Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neue MDT Präsenzmelder SCN-P360xxxxx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB neue MDT Präsenzmelder SCN-P360xxxxx

    Hallo zusammen,

    bin gerade auf der Suche nach KNX Komponenten für einen Neubau. Auf der MDT Homepage fand ich nun einen Hinweis daß es wohl seit Februar neue PM mit den Bezeichnungen SCN-P360xxxx gibt. Klingt soweit ganz interessant und auch der Preis mit um die 100€ scheint zu stimmen.

    Hat hier schon mal jemand erste Geräte in Betrieb gehabt und kann über Erfahrungen berichten? Sind das auch wieder Züblin basierte Geräte? Was hat sich zum Vorgänger geändert/verbessert? Wie schneiden diese PM gegenüber anderen PM ab?

    Über jegliche weitere Info wäre ich dankbar...

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    #2
    Re: neue MDT Präsenzmelder SCN-P360xxxxx

    hab ich getestet. Kannst du bedenkenlos kaufen.
    Mehr später.

    Kommentar


      #3
      Ich hab zwei davon zu Hause.... die Applikation ist irgendwie sehr darauf getrimmt diverse Einstellungen Nachts anders haben zu können wie am Tag.

      Lange getestet habe ich Sie nicht um da was besonderes sagen zu können.

      Bei dem Preis.... bin ich voll zufrieden.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        wie gesagt, hab ich die PMs getestet, u.a. gegen den PD2 von BEG, den Eibmarkt (=alter MDT), usw.
        Die beiden MDT hatten die höchste Reichweite. Sie haben auch eine sehr gute Empfindlichkeit gezeigt (da waren aber alle recht gut *).

        Die Applikation hat mir auch sehr gut gefallen. Besonders hier:
        1) es kann eine höhere Empfindlichkeit eingestellt werden, sobald eine erste Bewegung erkannt wurde. Das erlaubt eine höhere Empfindlichkeit im Präsenz-Modus. *) Aufgrund meiner Test-Methode wurde diese höhere Empfindlichkeit nicht getestet, die realen Ergebnisse sind entsprechend als besser zu erwarten.

        2) Die Konstantlicht-Regelung ist besonders:
        a) Teach-In: Man kann den Helligkeits vs. Dimm Verlauf einmal einlernen. Dadurch wird direkt die richtige Helligkeit angefahren und muss nicht erst eingeregelt werden
        b) Mehrere Leuchten-Bänder. Das am Fenster muss ja nicht ganz so viel Licht machen.

        Der Tag-Nacht Unterschied ist interessant wenn man den PM als Alarmanlage nutzen will, vermute ich.

        Die genauen Ergebnisse gibt es nach dem Bremer Stammtisch -spätestens.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Hallo Hendrik,

          vielen Dank für die ausführliche Info! Werde wohl bei den MDT bleiben...

          Gruss
          Andreas
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #6
            weiß von euch jemand ob die Hardware des PM ebenfalls angepasst wurde? Oder ist das noch diesselbe und es wurde "nur" die Applikation verbessert?

            Auf die Ergebnisse des Bremer Stammtischs bin ich gespannt. Kann die jemand hier posten? Der Weg nach Bremen ist leider doch etwas weit...

            Andi
            Gruß
            Andi

            Kommentar


              #7
              Klar, ich poste die. Vielleicht schaffe ich es ja auch schon vorher.

              Die Hardware ist neu, eine Eigenentwicklung.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                neue MDT Präsenzmelder SCN-P360xxxxx

                Hier mal von allen Seiten:







                Kommentar


                  #9
                  super, Danke! Das einzige scheint wohl zu sein, daß der PM doch recht groß und nicht der schickste ist...

                  was mich auch noch interessieren würde: Ich Habe im Treppenhaus das Problem das man vor der geraden Treppe auf beiden Stockwerken immer direkt vor der Treppe vorbeigeht (ohne diese zu betreten). In diesem Fall soll das Treppenhauslicht natürlich nicht getriggert werden, sondern nur dann wenn wirklich jemand einen Fuß auf die erste Stufe setzt. Idee ist nun den PM im unteren Geschoß (oder auch im oberen) direkt über die erste Stufe zu montieren und nur Sensorelemente in Richtung Treppe zu aktivieren. Die Preisfrage für mich ist aber: Wird das auch funktionieren wenn man von oben runterkommen möchte? Da sitzt der PM ja dann knapp unter Fußbodenhöhe und ich glaube kaum daß der PM eine horizontale Erkennung hinbekommt, oder?

                  Möglichkeit 2 die mir einfällt: PM mittig, dann aber die Frage ob man das mit den Empfindlichkeitseinstellungen so hinbekommt daß er nicht im Vorbeigehen vor der Treppe auf beiden Stockwerken auslöst...

                  Was meint ihr zu den Überlegungen? Oder hat jemand bessere Ideen?

                  hänge mal im Anhang eine Skizze an (Bild sagt ja doch mehre als 1000 Worte...)

                  Gruß
                  Andi
                  Angehängte Dateien
                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #10
                    neue MDT Präsenzmelder SCN-P360xxxxx

                    Ich hab bei mir im Flur oben und unten die Merten KNX Argus fuer Montage im Schalterprogram auf 1,10 Meter. Mit den an der Decke kannst du nie wieder einen Hund haben....




                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      guter Hinweis, aber Hund haben wir keinen und soll auch nicht in absehbarer Zeit kommen. Aber vielleicht wäre ja die Wandmontage auch hier eine mögliche Lösung? Kennt jemand die Abstrahlwinkel/Erfassungswinkel der PM?

                      Gruß Andi
                      Gruß
                      Andi

                      Kommentar


                        #12
                        neue MDT Präsenzmelder SCN-P360xxxxx

                        Die stehen recht genau in den Anleitungen der Hersteller. KNX Argus von Merten macht hier gute Arbeit!


                        Sent from my iPad using Tapatalk

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X