Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea Analogkammera einbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Domovea Analogkammera einbindung

    Hallo zusammen,
    ich soll drei Analogkammeras in die Hager Domovea einbinden, nun ist auf der zur verfügung stehenden Kammeraliste der Domovea nur der 1-Kanal Axis M7001 aufgeführt. Da brauche ich ja dann drei Stück... Weis jemand ob der 4-Kanal Axis M7014 auch funktioniert? Oder ein 4-Kanal Video-Encoder eines anderen Herstellers?

    Gruß Mirko

    #2
    Da gilt nur testen und parallel die Hotline anzugehen und zu versuchen den Typ ins nächste Release mit einbinden zu lassen.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.
      Die Hotline von Hager hab ich schon durch, die sagen "keine Ahnung ob es geht" getestet sind nur die aufgelisteten Typen. Mir so ein 4-Kanal teil bestellen und dann gehts nicht will ich halt auch nicht. Das liegt dann nur rum, so viel analoge Anbindung an IP machen wir nicht dass ich das Teil Zeitnahe wieder verwenden könnte. Es wäre halt preislich günstiger ein 4-Kanal gegenüber drei 1-Kanal, aber wenn keiner Erfahrungen hat ob´s wirklich funktioniert werd ich dann wohl lieber drei 1-Kanal bestellen...
      Ein Samsung 4-Kanal hab ich noch hier, das werd ich mal über´s Wochenende mit allen Einstellungen testen.

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist ja nur, ob es nicht sinnvoll ist anstelle der Einbindung über einen Videokonverter gleich digitale Kameras zu nehmen...
        Vergleich doch einmal das Bild einer guten analogen Kamera (Auflösung) mit einer Megabit Kameras (eher "unteres" Niveau) - selbst da ist die Digitalkamera überlegen... und preislich sind die mittlerweile wirklich günstig (zb ABUS mit POE)
        Ich habe Zuhause die ganzen Analogkameras gegen Digitalkameras getauscht: kein Vergleich!!
        Von (sehr)guten Digitalkameras a'la Mobotix mit 3MegaPixel ganz abgesehen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          ja klar, bei Neuanlagen werden kaum noch analoge Kamera's eingesetzt. Nur hier geht es um Siedle Kamera's in Türstationen. Die Mobotix t24 wäre zwar möglich als Austausch-IP Variante, nur will der Kunde seine Videosprchstellen behalten und nicht die ganze Anlage tauschen. Zumal die Grandstream Telefone nicht gerade ein Design Highlight sind, und die IPad Einbindung bei der letzten Anlage immer noch nicht richtig funktionierte. Ich weis nicht ob das Mobotix App inzwischen richtig funktioniert. Dem Kunde geht es nur darum ein Foto per E-Mail zu bekommen wenn jemand klingelt und er nicht Zuhause ist. Das ist mit der Domovea ja kein Thema nur eben muss ich die Videosignale über IP einbinden.

          Inzwischen hab ich den Samsung 4-Kanal getestet, habe aber mit keiner Einstellung ein Signal bekommen. Ich weis auch inzwischen dass ein 4-Kanal Axis Q.... funktioniert, nur der ist preislich uninteressant. Der ganze Schnickschnack wo der hat brauche ich ja gar nicht. Ich werd's jetzt wie gesagt mit den 1-Kanal Axis M7001 realisieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X