Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB JRA /S 8.1.230 Positionserkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB JRA /S 8.1.230 Positionserkennung

    Guten Abend,

    bin leider mit der Forumssuche nicht fündig geworden.

    Ich bin gerade an einem Projekt, bei dem bestehende Rolladenantriebe mit Rademacher Motoren über den Bius gesteuert werden sollen.

    Eingesetzt habe ich einen ABB JRA / S 8.1.230. Alles bestens, alle funktioniert. Bis auf die Rolladenpositionen. Der Aktor gibt ja 1 Byte Wert ( 0 - 255 ) raus, den ich auch auf dem Tableau anzeige. Später möchte ich mit der Wetterstation, die es im Moment noch nicht gibt, da noch Schnee auf dem Dach liegt, die Rolläden auch in Position fahren.

    Die Fahrzeiten der einzelnen Behänge sind gestoppt und richtig im Aktor eingestellt, die Positionen, die der Aktor jedoch rausschickt, stimmen einfach nicht. Schicke ich dem Aktor einen Wert von 127, also 50 %, fahren alle Rolläden bis auf etwa 75 % ab.

    Stoppe ich ich die Abwärtsbewegung auf der Mitte des Fensters, zeigt der Aktor 33 % an.

    Weiß hier jemand Abhilfe oder kennt meine Denkfehler?

    Danke und viele Grüße

    Joerg

    #2
    Hallo Jörg,

    und Du hast ganz sicher den Aktor neu programmiert, nachdem Du die Parameter in der ETS geändert hattest?

    Wie sind die Datenpunkttypen in der ETS eingestellt?
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #3
      Hallo Oliver,

      nach jeder Änderung hab ich neu programmiert.
      Klar, allerdings in der Regel nur partiell.

      Die Datenpunkte sollten stimmen, der Status wird ja übertragen.
      Er stimmt nur nicht mit der realen Rolladenposition überein.

      Die Fahrzeiten hab ich mit dem iPhone gestoppt.
      Ich zieh die morgen mal runter und Schau dann ob der Rolladen
      Noch die untere Endlager erreicht. Der Status wird doch vom Aktor
      aus den Fahrzeiten errechnet, oder?

      Schöne Grüsse

      Joerg

      Kommentar


        #4
        Zitat von paschalove Beitrag anzeigen
        Der Status wird doch vom Aktor
        aus den Fahrzeiten errechnet, oder?
        Genau,
        aber 50% der Fahrzeit entsprechen nicht der tatsächlichen Position von 50% des Verfahrweges. Fahrzeit und Weg sind nicht linear.
        Wenn der Rollladen oben ist und runtergefahren wird, wird bei der ersten Umdrehung des Motors mehr vom Rollladen abgerollt, als bei der letzten Umdrehung.

        Viele Grüße,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Und ein nicht unerheblicher Teil der Fahrzeit wird verbraucht, um die Schlitze zusammenzuschieben.

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten. Ich hab mal wieder was gelernt.

            Ich werde die Positionsrückmeldung aus dem Tableau rausnehmen und nur die
            Endlagen anzeigen. Reicht auch.

            Und die Sonnenschutzpositionen lassen sich ja auch mit Positionen anfahren, die nicht der realen Behangstellung entsprechen.

            Viele Grüße

            Joerg

            Kommentar


              #7
              Hallo Leute,
              habt ihr das einen Trick wie z.B. die Fahrzeit so weit erhöhen bis es passt oder lebt ihr mit den Werten die halt nicht ganz passen?

              Gruß
              Sven

              Kommentar

              Lädt...
              X