Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 Falcon.exe Absturz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 Falcon.exe Absturz

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit Falcon.exe welches nur in Verbindung mit USB-Schnittstellen auftritt.

    Ich verwende die ETS3 auf einem XP Pro Rechner in Verbindung mit einer USB-Schnittstelle.

    Getestet hab ich schon in unterschiedlichen KNX-Netzwerken mit unterschiedlichen USB-Schnittstellen.

    Das Problem ist folgendes, wenn ich ein Gerät programmieren möchte bekomme ich in ca 80% der Fälle die Meldung Falcon.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
    Danach muss die ETS geschlossen, wieder geöffnet werden und ein neuer download versucht werden, in der Hoffnung dass dies klappt.

    Die Fehlermeldung habe ich angehängt, bei Bedarf kann ich noch eine txt.Datei nachreichen.

    Bei IP oder serielle Schnittstelle tritt das Problem nicht auf, leider habe ich aber in der Firma nur noch USB zur Verfügung.

    Die ETS habe ich auch schon neu installiert und den download von einem anderen Rechner aus getestet. Auch erfolglos.

    Meine Vermutung ist folgende.
    Ich habe vor einiger Zeit (mit beiden Rechnern) im Büro ca 50 KNX-Stellantriebe von Siemens und Raumfühler von Lingg Janke vorkonfiguriert, dabei ist das Problem nach ca 2/3 der Geräte aufgetreten.
    Ich vermute eines der Geräte hat irgendeine Einstellung für die USB-Schnittstelle auf den Rechner (nach dem der eine nicht mehr ging habe ich den anderen verwendet) zerschossen.

    Nur weiß ich nicht was und wie ich dies ändern kann.

    Den KNX-Support habe ich bereits kontaktiert, leider ohne Erfolg.
    Der einzige Tipp war die ETS3 neu zu installieren.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Schöne Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien

    #2
    Mal den neunen Falcon drüber installieren:

    KNX Association  :: official website »  KNX Tools  »  »  Falcon  » Herunterladen
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort.

      Hätte das nicht bei der Neuinstallation der ETS schon passieren müssen?
      Versuche kann ichs auf jeden Fall mal.

      Die Falcon Runtime ist die richtige Datei für mich, oder?
      Kann ich einfach drüber installieren, oder muss die alte Installation vorher entfernt werden?
      Wobei ich unter Software auf meinem Rechner kein Programm mir dem Namen Falcon gefunden habe.

      Schöne Grüße

      Kommentar


        #4
        Ja, Runtime ist richtig. Einfach drüberinstallieren.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Wu Fu Beitrag anzeigen
          Hätte das nicht bei der Neuinstallation der ETS schon passieren müssen?
          Nein, die ETS3 ist ja schon etwas betagter und hat entsprechend eine ältere Falcon-Version an Bord.

          Zitat von Wu Fu Beitrag anzeigen
          Wobei ich unter Software auf meinem Rechner kein Programm mir dem Namen Falcon gefunden habe.
          Passt schon, das ETS3-Setup installiert den Falcon "unsichtbar".

          Kommentar


            #6
            Ich kanns nicht fassen, aber allem Anschein nach war die Installation des neuen Falcon Treibers die Lösung.

            Ich konnte gerade fünf Geräte nacheinander programmieren.
            Dafür habe ich zuerst immer mindestens eine Stunde gebraucht.

            Vielen Dank euch beiden für die schnelle Hilfe.

            Die letzte Antwort vom Support war die schnellste Lösung wäre Systemwiederherstellung oder Windows neu installieren.

            Falcon neu zu installieren war einfacher.

            Schöne Grüße
            Daniel

            Kommentar

            Lädt...
            X