Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Falcon.exe welches nur in Verbindung mit USB-Schnittstellen auftritt.
Ich verwende die ETS3 auf einem XP Pro Rechner in Verbindung mit einer USB-Schnittstelle.
Getestet hab ich schon in unterschiedlichen KNX-Netzwerken mit unterschiedlichen USB-Schnittstellen.
Das Problem ist folgendes, wenn ich ein Gerät programmieren möchte bekomme ich in ca 80% der Fälle die Meldung Falcon.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Danach muss die ETS geschlossen, wieder geöffnet werden und ein neuer download versucht werden, in der Hoffnung dass dies klappt.
Die Fehlermeldung habe ich angehängt, bei Bedarf kann ich noch eine txt.Datei nachreichen.
Bei IP oder serielle Schnittstelle tritt das Problem nicht auf, leider habe ich aber in der Firma nur noch USB zur Verfügung.
Die ETS habe ich auch schon neu installiert und den download von einem anderen Rechner aus getestet. Auch erfolglos.
Meine Vermutung ist folgende.
Ich habe vor einiger Zeit (mit beiden Rechnern) im Büro ca 50 KNX-Stellantriebe von Siemens und Raumfühler von Lingg Janke vorkonfiguriert, dabei ist das Problem nach ca 2/3 der Geräte aufgetreten.
Ich vermute eines der Geräte hat irgendeine Einstellung für die USB-Schnittstelle auf den Rechner (nach dem der eine nicht mehr ging habe ich den anderen verwendet) zerschossen.
Nur weiß ich nicht was und wie ich dies ändern kann.
Den KNX-Support habe ich bereits kontaktiert, leider ohne Erfolg.
Der einzige Tipp war die ETS3 neu zu installieren.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Schöne Grüße
Daniel
ich habe ein Problem mit Falcon.exe welches nur in Verbindung mit USB-Schnittstellen auftritt.
Ich verwende die ETS3 auf einem XP Pro Rechner in Verbindung mit einer USB-Schnittstelle.
Getestet hab ich schon in unterschiedlichen KNX-Netzwerken mit unterschiedlichen USB-Schnittstellen.
Das Problem ist folgendes, wenn ich ein Gerät programmieren möchte bekomme ich in ca 80% der Fälle die Meldung Falcon.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Danach muss die ETS geschlossen, wieder geöffnet werden und ein neuer download versucht werden, in der Hoffnung dass dies klappt.
Die Fehlermeldung habe ich angehängt, bei Bedarf kann ich noch eine txt.Datei nachreichen.
Bei IP oder serielle Schnittstelle tritt das Problem nicht auf, leider habe ich aber in der Firma nur noch USB zur Verfügung.
Die ETS habe ich auch schon neu installiert und den download von einem anderen Rechner aus getestet. Auch erfolglos.
Meine Vermutung ist folgende.
Ich habe vor einiger Zeit (mit beiden Rechnern) im Büro ca 50 KNX-Stellantriebe von Siemens und Raumfühler von Lingg Janke vorkonfiguriert, dabei ist das Problem nach ca 2/3 der Geräte aufgetreten.
Ich vermute eines der Geräte hat irgendeine Einstellung für die USB-Schnittstelle auf den Rechner (nach dem der eine nicht mehr ging habe ich den anderen verwendet) zerschossen.
Nur weiß ich nicht was und wie ich dies ändern kann.
Den KNX-Support habe ich bereits kontaktiert, leider ohne Erfolg.
Der einzige Tipp war die ETS3 neu zu installieren.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Schöne Grüße
Daniel
Kommentar