Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrische Stellantriebe bei Designheizkörpern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrische Stellantriebe bei Designheizkörpern

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zum Anschluss von elektrischen Stellantrieben an Designheizkörper. Diese haben ja oft Anschlüsse die auf den ersten Blick nicht nach einem "Standard" Anschluss für die üblichen Thermostate aussehen. Auf den Bildern schaut es aus, als ob diese Ventile irgendwie integriert wären und nicht ohne weiteres durch Alternativen getauscht werden könnten. Also z.B. mittig unten, und verchromt, oder eben wenn Vor- und Rücklauf unten angeschlossen werden, das Thermostat aber oben seitlich sitzt.

    Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
    Haben diese Designheizkörper einen Standard-Anschluss für "normale" Thermostate, damit ich einen elektrischen Stellantrieb anschließen kann?

    Grüße, hifimacianer

    #2
    In der Regel sind auch designtechnisch anspruchsvollere Heizkörper, wie z.B. Iguana Plus Serie mit Anschlüssen für andere Thermosthate, z.B. Heimeier ausgestattet - die Daten findest Du im Datenblatt des Herstellers.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Antriebstechnik

      Hi,

      der rechte ist der schönste der hässlichen, gibt als Stellantrieb nix schönes.

      Standard-Gewinde ist 30x1,5, gibt aber auch Adapter für Exotengewinde.

      lG mc

      Kommentar


        #4
        Wie ist Heizkörper mit Wasser angefahren? Gibt es einen Heizkreisverteiler in dem der Stellantrieb verbaut werden kann?
        So haben wir es bisher immer bei Designheizkörpern gemacht.

        Gruß

        Stefan
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          vielleicht fährt er den Heizkörper auch direkt an ?, nicht über Zuleitung vom
          Verteiler ?

          Hat nach Stellantriebe gefragt .

          mc

          Kommentar


            #6
            Hab ich dir die Schaufel geklaut?
            Noch nie gesehen, dass Designheizkörper(DHK) extra angefahren werden?
            Etwa von einem Verteiler in dem man die Stellantriebe einbauen kann.
            Er schreibt von Bildern von DHK die er gesehen hat und fragt nach Erfahrungen bezüglich des Anschlusses..... klingt nicht danach, dass die Anlage schon fertig ist.

            Gruß

            Stefan
            Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

            Kommentar


              #7
              Habe bei meinen auch das Ventil in den Heizkreis-Verteiler verlegen lassen:


              Ist zwar etwas teurer als das Ventil am Heizkörper anzubringen (Verrohrung ist bisschen aufwändiger), aber wenn man schon das Geld für hübschere Heizkörper ausgibt...
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                Hab ich dir die Schaufel geklaut?
                Noch nie gesehen, dass Designheizkörper(DHK) extra angefahren werden?
                Etwa von einem Verteiler in dem man die Stellantriebe einbauen kann.
                Er schreibt von Bildern von DHK die er gesehen hat und fragt nach Erfahrungen bezüglich des Anschlusses..... klingt nicht danach, dass die Anlage schon fertig ist.

                Gruß

                Stefan
                Hi,

                nette Antwort von Dir.

                nö, mir kann man keine Schaufel klauen, nehm solche Dinger nicht in die Hand, bekomm ich immer Blasen von an die Hände.

                Er frägt Eindeutig nach elektrischen Stellantrieben mit Standardanschluss zum Austausch gegen elektr.Stellantrieben
                Jetzt lass ich meinen Spruch mit "Wer lesen kann....

                Und wenn Du noch nie gesehen hast, das Heizkörper, egal welcher Sorte getrennt, mit eigenem Rohrsystem angefahren werden ......
                gibt ganz viele Anlagen damit, hat auch einige Vorteile, verschiedene Heizzeiten, schnelleres Aufheizen der Räume,verschiedene Temperaturniveaus.
                Und es gibt inzwischen sehr schöne Heizkörper, schon Möbelstücke, und
                ich mach dann immer mit 2 Heizkreisen

                trotzdem lG mc

                Kommentar

                Lädt...
                X