Hallo,
ich hatte die Idee, dass man Türkontakte als ergänzende Logik für Anwesenheit z.B. im Badezimmer nutzen könnte.
Ich dachte mir das so:
Türkontakt ändert den Zustand von Tür offen nach Tür geschlossen, was nun bedeuten kann, das jemand entweder den Raum betreten, verlassen oder einfach nur die Türe geschlossen hat.
Interessant ist ja der Fall, dass jemand den Raum betreten hat. Nun müsste per Präsenzmelder innerhalb eines gewissen Zeitraums eine Bewegung erkannt werden. Die Logik, wie auch immer umgesetzt, kann nun nach den Ereignissen Tür geschlossen + Präsenz erkannt die Anwesenheit für gesichert erachten, bis wieder die Tür geöffnet wird ohne das im Anschluss eine Bewegung / Präsenz erkannt wird.
Damit würde man z.B. keine Erkennung für den Fall "langes Duschen" per Temperatursensor benötigen.
Was haltet ihr von dieser Idee?
viele Grüße
ich hatte die Idee, dass man Türkontakte als ergänzende Logik für Anwesenheit z.B. im Badezimmer nutzen könnte.
Ich dachte mir das so:
Türkontakt ändert den Zustand von Tür offen nach Tür geschlossen, was nun bedeuten kann, das jemand entweder den Raum betreten, verlassen oder einfach nur die Türe geschlossen hat.
Interessant ist ja der Fall, dass jemand den Raum betreten hat. Nun müsste per Präsenzmelder innerhalb eines gewissen Zeitraums eine Bewegung erkannt werden. Die Logik, wie auch immer umgesetzt, kann nun nach den Ereignissen Tür geschlossen + Präsenz erkannt die Anwesenheit für gesichert erachten, bis wieder die Tür geöffnet wird ohne das im Anschluss eine Bewegung / Präsenz erkannt wird.
Damit würde man z.B. keine Erkennung für den Fall "langes Duschen" per Temperatursensor benötigen.
Was haltet ihr von dieser Idee?
viele Grüße
Kommentar