Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZN1IO-KES und Hager Domovea

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] ZN1IO-KES und Hager Domovea

    Kann mir einer mít der Integration von .o.a. helfen? Hager hat schließlich nur 4 GA - Kann also nicht soooo schwierig sein - meine auch es richtig gemacht zu haben - tuts aber irgendwie nicht....
    Konfig bisher:

    KES als 3-Phasen System zum Monitoring des HT

    Domovea - KES
    ---------------
    Momentane elektrische Leistung - Momentane Leistung (KO40)
    Messwert der elektr. Energie - Tagesdurchschnitt des stündl. Energieverbrauchs (KO22)
    Tarif Anzeige - Tarif 1 (KO7)
    Auslesen der Messdaten - Globale Anforderung (KO3)

    Der Leuchtmelder in Domovea ist übrigens aus !

    #2
    ich häng mich mal dran...

    Habe leider auch immer noch Schwierigkeiten mit dem KES:

    Die Leistungswerte, auch die aktuelle, bekomme ich jetzt ausgegeben.

    Aber die Energiewerte/Verbräuche bekommen keine Daten.
    Weder über Global noch über selek. Request.

    Die KO`s 96, 97 und 98 sehe ich nirgends....

    Habt Ihr mir evtl nen Screenshot ?

    EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      habt ihr die Werte mittlerweile?

      Habe das gleiche Problem bei einem MDT-AKS-Aktor. Der Aktor sendet die momentane Leistung als 2-Byte-Wert (DPT 9.024), Domovea erwartet aber ein 4 oder 6-Byte-Wert (DPT 14.056).

      Was kann man da machen?

      Danke
      Gruß

      PS: Wenn ich umstelle auf DPT 14.019 klappt es. Leider ist der Wert dann in A und nicht in kW

      Kommentar


        #4
        Keiner ??
        Wozu gibts denn die Rubrik wenn hier keiner hilft :-(
        Bin anscheinend nicht der einzige der mit dem Teil Probleme hat.

        Hatte gehofft das hier der Hersteller versucht seine Produkte durch Hilfestellung besser zu plazieren.

        Aber anscheinend vertreibt Zennio nach der friss oder stirb Variante.
        Bzw. versteht Vertrieb als Kunden vertreiben.....

        Kommentar


          #5
          Wie und wo sollen die Werte darstellt werden? Bei den Energiewerten?
          Mein ABB Aktor worüber ich meinen Netzwerkschrank versorge und aus Neugier wissen wollte was da an Strom fließt, gibt auch nur 2 Bytes aus. Habe mir eine Sequenz kurz gebastelt in welcher ich die Watt mir an den Clients anzeigen lassen kann.

          Für den kompletten Verteiler habe ich gerade heute mir einen Hager TE360 bestellt, da es damit keine Probleme gibt.
          Für die Zukunft soll die Verbrauchsdatenerfassung in der Domovea flexibler werden.

          Kommentar


            #6
            In der Domovea ist ja mittlerweile einiges geändert worden - gibt es jetzt jemanden der zu diesem Problem eine qualifizierte Aussage machen kann also quasi das KO von Zennio auf das KO in der Domovea´und dazu noch den Nippel durch die Lasche ziehen .. :-) ?

            Kommentar

            Lädt...
            X