Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zeitgesteuertes, motorisches Türschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    zeitgesteuertes, motorisches Türschloss

    Hallo,

    kennt jemand ein motorisches Türschloss, welches zeitgesteuert am Abend über EIB abschließt bzw. am Morgen das Türschloss wieder öffnet.
    Die Türen besitzen derzeit ein Panikschloss und der Zugang erfolgt unter Nutzung der Türöffnerfunktion per Key oder per Schlüssel.

    #2
    Hi Redstar,

    Ohne jetzt einen genauen Typ anzugeben, denke ich dass dies doch mit einem "herkömmlichen" elektrom. Schlossriegel der über eine Zeitlogik angesteuert wird einfach zu realisieren ist.

    Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden ????
    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
    der Weise belächelt sie.
    Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
    die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

    Kommentar


      #3
      So etwas zum Beispiel?
      Angehängte Dateien
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hi Matthias,

        Datei scheint beschädigt zu sein.

        Viele Grüße
        Jens

        Kommentar


          #5
          Danke Matthias, meine Frage ist vorerst mal beantwortet.
          Mache mich jetzt mal beim Hersteller IKON schlau.

          Kommentar


            #6
            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
            Hallo,

            kennt jemand ein motorisches Türschloss, welches zeitgesteuert am Abend über EIB abschließt bzw. am Morgen das Türschloss wieder öffnet.
            Die Türen besitzen derzeit ein Panikschloss und der Zugang erfolgt unter Nutzung der Türöffnerfunktion per Key oder per Schlüssel.
            Hi,

            das KFV Genius CB hat sowohl Panikfunktion, als auch einen Eingang zur Umschaltung zwischen Tag und Nacht Modus. Im Nachtmodus wird bei jedem Schließen der Tür (und auch beim Wechsel vom Tag in den Nachtmodus) automatisch verriegelt. Bei Umschalten in den Tag Modus wird das Schloss entriegelt und verriegelt sich dann nicht mehr selbständig. Außerdem hat das CB eine Panikfunktion, so dass mit dem normalen Türdrücker immer von innen geöffnet werden kann. Ist dies nicht gewünscht, so muss das Genius CA eingesetzt werden.

            Ich habe das Schloss selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Einzig negativer Aspekt ist die Geräuschentwicklung beim Ver-/Entriegelungsvorgang.

            Details findest Du hier:

            http://kfv.de.tmp.typo3-server.biz/downl_genius.1.html

            Kommentar


              #7
              Ein ähnliches Modell wie das von Matthias beschriebene wäre das
              Dorma SVP.
              Wohl das elektronische Schloss das am längsten auf dem Markt ist.
              Ist halt allerdings nur eine Einfachverriegelung. Wird über pot.freie Kontakte angesteuert.
              Bei Mehrfachverriegelunge empfielt sich das KFV Genisu, wie vorher genannt, oder das Fuhr MULTITRONIC.

              Gruß
              Christian
              Gruß Christian

              Homeserver 2.2
              Anbindung an Fritzbox 80%
              LinVDR 10% - Reelbox 0%

              Kommentar


                #8
                Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
                Ein ähnliches Modell wie das von Matthias beschriebene wäre das
                Dorma SVP.
                Wohl das elektronische Schloss das am längsten auf dem Markt ist.
                Ist halt allerdings nur eine Einfachverriegelung.
                Ähm, ist das SVP-2000 nicht eine Mehrpunktverriegelung, oder bring ich da was durcheinander?
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #9
                  Da fällt mir selbst noch eine Frage zu den Motorschlössern ein:
                  kann man bei denen eigtl den "Riegelzustand" (einmal, zweimal,...) abfragen, oder ist bei denen immer zu=zu=zu?
                  Es grüßt der Alex!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                    Da fällt mir selbst noch eine Frage zu den Motorschlössern ein:
                    kann man bei denen eigtl den "Riegelzustand" (einmal, zweimal,...) abfragen, oder ist bei denen immer zu=zu=zu?
                    beim Genius ist zu=zu. Man kann aber konfigurieren welchen der 4 Zustände:

                    - verriegelt
                    - Tür zu
                    - Falle in Wechselfunktion
                    - Alarm scharf/unscharf

                    über ein entsprechendes Relais signalisiert wird. Es ist allerdings nur ein Zustand einstellbar und dieser kann nur vor Einbau des Schlosses gewählt/eingestellt werden. Bei Änderung muss das Schloss ausgebaut werden.

                    Bei mir signalisiert das Schloss "verriegelt" und über einen normalen Reed-Kontakt den Status "Tür zu".

                    Kommentar


                      #11
                      Jein es gibt seit kurzem(?) eine version nennt sich M-SVP, als Mehrfachverriegelung
                      siehe auch:
                      http://www.dorma.de/prod/content/dow...03D525744E.pdf

                      kenne es aber auch nicht so im Detail. Das normale SVP (ohne Mehrfach) funktionierte bisher immer problemlos.

                      Gruß
                      Christian
                      Gruß Christian

                      Homeserver 2.2
                      Anbindung an Fritzbox 80%
                      LinVDR 10% - Reelbox 0%

                      Kommentar


                        #12
                        Genau das M-SVP von Dorma bekomme ich irgendwann mal eingebaut. Wenn also jemand Erfahrungsberichte über das Teil benötigt kann ich voraussichtlich Anfang nächsten Monats etwas liefern. Sofern diesmal ausnahmsweise der Termin gehalten wird ...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von babel Beitrag anzeigen
                          Genau das M-SVP von Dorma bekomme ich irgendwann mal eingebaut. Wenn also jemand Erfahrungsberichte über das Teil benötigt kann ich voraussichtlich Anfang nächsten Monats etwas liefern. Sofern diesmal ausnahmsweise der Termin gehalten wird ...
                          ja ja, sehr gerne (lechz) - wenn Du mich/uns über die Details, (Technik, Preis,...) auf dem Laufenden halten könntest, würdest Du mir einen großen Gefallen tun (meine Tür hat noch ein paar Wochen mehr Zeit, paßt also genau!)
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #14
                            Das kann ich gerne versuchen. Ich kann dir erstmal folgendes "liefern":

                            Ich bezahle ca. 2500 EUR (inkl. Steuer und Einbau) für eine Wohnungseingangstür, Esche weiß CPL. Die Tür ist eine übliche Tür mit Klimaklasse III, Schallex usw. Nichts aufwendiges, quasi Standard was eine Wohnungseingangstür ist.

                            Allerdings gleich ein paar Hinweise:

                            a) Das Motorschloss zu einem guten "Tarif" zu besorgen ist eine echte Herausforderung. Es hat mehr als 10 Wochen gedauert einen Lieferanten zu finden der preislich und auch technisch in der Lage war das Dorma Schloss zu liefern. Es geistern viele Preise durch das Netz, aber die sind alle nicht aktuell. Alleine das Schloss kostet 890 EUR im EK + Steuer. Die Preise sind extrem erhöht worden in den letzten 3 Jahren.

                            b) Eine "normale" Zarge kann laut Tischler nicht benutzt werden, das Schliessblech ist ziemlich "dick". Prinzipell kann man es zwar einbauen, allerdings könnte man die Tür dann mehr oder weniger einfach aufdrücken, weil zu wenig Holz stehenbleibt.

                            c) Das Netzteil und die Steuereinheit werde ich nicht wie von Dorma geplant in das Türblatt einsetzen, sondern direkt oberhalb der Tür in einer Zwischendecke befestigen. Das erleichtert später den Austausch der Teile.

                            d) Ich habe mir einen ekey Fingerprinter für die Öffnung der Tür besorgt, aber prinzipell geht ja auch ein Transpondersystem oder ein Codeschloss. Vielleicht rüste ich in der Richtung nochmal was nach (nur als Spielerei).

                            Aktueller Termin für den Einbau ist die KW26, allerdings hat sich der Termin bereits schon öfter verschoben. Also im Zweifel dauert es noch etwas.

                            Was ich Dir in jedem Fall raten würde, wenn Du auf den Einzugstermin angewiesen bist. Frage Deinen Tischler definitiv und lass es Dir schriftlich bestätigen, dass der Termin eingehalten wird. Mein erster Tischler hat das Schloss wohl komplett unterschätzt, trotz mehrfacher mündlicher Zusage: "Ja, Tür ist bestellt und kommt pünktlich" ist er dann abgetaucht. Der Nachfolger hatte dann enorme Schwierigkeiten einen Lieferanten zu finden, der gewillt was nur das Schloss zu liefern. Fast alle wollten ein komplettes System verkaufen, allerdings im Rahmen von 4000-5000 EUR.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              ich setze dieses hier ein...

                              ...bin sehr zufrieden, sehr leise!
                              Angehängte Dateien
                              eibalinchen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X