Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche passendes EVG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche passendes EVG

    Hallo zusammen,

    wir haben uns eine Hängeleuchte bestellt, welche 4 Fassungen für Leuchtmittel hat. Sollten 4x E14 oder 4x E27 sein. Die Leuchte wird ganz normal an 230 Volt betrieben.

    Ich habe in meiner Wohnung überall DALI verlegt und möchte auch gerne die neue Lampe mit DALI betreiben und auch dimmen können. Zudem möchte ich gerne sparsame Leuchtmittel verwenden. Auch gerne LEDs.

    Welches EVG muss/kann ich verwenden? Hat wer einen Tip für mich?

    Grüße
    Christian

    #2
    Hallo,

    kann mir keiner helfen?

    Wid das mit diesem EVG funktionieren?

    OPTOTRONIC OT 50/220-240/700 3DIMLT E

    Kommentar


      #3
      ich stehe vor ähnlichen Herausforderungen und blicke auch noch nicht 100% ig durch.

      Das von dir gepustete EVG hat aus meiner Sicht folgende Beschränkungen:

      1. Ausgangsleistung nur 54 W. Damit kannst du nur LED einsetzen. LEDs für die genannten Fassungen, ohne Elektronik in der Fassung sind mir nicht bekannt.

      2. Ausgangsspannung 38..120 V.

      3. Ausgangsleistung 14-54 Watt, diese Angabe verstehe ich so, dass das Teil 14 Watt Mindestleistung braucht.

      Schau dir mal diese EVG an, OSRAM HTI DALI 315 DIM,
      Voltus Elektro Shop | OSRAM HTI DALI 315 DIM Dimm-Module zur Ansteuerung von HALOTRONIC | Günstig online kaufen / bestellen..

      Kommentar


        #4
        Hi,

        wenn ich auf der Osram-Homepage nach LED-EVGs ausschau halte und im Filter "Dimmbar" und "Dali" angebe bekomme ich folgendes Ergebnis:

        http://www.osram.de/osram_de/suche/p...inp_submitbot=

        Zu deinen Anmerkungen: Da ich gerne LED verwenden würde (4x3 Watt), wären die 54Watt absolut ok. Da LED-Leuchtmittel mit E14 oder E27 eben eine Elektronik drauf haben stellt sich mir die Frage was da zu beachten ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
          Da ich gerne LED verwenden würde (4x3 Watt), wären die 54Watt absolut ok.
          aber wohl die 14 Watt mindestlast nicht

          Zitat von dietmar1 Beitrag anzeigen
          3. Ausgangsleistung 14-54 Watt, diese Angabe verstehe ich so, dass das Teil 14 Watt Mindestleistung braucht.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            welchen Vorteil versprichst du dir, wenn du diese Leuchte mit LED-Leuchtmittel betreibst?
            Kann mir nur schwer vorstellen, das du ein geeignetes Leuchtmittel findets welches auch ein schönes Lichtbild abgibt.
            Ich würde eher nach geeignetem Halogenleuchtmittel schauen und wenn gewünscht über KNX-Dimmer betreiben.

            Kommentar


              #7
              Hängt halt von der physikalischen Topologie ab... wenn Dauerstrom und DALI als offener Ring verlegt wurden wird das wohl nichts mit dem KNX-Dimmer.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                genau so ist es!

                Kommentar


                  #9
                  Ich plane momentan bei allen normalen Lampenstellen Phasenschnitt-Dimmer von Tridonic DALI PCD 300 one4all. Ich denke, für konventionelle Leuchtmittel hat man so eine saubere Lösung.

                  Gruss, Xcoder

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen?
                    Handelt es sich bei dem OSRAM HTI DALI 315 DIM um ein 2 Kanal EVG?
                    Ich finde da nämlich nichts zu, aber laut dem Anschlussschema könnte es sein.
                    http://www.osram.de/media/resource/h...tion-guide.pdf

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Nur weil Ausgangsseitig zwei Klemmen sind, ist es noch lange kein Zweikanak EVG. :confused Man kann halt zwei Leuchtmittel anklemmen ohne Dose dazwischen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für deine Antwort Micha.

                        Ich hatte mir als Alternative zwei von den Osram HTI Dali 105/220-240 Dim ausgesucht.

                        Aber einige ihr im Forum haben von brummen und pfeifen des Osram EVG berichtet.

                        Ich habe mir deshalb zwei von den Tridonic TE 0105 one4all sc bestellt, zum super Preis, bedeutend günstiger wie die Osram.
                        Mal sehen ob die wirklich gut sind.

                        Gruß
                        Michi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                          Ich habe mir deshalb zwei von den Tridonic TE 0105 one4all sc bestellt, zum super Preis, bedeutend günstiger wie die Osram.
                          Woher hast du die bezogen, wenn man fragen darf? Habe die immer nur teurer als die Osram gefunden.

                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X