Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira SmartTerminal, Art-Nr. 1098 xx, nicht mehr lieferbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira SmartTerminal, Art-Nr. 1098 xx, nicht mehr lieferbar

    Servus,

    heute Nachmittag trudelte folgende Nachricht in mein Postfach:

    Lieber Newsletter Abonnent,

    das sehr erfolgreiche neue Gira InfoTerminal Touch hat seit seiner Markteinführung im Dezember 2006 einen großen Anteil der Stückzahl des Gira SmartTerminal übernommen. Aufgrund der Aufkündigung elektronischer Bauelemente wurde eine Überarbeitung des Gira SmartTerminal notwendig. Es stellte sich nun heraus, dass mit Ersatzbauelementen eine EMV-Problematik entsteht, die mit vertretbarem Aufwand – insbesondere unter Betrachtung der verbliebenen Stückzahlen – nicht umgangen werden kann.

    Der Vertrieb des Gira SmartTerminal wird daher ab sofort eingestellt. Als Alternative steht Ihnen das Gira InfoTerminal Touch, Art.-Nr. 2071 xx zur Verfügung, das neben den Steuerungsfunktionen ab Oktober 2008 ja zusatzlich über einen Netzwerkanschluss verfügt, so dass auch Newsdienste und E-Mail-Funktionen abgedeckt sein werden. Auch wenn Sie im Einzelfall bereits die Unterputzdose für das SmartTerminal bei Ihrem Kunden montiert hatten, können wir Ihnen den Einsatz des InfoTerminal Touch mit einer Sonderabdeckung in dieser Unterputzdose anbieten. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall - wie gewohnt - an Ihren Ansprechpartner im Gira Kundencenter.

    Dies zu Ihrer Information. Bitte setzen Sie ab sofort auf das Erfolgsprodukt Gira InfoTerminal Touch.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.V. Markus Fromm-Wittenberg
    Produktmanager Gebaudesystemtechnik
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    #2
    Na, Prima. jetzt wo das Ding relativ problemlos läuft.
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    Kommentar


      #3
      Was heisst problemlos?

      Jedesmal wenn ich das Ding neu Laden will muss ich vorher die Sicherung ausschalten und das Ding resetten, damit es überhaupt neu programmiert werden kann.
      Gira hat das Teil mittlerweile dreimal ausgetauscht, geholfen hat es aber nicht viel.

      Wenn ich das Loch in der Wand nicht hätte, und es nicht so teuer gewessen wäre, wäre es schon längst in der Schublade.

      Christian

      Kommentar


        #4
        Was soll man dazu sagen? Das ist Stand der Dinge. Der Fortschritt fordert seinen Preis und die Gemeinde der User scheint bereit zu sein diesen ohne Widerspruch zu zahlen.

        2004 war ich einer der ersten, welcher sich für dieses "hochgelobte Produkt" durch den Außendienst überreden lies. Damals gabs lediglich das UP-Gehause. Der Rest war noch gar nicht auf dem Markt.
        Dieses Ding hangt wie bei so vielen von uns als "Bild" an der Wand. Nutzwert dürfte bis auf wenige Ausnahmen wohl keiner sein.
        Bei der Hotline erntete so mancher ein verstandliches Lacheln und den Trost auf das neue alle geradebiegende Update 2.0.
        2007 erfuhr ich, dass dieses edle Produkt ein Hardware-Update im "Innenleben" erfahren hat. Vermutlich wurde erkannte Problemgerate der 1. Stunde wurden "stillschweigend" und ohne großes Aufsehens kulant gegen ein neues Austauschgerat vom Markt genommen.
        Mein Verlangen quittierte man mit einer Forderung "Sonderpreis" 350,-- €. Nach langem hin und her half mir Herr Bartelt (holte sich auch spater noch Sachstand bei mir ein).
        Diese "neue Version" kann ich derzeit noch nicht beurteilen, da derzeit der Austausch noch nicht vollzogen ist. Laut Empfehlung soll ich das alte Gerat in den Schrott werfen (Zitat Ende).

        Man muss schon ausgesprochener Pionier sein um dieses Produkt finanziell abzuschreiben. Dieser 3-stellige Investitionsbetrag ist kein Pappenstiel incl. das in eine Marke gesetzte Vertrauen.

        Aus Entwicklungen, welche beim Kunden reifen lernt ein Unternehmen und die Folgeversion soll dann besser auf die Wünsche des Kunden abgestimmt sein. Es gebietet die Moral, die unternehmerische Verantwortung dem seinen Kunden gegenüber nachzudenken ob den stolzen Besitzern des Gira Smart-Terminal nicht von Haus aus ein "Sonderaustauschpreis" gegen das Gira InfoTerminal Touch eingeraumt werden kann. Letzteres steht ja auch mit über 1000 brutto in der Liste. Ein derartiges vorgehen bezeichne ich als tragfahige vertrauensbildende Maßnahme.

        PS:
        Aus meinem naheren Umfeld kenne ich somanchen Eib`ler, welcher dieses Schicksal mit mir teilt und ich wunderte mich schon ein bischen über diese Ruhe und Gelassenheit an der "Front". Den Newsletter haben sicherlich die überwiegende Mehrheit von uns bekommen. Man beachte besonders den letzten Satz des Newsletters zitiere: " Bitte setzen Sie ab sofort auf das Erfolgsprodukt Gira InfoTerminal Touch.

        Kommentar


          #5
          wobei mit der Einführung des neuen Info Terminal Touch dieser Schritt schon logisch ist, da diese Funktionen ja genau dazugekommen sind.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Ich hab mein ST mittlerweile gegen den Proface (Server Client 15") ausgetauscht,
            selbst meine Frau welche damals das ST unbedingt haben wollte, sagt: "Gut, dass das Teil endlich weg ist"

            Das ST liegt mittlerweile in der Schublade, also wenn irgendwer es haben will, einfach PN.
            Ach so ist übrigens mit schwarzem Glasrahmen, ca. 1,5 Jahre alt und die Version 2.0.
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Beschränkt sich nicht nur auf Gira, auch das B&J Control-Paneel hält letztendlich nicht, was es (zumindest im Katalog) verspricht.
              Das Handling und die Programmierung ist :-(

              und als Bild ist es ein bischen teuer, vor Allem da man um den Preis einen (eigentlich 2) Touch-PC bekommt...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                Was soll man dazu sagen? Das ist Stand der Dinge. Der Fortschritt fordert seinen Preis und die Gemeinde der User scheint bereit zu sein diesen ohne Widerspruch zu zahlen.

                2004 war ich einer der ersten, welcher sich für dieses "hochgelobte Produkt" durch den Außendienst überreden lies. Damals gabs lediglich das UP-Gehäuse. Der Rest war noch gar nicht auf dem Markt.
                Dieses Ding hängt wie bei so vielen von uns als "Bild" an der Wand. Nutzwert dürfte bis auf wenige Ausnahmen wohl keiner sein.
                Bei der Hotline erntete so mancher ein verständliches Lächeln und den Trost auf das neue alle geradebiegende Update 2.0.
                2007 erfuhr ich, dass dieses edle Produkt ein Hardware-Update im "Innenleben" erfahren hat. Vermutlich wurde erkannte Problemgeräte der 1. Stunde wurden "stillschweigend" und ohne großes Aufsehens kulant gegen ein neues Austauschgerät vom Markt genommen.
                Mein Verlangen quittierte man mit einer Forderung "Sonderpreis" 350,-- €. Nach langem hin und her half mir Herr Bartelt (holte sich auch später noch Sachstand bei mir ein).
                Diese "neue Version" kann ich derzeit noch nicht beurteilen, da derzeit der Austausch noch nicht vollzogen ist. Laut Empfehlung soll ich das alte Gerät in den Schrott werfen (Zitat Ende).

                Man muss schon ausgesprochener Pionier sein um dieses Produkt finanziell abzuschreiben. Dieser 3-stellige Investitionsbetrag ist kein Pappenstiel incl. das in eine Marke gesetzte Vertrauen.

                Aus Entwicklungen, welche beim Kunden reifen lernt ein Unternehmen und die Folgeversion soll dann besser auf die Wünsche des Kunden abgestimmt sein. Es gebietet die Moral, die unternehmerische Verantwortung dem seinen Kunden gegenüber nachzudenken ob den stolzen Besitzern des Gira Smart-Terminal nicht von Haus aus ein "Sonderaustauschpreis" gegen das Gira InfoTerminal Touch eingeräumt werden kann. Letzteres steht ja auch mit über 1000 brutto in der Liste. Ein derartiges vorgehen bezeichne ich als tragfähige vertrauensbildende Maßnahme.

                PS:
                Aus meinem näheren Umfeld kenne ich somanchen Eib`ler, welcher dieses Schicksal mit mir teilt und ich wunderte mich schon ein bischen über diese Ruhe und Gelassenheit an der "Front". Den Newsletter haben sicherlich die überwiegende Mehrheit von uns bekommen. Man beachte besonders den letzten Satz des Newsletters zitiere: " Bitte setzen Sie ab sofort auf das Erfolgsprodukt Gira InfoTerminal Touch.

                Ich raff dich überhaupt nicht, dass du wegen den ST so ein Fass aufmachst, was soll das. Das Gerät ist abgekündigt, und Ende.

                Ich weiss nicht was es soll auch im "alten Forum" so um sich zu hauen wie

                Zitat aus dem alten Forum

                " Zu belohnen im Falle eines Austausches gegen Gira Info Terminal Touch.
                Hierin sehe ich auf eine gewisse moralische Verpflichtung, eines Untenrehmens, wie eine vertrauensstärkende Maßnahme gegenüber seinem treuen Kundenstamm."

                Ja klar logisch GIRA wechselt, nun allen ST Inhabern nun ein "Infoterminal Touch".

                Und wenn dir in zwei Jahren ggf. dein HS 2 kaputt geht, dann bekommst du von GIRA auch einen Facilityserver weil du ja in der "Fangemeinde" bist.

                In welcher Welt lebst du bitte ?

                Das Gerät ist abgekündigt, und Ende, solltest du ein Problem mit dem ST haben, in dem es defekt ist, bekommst du von GIRA ein ST, denn GIRA hat von den ST noch genügend auf Lager, diese Info hab ich vom richtigen aus dem Hause Gira.

                Kommentar


                  #9
                  Nachruf

                  Das Smartterminal ist nicht mehr. Aus, vorbei.



                  Ich war zur legendaren Vorstellung am Vorabend der Eltefa in Stuttgart geladen und kann ich mich noch sehr gut erinnern, welche Emotionen das Gerat bei Erscheinen hervorgerufen hat.

                  Das ST war in meinen Augen ein Schlüsselgerat für den KNX. Es brachte erstmals emotionales Design in den Wohnraum. Bis dahin waren KNX-Bedienteile technisch bieder wie das MT 701. Auch was die Integration von Netzwerk und Webdiensten betraf, hat das ST einen Meilenstein gesetzt.

                  Wenn das ST jetzt abgkündigt wird aufgrund viel zu geringer Stückzahlen, dann hat das zwei Gründe:

                  Der erste und wichtigste lautet:

                  Das Bessere ist des Guten Feind.

                  Wie Helmut schon schrieb, ist "Touch" die Bedienphiliosophie der Gegenwart und Zukunft. Das sieht man am Handy, am MP3-Player, an Navigationsgeraten im Auto.

                  BMW, die mit dem idrive das Dreh-Drück-Prinzip eingeführt haben, mussten letztlich auch erkennen, dass man damit war die Anzahl der Bedienelemente drastisch reduzieren kann, die Bedienfreundlichkeit aber nicht zwangslaufig drastisch erhöht.

                  Insofern vollzieht Gira mit der Abkündigung den konsequenten Schritt, das Bedienkonzept hat sich nicht durchgesetzt.

                  Angemerkt werden muss allerdings als Punkt zwei auch, dass die technischen Schwierigkeiten am Anfang und die Lieferproblematik kein Paradestück waren. Ich denke auch, Gira hat aus dem ST die richtigen Lehren gezogen.

                  Überhaupt nicht nachvollziehen kann ich die hier und anderswo gemachten Unmutsaußerungen über die Abkündigung.

                  Was sagt die denn aus?

                  Nichts anderes, als dass man das Gerat zukünftig nicht mehr kaufen kann (weil es ohnehin kaum einer wollte).

                  Und? Das passiert jeden Tag!

                  Vorhandene Gerate werden weiter funktionieren nach dieser Abkündigung, und sie werden sicher auch im Garantiefall ausgetauscht werden.

                  Die ST haben exakt so funktioniert, wie sie in den technischen Daten beschrieben wurden. Zugesicherte Eigenschaften wurden eingehalten.

                  Möglicherweise hat man nach dem Kauf festgestellt, dass das Bedienkonzept doch nicht so revolutionar war, wie man sich das erhofft hatte. Daraus aber und aus der Abkündigung als solcher eine moralische Verpflichtung zu konstruieren, die vorhandenen funktionierenden Gerate in das Nachfolgemodell umzutauschen, halte ich für mehr als absurd.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, kann meinen beiden Vorrednern nur noch recht geben. Ich kenne das Gerat seit 2004 Softwarestand 0.8!! Das Teil war wirklich ein Wagniss. Selbst die GIRA Hotline und der technische Aussendienst wussten nicht mehr weiter. Seit dem Update 2.0 .. lief das Gerat in den Anforderungen Problemlos. Wo waren wir und die anderen Hersteller heute ohne dieses Gerat? Sind wir doch ehrlich, das Gerat hat KNX und IP zusammengeführt.
                    Gruss Torsten

                    sigpic

                    www.contrel.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Helmut,

                      warum kann man nicht ein Posting mal so stehen und erst mal setzen lassen?

                      Zu einem gepostetes Thema wurde sachlich aus der Sicht "Endanwender" Stellung bezogen.

                      Unter Berufung auf die Regeln des Forums, mit Betomung auf Höflichkeit etc. gestatte mir eine Worte:

                      Deine Anm: "Ja klar logisch GIRA wechselt, nun allen ST Inhabern nun ein "Infoterminal Touch"

                      Helmut, Du bist nicht Gira und ich kenne zahlreiche Firmen, welche ein "Ohr am Markt" haben und sehr wohl auf Signale hören und auch entsprechend reagieren. Dies wird nicht an die "große Glocke" gehangt, sondern lauft unter dem Aspekt "Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" bzw. im Marketing " innerhalb der Übergangsfrist von ..... Monaten gewahren wir einen Sonderrabatt." Drauflegen tut hier keiner, im Gegenteil, es erhöht die Kundenzufriedenheit. Im deutschen Geschaftsleben gibt es nichts mehr zu verteilen. Man kampft um Marktanteile, welche der andere Anbieter verliert. Zuwachsraten bleiben überschaubar. Man sollte sich wirklich nicht einbilden, das die Produkte untereinander mit ihren Starken und Schwachen nicht bekannt sind.

                      Diese Frage an die "Fangemeinde" darf ich stellen um ggf zu erfahren ob ich richtig oder falsch liege.

                      Deine Anm: "Und wenn dir in zwei Jahren ggf. dein HS 2 kaputt geht, dann bekommst du von GIRA auch einen Facilityserver weil du ja in der "Fangemeinde" bist.

                      Zu dieser Aussage wollen wir bitte fair bleiben, HS 2 und Facilityserver sind in diesem Posting kein Thema.

                      Und vielleicht können wir jetzt wieder auf eine faire Diskussionsebene zurückkehren.

                      Vielen Dank.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                        Hallo Helmut,

                        warum kann man nicht ein Posting mal so stehen und erst mal setzen lassen?

                        Zu einem gepostetes Thema wurde sachlich aus der Sicht "Endanwender" Stellung bezogen.

                        Unter Berufung auf die Regeln des Forums, mit Betomung auf Höflichkeit etc. gestatte mir eine Worte:

                        Deine Anm: "Ja klar logisch GIRA wechselt, nun allen ST Inhabern nun ein "Infoterminal Touch"

                        Helmut, Du bist nicht Gira und ich kenne zahlreiche Firmen, welche ein "Ohr am Markt" haben und sehr wohl auf Signale hören und auch entsprechend reagieren. Dies wird nicht an die "große Glocke" gehängt, sondern läuft unter dem Aspekt "Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" bzw. im Marketing " innerhalb der Übergangsfrist von ..... Monaten gewähren wir einen Sonderrabatt." Drauflegen tut hier keiner, im Gegenteil, es erhöht die Kundenzufriedenheit. Im deutschen Geschäftsleben gibt es nichts mehr zu verteilen. Man kämpft um Marktanteile, welche der andere Anbieter verliert. Zuwachsraten bleiben überschaubar. Man sollte sich wirklich nicht einbilden, das die Produkte untereinander mit ihren Stärken und Schwächen nicht bekannt sind.

                        Diese Frage an die "Fangemeinde" darf ich stellen um ggf zu erfahren ob ich richtig oder falsch liege.

                        Deine Anm: "Und wenn dir in zwei Jahren ggf. dein HS 2 kaputt geht, dann bekommst du von GIRA auch einen Facilityserver weil du ja in der "Fangemeinde" bist.

                        Zu dieser Aussage wollen wir bitte fair bleiben, HS 2 und Facilityserver sind in diesem Posting kein Thema.

                        Und vielleicht können wir jetzt wieder auf eine faire Diskussionsebene zurückkehren.

                        Vielen Dank.


                        Ganz einfach klar ich bin net GIRA und werde ich nie sein etc. aber mir geht einfach das Messer auf, wenn jemand wie du sagt:

                        "Zu belohnen im Falle eines Austausches gegen Gira Info Terminal Touch.
                        Hierin sehe ich auf eine gewisse moralische Verpflichtung, eines Untenrehmens, wie eine vertrauensstärkende Maßnahme gegenüber seinem treuen Kundenstamm."

                        Produkt A hat mit Produkt B nix zu tun, und steht in keinem Verhältnis, ganz einfach und das ist meine Meinung.

                        Gegen diese "Schenk mir was Mentalität" hab ich einfach was, Produkte kosten Geld und wenn ich etwas neues haben möchte dann kostet das auch Geld, und wir mir nicht geschenkt.

                        Auch das ist meine persönliche Meinung !!!!!

                        Ich war schon immer ein Freund von dem "Telefonhörer" warum machst du hier ein "öffentliches Fass" auf und rufst nicht einfach bei Gira mal an.

                        Selbiges habe ich auch gemacht.

                        Aber das musst du alleine wissen, ob es sinnvoll ist in solchen Foren über "Produkte und Firmen" einen Gewissen Frust loszuwerden.

                        Ich spare mir solche Andeutungen immer sondern gehe persönlich auf den richtigen los und frage ihn.

                        Innerhalb solcher Gespräche klärt sich viel auf.

                        Kommentar


                          #13
                          Helmut, bitte stellen wir den Dialog zu diesem Thema ein. Wir besitzen zu unterschiedliche Meinungen und es besteht Gefahr das es ausartet.

                          Um nicht falsch verstanden zu werden, den Schuh "Aber das musst du alleine wissen, ob es sinnvoll ist in solchen Foren über "Produkte und Firmen" einen Gewissen Frust loszuwerden" ziehe ich mir nicht an.

                          Meine Ausführungen, gleich welcher Art beruhen auf Fakten, auf Erfahrungen, welche sich belastbar darstellen lassen. Betonung hierbei "objektiv" frei von "Frust". Sollte jemand anderer Auffassung sein, so steht es ihm frei per PN mit mir Kontakt aufzunehmen.

                          Ein Forum, darum schon der Name, ist eine Plattform für alle sachbezogenen Themen gleich welcher Art. Es steht jedem frei diese Themen mit einer Antwort zu bereichern oder zu schweigen.

                          Auf diesem Wege mein Dank für Deine publizierte Meinung in der Hoffnung, dass wir jetzt/künftig wieder vernünftig miteinander kommunizieren können.

                          Gruß
                          Karl-Heinz

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X