Hallo an alle,
ja lacht ruhig
ich habe vor meinen Geräteschuppen an KNX anzubinden. Der Grund ist ganz einfach. Zur Zeit habe ich im Schuppen ein Anel Hutschinenmodul ( IP Steckdosen ). Diese benutze um meine Gartenbewässerung zu steuern ( Magnetventile ). Ich habe eine WLAN Strecke zwischen der Garage und dem Schuppen um die IP Steckdose aus der Ferne zu steuern. Nun habe ich vor einiger Zeit mit KNX angefangen in der Garage und will jetzt mehr nach dem die Visu und alle Komponenten in der Garage laufen.
Meine Frage ist nun wie ich am günstigsten den Schuppen an KNX anbinden kann. In der Garage ist ein IP Router von Gira im Einsatz. Zwischen Garage und Schuppen liegt ein 6x2x0,6 was ja für KNX nicht benutzt werden kann bzw. geht da auch schon ein Videosignal und 12 V für eine Kamera drüber. Desweiteren liegt natürlich ein Stromkabel auf dem gleichen weg.
Meine Idee ist jetzt einen zweiten IP Router zu kaufen oder Powernet. Wobei ich schon gesehen habe das diese Powernetkoppler verdammt teuer sind.
Bleibt eigentlich nur die erste Idee mit den zweiten IP Router über WLAN oder irre ich mich an der Stelle?
Es muß ja nicht ein Router von GIRA sein oder?
Kann ich den ersten IP Router weiter benutzen für EIBD und ETS ?
Wie ist eure Empfehlung für den zweiten Router?
Der Schuppen soll natürlich eine eigene Linie werden mit eigener SV.
Danke an Euch
Gruß
Jörg
ja lacht ruhig

Meine Frage ist nun wie ich am günstigsten den Schuppen an KNX anbinden kann. In der Garage ist ein IP Router von Gira im Einsatz. Zwischen Garage und Schuppen liegt ein 6x2x0,6 was ja für KNX nicht benutzt werden kann bzw. geht da auch schon ein Videosignal und 12 V für eine Kamera drüber. Desweiteren liegt natürlich ein Stromkabel auf dem gleichen weg.
Meine Idee ist jetzt einen zweiten IP Router zu kaufen oder Powernet. Wobei ich schon gesehen habe das diese Powernetkoppler verdammt teuer sind.
Bleibt eigentlich nur die erste Idee mit den zweiten IP Router über WLAN oder irre ich mich an der Stelle?
Es muß ja nicht ein Router von GIRA sein oder?
Kann ich den ersten IP Router weiter benutzen für EIBD und ETS ?
Wie ist eure Empfehlung für den zweiten Router?
Der Schuppen soll natürlich eine eigene Linie werden mit eigener SV.
Danke an Euch
Gruß
Jörg
Kommentar