Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webabfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Webabfrage

    Habe ein Problem mit einer völlig einfachen Webabfrage. Die Webabfrage soll nur prüfen, ob ein bestimmter Text im Quelltext vorhanden ist, oder nicht. Es wird nichts in KO´s geschrieben. Die Abfrage besteht also aus 3 Zeilen:

    -beliebige Daten
    -der Text
    -beliebige Daten

    Die Abfrage läuft nicht durch, obwohl der Text (einmalig) vorhanden ist.
    In diesem Zusammenhang interessiert mich mal, was der fett markierte, unterstrichene Text aus der debug-Seite bedeuten könnte. Bei allen anderen Webabfragen steht an dieser Stelle nämlich ein OK.

    (Recv: 517) 0x48 0x54 0x54 0x50 0x2f 0x31 0x2e 0x31 0x20 0x33 0x30 0x31 0x20 0x4d 0x6f 0x76 0x65 0x64 0x20 0x50 0x65 0x72 0x6d 0x61 0x6e 0x65 0x6e 0x74 0x6c 0x79 0xd 0xa 0x44 0x61 0x74 0x65 0x3a 0x20 0x53 0x75 0x6e 0x2c 0x20 0x31 0x38 0x20 0x4d 0x61 0x79 0x20 0x32 0x30 0x30 0x38 0x20 0x31 0x39 0x3a 0x32 0x31 0x3a 0x35 0x30 0x20 0x47 0x4d 0x54 0xd 0xa 0x53 0x65 0x72 0x76 0x65 0x72 0x3a 0x20 0x41 0x70 0x61 0x63 0x68 0x65 0x2f 0x31 0x2e 0x33 0x2e 0x33 0x34 0x20 0x42 0x65 0x6e 0x2d 0x53 0x53 0x4c 0x2f 0x31 0x2e 0x35 0x35 0xd 0xa 0x4c 0x6f 0x63 0x61 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x68 0x74 0x74 0x70 0x3a 0x2f 0x2f 0x77 0x77 0x77 0x2e 0x62 0x73 0x7a 0x2d 0x6b 0x6f 0x6e 0x72 0x61 0x64 0x2d 0x7a 0x75 0x73 0x65 0x2e 0x64 0x65 0x2f 0x56 0x65 0x72 0x74 0x72 0x65 0x74 0x75 0x6e 0x67 0x73 0x70 0x6c 0x61 0x6e 0x2f 0x56 0x65 0x72 0x5f 0x4b 0x6c 0x61 0x5f 0x45 0x4b 0x30 0x35 0x41 0x5f 0x31 0x2e 0x68 0x74 0x6d 0xd 0xa 0x43 0x6f 0x6e 0x6e 0x65 0x63 0x74 0x69 0x6f 0x6e 0x3a 0x20 0x63 0x6c 0x6f 0x73 0x65 0xd
    HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Sun, 18 May 2008 19:21:50 GMT Server: Apache/1.3.34 Ben-SSL/1.55 Location: http://www.bsz-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.htm Connection: close
    (Gesamt: 3) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)

    #2
    Sieh' mal unter http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html. Es sieht so aus, als ob Dein Quelltext woanders zu suchen ist.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Was nun? So tief stecke ich in der Materie nicht drin.
      Wenn ich den Link im Browser eingebe, funktioniert es doch. Warum nicht, wenn der HS die Abfrage macht???

      Kommentar


        #4
        Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
        HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Sun, 18 May 2008 19:21:50 GMT Server: Apache/1.3.34 Ben-SSL/1.55 Location: http://www.bsz-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.htm Connection: close
        (Gesamt: 3) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)
        Hallo,
        ich tippe mal, dass eine direkte Abfrage auf den Link, der im Debug auftaucht (http://www.bsz-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.htm), das erwartete Ergebnis liefert.
        Ist sowas wie eine Weiterleitung (Code Nr. 301), die der Browser (automatisch) macht, der HS aber nicht. Taxus hat Dir das mit seinem RFC-Link sagen wollen, schau mal dort unter "10.3.2 301 Moved Permanently".

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          so wie es aussieht, findet ein "redirect" statt: Der "Browser" wird aufgefordert, eine andere als die angegebene URL zu laden. Du musst herausfinden, welches die "richtige" URL ist, in der die Infos sind, die Du suchst...

          Kommentar


            #6
            Also: ich weiss nicht, ob Du die Adresse bewusst ausge-xxx-t hast - wenn ja, sie steht im Klartext in den Hex-Daten, also lösche diese dann besser auch. Wenn nein, findest Du dort die Adresse.

            So ein Browser ist ein mächtiges Werkzeug, das ziemlich fehlertolerant Code interpretiert und das Wahrscheinliche tut. Ohne es näher anzusehen: in Deinem Fall ruft er wohl die Seite auf, zu der weitergeleitet wird. Der HS macht nur genau das was Du ihm in den Codeblöcken mitteilst - Du musst also genau analysieren, was Du von wo beziehst.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten. Habe zwischenzeitlich schon gesehen das sich an der Website was geandert hat. Mal sehen ob ich die richtige URL finden kann.
              Mir ist schon klar das man aus den HEX-Daten die Adresse reproduzieren kann. Ist auch kein Geheimnis, aber für die ursprüngliche Fragestellung auch nicht von Bedeutung.
              Gibt es eine Möglichkeit, die neue URL mit Hilfe des Browsers zu finden?

              Kommentar


                #8
                Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                Gibt es eine Möglichkeit, die neue URL mit Hilfe des Browsers zu finden?
                Ja, ich empfehle Firefox und dort das Plugin "Live HTTP headers"...

                http://livehttpheaders.mozdev.org/

                Kommentar

                Lädt...
                X