Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busmaster wird nicht gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Busmaster wird nicht gefunden

    Hallo,

    ich habe nach fast zwei Jahren endlich versucht meine Temperatursensoren an mein Wiregate (Patchlevel 35) anzubinden.

    Leider wird der Busmaster/Sensoren nicht unter "Sensoren / Werte konfigurieren" aufgeführt.

    Also Fehlersuche:
    1. Alle Ampeln sind unter Webmin - Status grün
    2. Auf der Konsole zeigt lsusb den Busmaster an
    3. Das Webfrontend von owfs zeigt den Busmaster ebenfalls an

    Aber Webmin zeigt leider weder den Busmaster noch die Temperatursensoren an, unabhängig ob Sensoren angeschlossen sind oder nicht.

    Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte (Wartung-VPN wiregate328 ist offen)?

    #2
    Bitte mehr Infos:

    - hat der Busmaster zuvor schonmal funktioniert? Oder auch aus der 2 Jahre alten Grabbelkiste mit "unklarem" Zustand?

    - Wenn der Busmaster nicht erscheint, ist er da bereits beschaltet oder nicht? Weil wenn ja, hast Du evt. eine Brücke zwischen VDD und GND?

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Der Busmaster ist noch original verpackt gewesen, hatte ich noch nicht in Betrieb. Den habe ich zusammen mit dem Wiregate gekauft.

      Ich habe zunächst vier Temperatursensoren parasitär angeschlossen.

      Weder mit noch ohne Sensoren wird der Busmaster angezeigt.

      Edit: Ja, habe eine Brücke zwischen GND und VDD

      Kommentar


        #4
        Hmm, das Wartungs-VPN verbindet sich jede Minute neu, kein Ping, kein Bild, kein Ton..

        Hab ich da was richtig im Hinterkopf mit iptables?

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          AW: Busmaster wird nicht gefunden

          Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
          Edit: Ja, habe eine Brücke zwischen GND und VDD
          Bezieht diese Brücke die VDD des Busmaster ein? Wenn ja, dann schaltet durch den Kurzschluss der 1-Wire Teil ab

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Bezieht diese Brücke die VDD des Busmaster ein? Wenn ja, dann schaltet durch den Kurzschluss der 1-Wire Teil a
            Man sollte sich die Anleitung genau durchlesen, habe VDD vom Busmaster mit auf Masse gezogen Jetzt habe ich vermutlich den Busmaster geschrottet oder wie sind eure Erfahrungen? Denn angezeigt wird der Busmaster immer noch nicht...

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,

              der Fehler wurde leider von vielen Kunden begangen. Das kleine Detail, dass die 5 V vom Busmaster nicht in die Konfigurationsbrücke des DS18B20 einzubeziehen sind, wird wohl zu leicht übersehen.

              Seit letztem Jahr liegen jedem neuen Busmaster nochmal separate Warnzettel bei - zudem es in allen Anleitungen der Sensoren ohnehin steht.

              Üblicherweise wurden die Busmaster dabei jedoch nicht bei den Kunden zerstört, zumindest nicht in signifikanter Anzahl die aufgefallen wäre.

              Ausschließen kann ich es in Deinem Falle auch nicht.

              ==> Verstehe ich das nun richtig? Dein Busmaster wird auch nach dem anstecken und "nackt" (also ohne dass etwas angesteckt wäre) nicht erkannt?

              ==> Kannst Du mal prüfen, ob im OWFS Aufruf der Parameter -uscan drin steht?

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                ==> Verstehe ich das nun richtig? Dein Busmaster wird auch nach dem anstecken und "nackt" (also ohne dass etwas angesteckt wäre) nicht erkannt?

                ==> Kannst Du mal prüfen, ob im OWFS Aufruf der Parameter -uscan drin steht?
                Ja und Ja, er wird auch ohne angesteckten 1-Wire-Bus nicht erkannt, aber er taucht unter lsusb und auf der Seite von owfs (Port 3001) unter bus.0/bus.0/interface/settings auf.

                Kommentar


                  #9
                  Ist denn auf dem entsprechenden Bus der im Busmaster eingebaute ID-Chip (beginnend mit 81.xxxxxxx) zu erkennen?

                  Kannst mal bitte zwei Screenshots von OWFS und von der Sensorkonfig posten?

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Musste nun erstmal PN und Thread zeitlich mergen..
                    Sorry, wenn das Wartungs-VPN nicht geht, weil irgenwo gedreht wurde, fällt zeitnahe Hilfe schwer. Und ohne ist mit 50% Infos auch sehr schwer..

                    In Stichworten:
                    - Das /var/log/openvpn.log ist der VPN-Server, nicht das Wartungs-VPN
                    - Wenn die "/opt/elabvpn1-start-sendip.sh" - warum auch immer - fehlt wird es wohl auf die Nase fallen und das dürfte auch der Grund sein; einfach rausnehmen aus der config, brauchts nicht aber noch einfacher wäre vorher diese nicht zu löschen

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für eure Mühe, ich habe keine Ahnung warum, aber jetzt läuft es

                      Als ich den Busmaster heute Abend wieder eingesteckt habe, wurde er sofort angezeigt, genauso wie auch die Temperatursensoren...

                      Kommentar


                        #12
                        Das kleine, böse männchen in mir ist geneigt zu sagen: manches kann man aussitzen

                        Scherz beiseite, ist kaum erklärbar, sonst wären auch sachdienliche Hinweise gekommen; meist ist es eher - nicht negativ gemeint! - woher soll mans beim ersten mal auch wissen - ungeduld o.ä.
                        Der ganze Spass ist so gemacht das er sich möglichst selber "fängt", kann je nachdem aber auch mal ein paar Minuten dauern..

                        Jedenfalls, gut wenns jetzt geht

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X