Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Homeserver Astro funktion in Logik nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Homeserver Astro funktion in Logik nutzen?

    Hallo,

    ich möchte gerne das meine Rollos per Astrotimer fahren.

    Dazu würde ich gerne die Aatrofunktion im Homeserver nutzen, weiß aber nicht wie ich die in eine Logik integriert bekomme.....

    Am ende soll das ganze nämlich die Anund Abwesenheit prüfen.... wenn ich die QuadClient Zeituhren nehme die ja diese Astro geschichte unterstützen, kann ich ja mit einer Logik nicht mehr drau einfluss nehmen oder?

    Sonne hoch + 30 Minuten -> Rollo Rauf, aber nur wenn Anwsend.
    Sonne runter -> Rollo runter

    Jemand dazu eine Idee?

    Viele Grüße

    #2
    Doch, wieso nicht?

    Die QC Zeitschaltur schaltet ein internes KO, das kannst Du dann in der Logik weiterverwenden, z.B. auf ein UND welches auf dem zweiten Eingang dann das Abwesend-KO bekommt, dann schaltet die Zeitschaltuhr nur wenn die Bedingugn erfüllt ist.

    Kommentar


      #3
      Ok... super soweit.

      Nur welche KOs sind das? Ich finde die nich in den KOs...

      Eine Idee?

      Kommentar


        #4
        Moin,

        die iKO's wirst du selbst anlegen müssen.

        z.B.:
        1. Astro-KO (geschaltet über den QC)
        2. Anwesend-KO

        Diese dann wie beschrieben auf die Eingänge eines Und-Bausteins und an den Ausgang das Fahr-Objekt der Rolllade.

        VG,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Also das ist mir nich so ganz klar...

          Wenn ich im Quad Client beim Rollo anklicke "Zeitschaltuhr verwenden" wie soll ich dem dann ein iKO zuweisen?

          Nirgends ist da ein Feld für vorgesehen...

          Irgendwie sieht das so aus als wenn das im QC intern alles passiert dann.

          Das ganze basiert ja auf der Berechnung für die ich auch die Koordianten in den Projekteinstellungen hinterlegt habe. Ein iKO oder zwei die schalten bei "Jetzt ist Tag" und "Jetzt ist Nacht" würden mir ja auch reichen....

          Geht das irgendwie?

          Kommentar


            #6
            Klar ist ein Feld vorgesehen. Du nimmst das Feld der KNX GA und statt der GA verwendest du die KO. Du könntet es auch einfach über eine GA machen, aber dann hast du unnötigen Traffic am Bus.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7

              Argh... stand ich voll auf dem Schlauch!!

              Der Astro Timer schalter irgendwann... das sende ich dann nich auf eine GA sondern an ein iKO, welchen ich dann in der Eingangsbox der Logik wieder weiter verwende.....

              Naja... ich lerne ja noch!

              Danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X