Guten Abend,
bin leider mit der Forumssuche nicht fündig geworden.
Ich bin gerade an einem Projekt, bei dem bestehende Rolladenantriebe mit Rademacher Motoren über den Bius gesteuert werden sollen.
Eingesetzt habe ich einen ABB JRA / S 8.1.230. Alles bestens, alle funktioniert. Bis auf die Rolladenpositionen. Der Aktor gibt ja 1 Byte Wert ( 0 - 255 ) raus, den ich auch auf dem Tableau anzeige. Später möchte ich mit der Wetterstation, die es im Moment noch nicht gibt, da noch Schnee auf dem Dach liegt, die Rolläden auch in Position fahren.
Die Fahrzeiten der einzelnen Behänge sind gestoppt und richtig im Aktor eingestellt, die Positionen, die der Aktor jedoch rausschickt, stimmen einfach nicht. Schicke ich dem Aktor einen Wert von 127, also 50 %, fahren alle Rolläden bis auf etwa 75 % ab.
Stoppe ich ich die Abwärtsbewegung auf der Mitte des Fensters, zeigt der Aktor 33 % an.
Weiß hier jemand Abhilfe oder kennt meine Denkfehler?
Danke und viele Grüße
Joerg
bin leider mit der Forumssuche nicht fündig geworden.
Ich bin gerade an einem Projekt, bei dem bestehende Rolladenantriebe mit Rademacher Motoren über den Bius gesteuert werden sollen.
Eingesetzt habe ich einen ABB JRA / S 8.1.230. Alles bestens, alle funktioniert. Bis auf die Rolladenpositionen. Der Aktor gibt ja 1 Byte Wert ( 0 - 255 ) raus, den ich auch auf dem Tableau anzeige. Später möchte ich mit der Wetterstation, die es im Moment noch nicht gibt, da noch Schnee auf dem Dach liegt, die Rolläden auch in Position fahren.
Die Fahrzeiten der einzelnen Behänge sind gestoppt und richtig im Aktor eingestellt, die Positionen, die der Aktor jedoch rausschickt, stimmen einfach nicht. Schicke ich dem Aktor einen Wert von 127, also 50 %, fahren alle Rolläden bis auf etwa 75 % ab.
Stoppe ich ich die Abwärtsbewegung auf der Mitte des Fensters, zeigt der Aktor 33 % an.
Weiß hier jemand Abhilfe oder kennt meine Denkfehler?
Danke und viele Grüße
Joerg
Kommentar