Hallo!
Auch auf die Gefahr hin daß es schon ähnliche Posts gibt:
Aktuell planen wir (d.h. mein Elektroplaner und ich) gerade mein neues EFH.
Das Thema "Beleuchtung" treibt mich allerdings etwas um.
KNX (und evtl. auch WireGate für Temperatur-Fühler) wird verwendet, ich würde bei der Beleuchtung gerne 12V-Halogen und LED mischen.
Wie geht man denn da jetzt am Besten ran? Mein Lichtplaner hat mir geraten die Vorschaltgeräte an die Dosen / zu den Leuchten zu setzen (ist ja erst mal eine unabhängige Frage ...).
Möglichkeiten:
- KNX-Dimmer an der Dose auch für LED (teuer)
- DALI-Parallelnetz überall (noch ein Netz, teuer (?) )
- 1..10V LED-Dimmer (nicht so teuer), aber wie komme ic billig von KNX auf 1..10 V
- Zentrale / dezentrale Dimmaktoren (zentral billiger pro Kanal, aber Verlegeaufwand)
- noch andere Möglichkeiten?
Bin etwas ratlos - es darf schon etwas kosten, will aber auch nicht das Geld zum Fenster rauswerfen ...
Vielen Dank schon mal für alle Hilfestellungen, viele Grüße,
Martin.
Auch auf die Gefahr hin daß es schon ähnliche Posts gibt:
Aktuell planen wir (d.h. mein Elektroplaner und ich) gerade mein neues EFH.
Das Thema "Beleuchtung" treibt mich allerdings etwas um.
KNX (und evtl. auch WireGate für Temperatur-Fühler) wird verwendet, ich würde bei der Beleuchtung gerne 12V-Halogen und LED mischen.
Wie geht man denn da jetzt am Besten ran? Mein Lichtplaner hat mir geraten die Vorschaltgeräte an die Dosen / zu den Leuchten zu setzen (ist ja erst mal eine unabhängige Frage ...).
Möglichkeiten:
- KNX-Dimmer an der Dose auch für LED (teuer)
- DALI-Parallelnetz überall (noch ein Netz, teuer (?) )
- 1..10V LED-Dimmer (nicht so teuer), aber wie komme ic billig von KNX auf 1..10 V
- Zentrale / dezentrale Dimmaktoren (zentral billiger pro Kanal, aber Verlegeaufwand)
- noch andere Möglichkeiten?
Bin etwas ratlos - es darf schon etwas kosten, will aber auch nicht das Geld zum Fenster rauswerfen ...
Vielen Dank schon mal für alle Hilfestellungen, viele Grüße,
Martin.
Kommentar