Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Anzeige von Temperatur Min/Max/Durchschnitt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Anzeige von Temperatur Min/Max/Durchschnitt

    Hallo,

    ich bin Hobbygärtner und möchte über den HS nun mal die Tagesdurchschnittstemperatur sowie das Tagesminimum und Tagesmaximum für die letzten 30 Tage ermitteln. Das ganze soll dann als Diagramm angezeigt werden.
    Ich habe zunächst ein Archiv erstellt, in dass der Temperatursensor jede Stunde 1 Temperaturwert schreibt.

    Wie erreiche ich es nun, dass ich:
    - das Minimum eines Tages
    - das Maximum eines Tages
    - den Tagesdurchschnitt ( 24 Werte : 24Werte/Tag)

    in einem Diagramm anzeigen kann.

    Wo ich auch noch keine Idee habe, wie schaffe ich es, dass die Berechnung immer um Nachts 0 Uhr beginnt und nicht nach Neustart des HS.

    Hat evtl. jemand sowas oder was ähnliches schon mal realisiert und hat ein paar Screenshots von dem Diagrammeinstellungen oder der Logik. Ich vermute man muss mit Logikbausteinen arbeiten.

    Herzlichen Dank für Eure Anregungen.

    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,

    dafür gibt es schon einen fertigen HS-Baustein.

    HomeServer 2 Logik Archiv

    Andreas

    Kommentar


      #3
      dann muss ich die werte der logik vermutlich in ein archiv schreiben und aus dem dann das diagramm erzeugen oder ?

      was ich nicht verstehe, wie das mit dem reset funktionieren soll ?

      danke

      thomas

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        Du legst Dir am besten 2 Schaltuhren an. Mit der ersten archivierst Du Deine Werte, mit der zweiten setzt Du etwas später den Baustein zurück.


        Andreas

        Kommentar


          #5
          Es gibt doch extra Logikbausteine für Maximalwert etc. mit Reseteingang. Den Reset lässt man dann eine Zeitschaltuhr erledigen oder wiederum Logik um 23:59.

          Das Logikarchiv im HS ist einen riesige Fundgrube. Warum nicht einfach die Bausteine, die interessant erscheinen, in ein Logikblatt einfügen, dann "Hilfe zum Baustein" aufrufen und LESEN? Geht schneller als 20 Postings hier

          Maximal-Wert (Fortlaufend)
          Hilfe / Logik / Maximal-Wert (Fortlaufend) / Eingänge / Ausgänge
          Beschreibung
          Ermittelt einen Maximalwert aller eintreffenden Werte.
          Eingänge
          Eingang Init Beschreibung Eingang 1 0 Eingangswert Eingang 2 0 Reset - erhält dieser Eingang eine Eins, so wird der Maximalwert auf den aktuellen Wert des Eingangs 1 gesetzt. Ausgänge
          Ausgang Init Beschreibung Ausgang 1 (Send) 0 Maximalwert Ausgang 2 (Send by Change) 0 Maximalwert Ausgang 3 (Send) 0 Gültigkeit - Sendet eine 1 wenn ein gültiger Maximalwert ermittelt wurde. Sonstiges
          Neuberechung bei Start: Ja
          Baustein ist Remanent: Nein
          Interne Bezeichnung: 9054
          Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie "Math. Funktionen" einsortiert.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar

          Lädt...
          X