Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkontakte für ergänzende Präsenz Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkontakte für ergänzende Präsenz Logik

    Hallo,

    ich hatte die Idee, dass man Türkontakte als ergänzende Logik für Anwesenheit z.B. im Badezimmer nutzen könnte.
    Ich dachte mir das so:
    Türkontakt ändert den Zustand von Tür offen nach Tür geschlossen, was nun bedeuten kann, das jemand entweder den Raum betreten, verlassen oder einfach nur die Türe geschlossen hat.
    Interessant ist ja der Fall, dass jemand den Raum betreten hat. Nun müsste per Präsenzmelder innerhalb eines gewissen Zeitraums eine Bewegung erkannt werden. Die Logik, wie auch immer umgesetzt, kann nun nach den Ereignissen Tür geschlossen + Präsenz erkannt die Anwesenheit für gesichert erachten, bis wieder die Tür geöffnet wird ohne das im Anschluss eine Bewegung / Präsenz erkannt wird.
    Damit würde man z.B. keine Erkennung für den Fall "langes Duschen" per Temperatursensor benötigen.
    Was haltet ihr von dieser Idee?

    viele Grüße

    #2
    Deine Anforderungen abzubilden stelle ich mir mit einem passenden Präsenzmelder (HF) einfacher vor.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Stimmt: ich kann die Vorteile gegenüber einem PM auch noch nicht erkennen. Kannst Du uns auf die Sprünge helfen?
      Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

      Kommentar


        #4
        Und was ist wenn die Tür mal nicht zu gemacht wird nach dem Verlassen des Bades? Wie erkennt dann deine Logik sowas bei wieder reinkommen?

        Kommentar


          #5
          Die Idee funktioniert natürlich nur bei geschlossener Tür. Aber dann finde ich sie ziemlich cool.

          Ein paar Sonderfälle sollte man im Auge behalten, z. B. Person A steht in der Dusche, B kommt und geht. Dann ist nach dem Schließen der Tür keine Präsenz mehr zu erkennen, aber trotzdem jemand anwesend...

          Kommentar


            #6
            An sich finde ich Türkontakte sehr praktisch und wünschte mir manchmal, ich hätte an einigen Stellen welche verbaut. Weniger für so komplexe Fälle sondern eher für einfache Sachen wie z.B. im HWR oder Technikraum brauche ich nur Licht, wenn die Tür geöffnet ist. Da hält sich niemand bei geschlossener Türe auf. Außerdem wäre es manchmal praktisch beim Verlassen des Hauses zu sehen, welche Türen noch auf sind. Gerade wenn man Hunde hat die alleine nicht im ganzen Haus unterwegs sein sollen. Als wir einmal vergessen haben, die Schlafzimmertüre zu schließen hatten wir, dank unserer jüngsten, ein riesen Chaos vorgefunden. So ein Türkontakt kostet nicht die Welt und wenn man wie wir ohnehin neben jeder Tür eine Dose hat sind die auch schnell und günstig auf den Bus gebracht. Bei Haus 2.0 werde ich sie zumindest für jede Tür vorsehen.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Bei Haus 2.0 werde ich sie zumindest für jede Tür vorsehen.
              Volle Zustimmung. Da habe ich vorher schlicht nicht dran gedacht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                ....einfache Sachen wie z.B. im HWR oder Technikraum brauche ich nur Licht, wenn die Tür geöffnet ist.
                Genau so hab ich das in der Speis (Vorratskammer).. erspart mir einen BWM/PM. BE hatte ich noch übrig.. und der
                Kontakt hat ich glaub 3€ gekostet.. Funktioniert seit Jahren problemlos...

                sorry fürs OT..

                find die Idee mit dem Bad aber auch unpraktisch.. meine Freundin ist z.b.
                kein großer Freund was "Türen zumachen" angeht... und wie die anderen schon geschrieben haben, kommt sie (oder wer
                auch immer) auch manchmal ins Bad... da wär mir die Fehlerquote zu hoch...

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Da hält sich niemand bei geschlossener Türe auf.
                  Setzt aber auch wieder die immer geschlossene Tür voraus. Der Lampe ist es nämlich egal ob jemand da ist oder nicht ... die leuchtet so lange die Tür auf ist.

                  Neben Türkontakten und Präsenzmeldern gibts noch so andere geile Dinger ... ich komm grad nicht auf den Namen ...





                  Taster! Ja genau so hießen die
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Türkontakte für ergänzende Präsenz Logik

                    Das ist ein Beispiel von zig 1000 möglichen logischen Verknüpfungen. Das ist das Tolle an der Logikfunktion, man kann alles machen, was man sich so vorstellt. Der eine findet es toll, der andere nicht. Einfach umsetzen, wenn mans braucht, oder lassen, wenn nicht.
                    Unser Haus steck voll mit solchen Spielereien - oftmals zum Leidwesen meiner Frau

                    Gesendet von meinem Xperia Mini Pro mit Tapatalk 2

                    Kommentar


                      #11
                      Türkontakte für ergänzende Präsenz Logik

                      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                      Setzt aber auch wieder die immer geschlossene Tür voraus.
                      Wer mit Haustieren lebt ist da recht konsequent
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Also mein Hund ist noch nicht am Bus angeschlossen - verhält sich aber sehr unauffällig Ich habe es mit Erziehung geschafft...

                        Damit er die PIRs nicht auslöst, habe ich das gute Tier in ein Alu-Korsett gezwängt. Zum Fressen muss er seinen Transponder dabei haben - sonst bleibt der Napf leer.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          habe ich das gute Tier in ein Alu-Korsett gezwängt.
                          Ist schon April???
                          Tessi

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für eure Meinungen.
                            Ich werde einfach mal damit experimentieren. Vielleicht ist die Logik ja gar nicht nötig un der PM alleine tut seinen Job gut genug.

                            Kommentar


                              #15
                              Bei uns ist der PM im Bad auf 12 Minuten eingestellt. Wer so lange duscht, bekommt auf diese Weise einen dezenten Hinweis
                              Zum - bei uns sehr seltenen - Baden gibt es eine Taste, die den PM sperrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X