon Griffe?

        Sorry, wenn ich jetzt so viele Fragen stelle, aber ich hab anscheinend endlich mal jemanden Gefunden, der sich mit der Technik auskennt

        Gruß
        Schwenn

        Kommentar


          #5
          Moin,

          ich werd mir wohl die Thermokon STC65-RS485 EVC und die Fenstergriffe von Hoppe bestellen.

          Die Hoppe Griffe sind fast 20€ günstiger und funktionieren angeblich auch hervorragend. Außerdem gibt es auch einen Griff für eine Hebe-Schiebeelement.

          Kann ich mit dieser Kombination etwas falsch machen??

          Schönen Wochenstart
          Schwenn

          Kommentar


            #6
            Mit der Wago Klemme für enOcean stimme ich überein, wobei diese nicht gerade günstig ist.

            Beim Gateway bin ich da mal vorsichtig un deshalb rate ich zum direkten Kontakt bei Thermokon. Herren Assmann oder Schwanke kontaktieren.
            Thermokon hält alle Materialien vor und besitzt kurze Wege zu Wago, wie auch Weinzierl.

            Kommentar


              #7
              Sorry, aber jetzt bin ich ein wenig verwirrt.

              Ich war der Meinung das man anstatt der Enocean-Wago-Klemme besser ein Gateway von Thermokon nehmen sollte.

              Ein Bekannter bei Wago fährt die gleiche Kombination.
              Allerdings mit den Fensterkontakten von Thermokon und nicht mit den Griffen.

              Wenn ich mit Leuten von Thermokon sprechen würde, dann werden mir diese wahrscheinlich auch zu Ihren Griffen raten, oder sehe ich das Falsch?

              Fragen über Fragen.... aber ich glaube, dass war der Sinn eines Forums.

              Kommentar


                #8
                SINNLOSES KOMPLETTZITAT ENTFERNT!

                Das ist genau das "Problem", wenn in Themen zuviel hinein interpretiert wird und der Fragende noch keine persönliche eigene Entscheidung getroffen hat.

                Rufe bei Thermokon, einen der beiden benannten Herren an und hole Dir die Auskunft.

                Ob Drehgriff Hoppe oder Reedkontakt ist Geschmacksache und Deine persönliche Anforderung. Der eine will Stellung Lüften (gekippt), offen bzw. zu signalisiert haben, dann brauchst Du den Hoppe Griff. Der andere will nur auf und zu wissen, dann reicht der Reedkontakt aus. Bei beiden reicht das ENO 622 Gateway aus.

                Wenn Du jetzt Wago Anwender bist und den übergang zu Wago StarterKit sicherstellen willst benötigst du eine enOceanKlemme, ggf. mit einer Antenne, welche die signale des Gateways empfangen und im Wago verarbeiten kann. Hier wäre für mich Dein richtiger Ansprechpartner die Hotline von Wago oder ggf. Herr Dude von Wago.

                In der Regel empfehle ich die Produkte von einem Vertrieb zu nehmen, da ich bei Fragen dann nur einen Ansprechpartner anstelle von X habe.
                Wie bereits erwähnt arbeitet Thermokon sehr eng mit Weinzierl, Wago und weiteren enOceanlieferanten zusammen. Alle stehen im Verbund und greifen verständlicherweise auch auf OEM enOceanProdukte befreundeter Hersteller zurück. Auch Peha mischt hier mit gehört jetzt zu Honeywell.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Ich werd mal Kontakt mit den Herren von Thermokon aufnehmen und sehen was die empfehlen.

                  Auf jeden Fall wird's ein Gateway, weil ich da die passenden Bausteine habe welche super funktionieren sollen.
                  Anbindung an die Wago dann über eine serielle Klemme.

                  Es werden auch Griffe und keine Kontakte, da ich diverse Logikfunktionen mit den Rolladen erstellen möchte. Auf der Visu ist das dann auch informativer.

                  Wie's weiter geht, werde ich hier auf jeden Fall hier berichten.

                  Schicken Tag noch und.....
                  ......DANKE für die vielen Informationen

                  Kommentar


                    #10
                    Die Rückmeldung!
                    Besser Spät als nie ;-)

                    In unseren Fenstern haben wir Kontakte einbauen lassen, aber nur für die "lüften" Position.
                    Die Kontakte liegen jetzt alle auf der Wago und an der Wago hängt jetzt noch ein Thermokon Gateway.
                    Am Schiebeelement und an 2 weiteren Fenstern ist ein Hoppe Griff montiert.

                    ALLES IN ALLEM EINE SUPER LÖSUNG

                    Kommentar


                      #11
                      Also hast Du das vor 2-3 Wochen so günstig geschossen ?
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Nö, ist schon ein paar Monate her ... ich hab nur vergessen mich hier zurück zu melden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X