Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zeitgesteuertes, motorisches Türschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Eibalinchen,
    ist sicher auch ein sehr gutes Schloss, man darf halt nicht vergessen, dass die Schließfunktion nur über Feder erfolgt und nur die Öffnung mit Motor.
    Außerdem wird das Schloss auser Betrieb gesetz wenn man mit dem Schlüssel abschließt (die mittlere Verriegelung mit verschließt).
    Dies kann aber auch ein Vorteil sein, z.B. wenn man in Urlaub fährt oder ähnliches.
    Gruß
    Christian
    Gruß Christian

    Homeserver 2.2
    Anbindung an Fritzbox 80%
    LinVDR 10% - Reelbox 0%

    Kommentar


      #17
      hi Christian,

      das ist richtig mit dem Verschließen, wenn allerdings die Tür "sauber" eingestellt ist, und alle "Zungen" in der Falle verschwinden gilt die Tür auch versicherungstechnisch als "Verriegelt" - zumindest wurde es mir so verkauft.

      Viele Grüße
      eibalinchen

      Kommentar


        #18
        automatisch oder nicht

        Hallo zusammen,

        hab von meinem Bekannten (einer der prof. Panzerknacker) den Tipp bekommen beim Beschlag die von GU zu verwenden.
        Hier soll wohl die Qualität gegenüber dem Preis ok sein -wohl auch weil "die das schon ewig" machen...

        Er hat mir - nachdem ich alle in den Foren mal so erwähnten Beschläge / Motoren genannt hab zu dem GU MR 2M geraten.

        Das 2M steht hierbei dann für motorisch verriegeln und motorisch entriegeln. Dadurch soll halt der Verschluss auch bei stramm sitzenden Dichtungen, sichergestellt werden.

        Ich bin mal gespannt - zuerst über das Gesicht meines Schreiners, dann über den Preis und dann noch ob es einwandfrei Funktioniert

        Und jetzt noch mal zurück zum Threadthema - redstar: Mit so einem Schloss und ein wenig Logik sollte deine Vorstellungen doch zu verwiklichen sein - oder ?

        bzgl. dem GU Secury Automatic hab ich das Zertifikat und die "Versicherungs - Unbedenklichkeit " auf der Webseite gefunden.
        Angehängte Dateien
        Grüsse aus Brühl
        Jörg
        Check your backup - before start laughing at me.

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          ich hab das Ding auch im Einsatz, ist eigentlich ganz gut bis auf - wie Jonofe schon richtig schreibt die Geräuschentwicklung. Für mich haben sich da aber noch 2 graviernede Probleme aufgetan:

          1. Ich habe noch nicht rausgefunden, ob ich die Umschaltung Tag- / Nacht auch irgendwie el. ansteuern kann. Immer den doofen Schalter im Türfalz umlegen finde ich ehrlich beknackt...

          2. Meine Tür hat außen keinen Beschlag mehr. Kein Drehgriff und auch kein Schloss, dadurch keine Angriffsflächt.

          Angesteuert wird das Schloss über die EMA - Transponder ( effeff Identkey) wobei 1* drüberfahren heißt Tür auf, 2* drüberfahren EMA an oder wenn an, dann aus und Tür auf.

          Hab jetzt das Problem, dass ja bereits nach dem ersten drüberfahren das Schloss auf signalisiert bekommt, obwohl ich scharfschalten will.

          Dann hab ichs mit Zeitversatz probiert, Schloss soll nur nach 5 Sek wenn nicht EMA scharf, das ist total nervig, da immer warten.

          Also wieder ändern, diesmal mit Taster, wenn Taster gedrückt, dann Schlossimpuls für 5 Sek. unterdrücken zum scharfschalten.

          Jetzt das Problem, wenn ich mal wieder erwarten daheim bin, die Putzi kommt, dann geht die davon aus, daß keiner da ist und rutscht in die antrainierten Verhaltensmuster, also zweimal drüberfahren. Dann geht - wenn nicht zufällig ein Fenster offen, die EMA an ( 2* drübergefahren ) dann aber auch die Tür auf. Hatte öfters zur Folge, dass der Wachdienst eben zu mir fährt und mal die Personalien fststellt.
          Bislang noch keine Lösung...
          Gruß Peter
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #20
            EMA an - aus

            Hallo Peter,

            könnte es nicht so funktionieren:

            1* transponter lesen = Tür auf + Zeitglied starten

            - wenn Tür über Öffnerkontakt meldet, dass geöffnet wird, Zeitglied stoppen
            - wenn Zeitglied abläuft, dann EMA scharf und verriegeln.

            Dann kann auch ein zweimaliges lesen keinen negativen Einfluss haben (nachtriggern).

            Einzig, wenn man (Frau) am Eingang steht, Transponder einliest und dann mit dem Nachbarn ein Schwätzchen hält, kann es passieren, dass das die EMA scharf wird, ohne dass Sie vorher scharf war.
            Hier könnte man ja noch vor dem Scharfwerden einen 5 sec. Piepston "EMA wird scharf" ausgeben...
            Grüsse aus Brühl
            Jörg
            Check your backup - before start laughing at me.

            Kommentar


              #21
              Zitat von TRex Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich hab das Ding auch im Einsatz, ist eigentlich ganz gut bis auf - wie Jonofe schon richtig schreibt die Geräuschentwicklung. Für mich haben sich da aber noch 2 graviernede Probleme aufgetan:

              1. Ich habe noch nicht rausgefunden, ob ich die Umschaltung Tag- / Nacht auch irgendwie el. ansteuern kann. Immer den doofen Schalter im Türfalz umlegen finde ich ehrlich beknackt...
              Ja das geht, allerdings nur beim Typ "B". Beim "A" gehts nur per Schalter in der Türfalz.
              Beim "B" gibts dafür einen Schaltuhreingang. Wenn man diese beiden Kontakte brückt, dann ist der Tag-Modus (nicht verriegeln) aktiviert und ansonsten der Nachtmodus (verriegeln). Diese beiden Kontakte über einen Aktor führen und schon kannst Du den Wechsel per EIB machen. (siehe Bild)

              genius.JPG

              Kommentar


                #22
                Tja, zu früh gekauft
                never fummel a running system...

                Kommentar

                Lädt...
                X