Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Token-Zutritt mit Loggen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Token-Zutritt mit Loggen

    Hallo!

    Wer kennt eine Lösung für folgende Aufgabe:

    - 2 Motorverschluß-Türen, 1 normale mit Magnetüberwachung und 1 Gartentor mit Summer sind zu steuern
    - Zutritt via Token und Loggen wer wann "hinhält"
    - Es ist ein PC vorhanden der dauernd läuft

    Conrad-Lösung? Oder gibt es was besseres? (Für EFH, darf schon "etwas" mehr kosten).

    Viele Grüße,

    Martin.

    #2
    Solltest bitte mal Deine Tokenvorstellung posten.
    So auch Deine Haussteuerung (HS oder anderes Produkt).

    z.B. Siedle Token kann ich freischalten für mehrere Türen, jedoch geben diese keinen Namen aus. Für dieses gezielte Freischalten benötige ich auch eine interne Installation über welche letztlich programmeirt wird.

    Im Zweifelsfall kann man dies realisieren in der Funktionalität wie das "Betätigen der Klingel". Öffnen mit Token löst Kamerabild aus und schreibt Zutritt ins Archiv.

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Ich habe einen selbstgebauten HS- Die Tokens sollen sich gegenüber dem "Server" ausweisen um z.B. einen Zutritt gestimmter Personen auf bestimmte Zeitfenster einzugrenzen.

      Die Conrad-Lösung könnte das so (zumindest mit 1 Tür), aber is halt "nur" Conrad ...
      Und sowas
      INTUS 400 - PCS Systemtechnik
      ist halt leichter Overkill ...

      Viele Grüße,

      Martin.

      Kommentar


        #4
        Hallo Martin,

        Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
        Ich habe einen selbstgebauten HS
        Du solltest Dir bitte über die Konsequenzen des Wordings "selbstgebauten HS" im klaren sein.

        Ich hoffe nicht, dass Du damit einen "raubkopierten" Clone eines Gira Homeservers meinst, weil solcherlei in diesem Forum ein absolutes No Go ist und es aus meiner Erfahrung hier im Forum ratsam ist, dass Du nicht in dieser Hinsicht missverstanden wirst.

        Insofern möchte ich Dich bitten klarzustellen, was Du nun genau installiert hast, auch damit wir Dir mit den richtigen Ratschlägen helfen können.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          schau Dich mal bei 2N um die bieten so etwas in D zB. über Voltus/Keil-Telecom an.

          Hier gibt es einmal die integrierte Lösung in eine Türsprechstelle oder aber die externe Lösung über APS mini. Die können - je nach Version - auch Zutritt per Zeitprofilsteuerung realisieren.

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #6
            "Mein" HS

            Hallo Stefan,

            es handelt sich um eine selbstgeschiebene Visual Basic 2005 Web-Server-Anwendung, welche auf einem selbstgebauten 10-Watt-Rechner läuft.

            Geklaut ist da garnix - ich programmiere seit 20 Jahren, daher tue ich mich wesentlich leichter wenn ich alles selbst im Griff habe.

            Alles grün?

            Viele Grüße,

            Martin.

            Kommentar


              #7
              Hallo Martin,

              alles hellgrün.

              Die Abkürzung "HS" wird hier für das Produkt Homeserver von Gira verwendet (entsprechend wird HS auch mit dem Lexikon automatisch verlinkt). Daher muss man ein wenig aufpassen, bevor hier im Forum was hochkocht, darauf wollte ich nur hinweisen.

              Ich nehme an mit "Token-Lösung" ist eine RFID basierende Technologie gemeint?

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Ja, RFID oder was ähnliches.

                Ich hab jetzt mal das Conrad-Teil probehalber bestellt. 120 Euro pro Tür plus noch Umsetzer von RS232 auf LAN / USB ist noch akzeptabel, 7 Euro pro Token auch.

                Wenn es was Besseres gäbe ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
                  Ich hab jetzt mal das Conrad-Teil probehalber bestellt.
                  Welches "Teil" ist das denn?
                  ...good byte...

                  Kommentar


                    #10
                    EasyIdent RS485

                    Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Wer kennt eine Lösung für folgende Aufgabe:

                    - 2 Motorverschluß-Türen, 1 normale mit Magnetüberwachung und 1 Gartentor mit Summer sind zu steuern
                    - Zutritt via Token und Loggen wer wann "hinhält"
                    - Es ist ein PC vorhanden der dauernd läuft

                    Conrad-Lösung? Oder gibt es was besseres? (Für EFH, darf schon "etwas" mehr kosten).

                    Viele Grüße,

                    Martin.
                    Hallo Martin,

                    ich habe bei meinem Haus die EasyIdent-Module mit RS485-Bus verbaut. Die steuern bei mir einen einfachen Türöffner an. Durch den Bus habe ich die Möglichkeit, später noch einzelne Schlüssel oder Berechtigungen zu setzen.
                    Aktuell verwende ich nur die Offline-Funktion mit 10 eingelernten RFID's. Hiermit klappt alles wunderbar. Ein Key für drei Nebeneingangstüren.

                    easyident Türöffner

                    Gruß,
                    Robert

                    Kommentar


                      #11
                      Conrad-"Teil"

                      Transponder Zutrittkontrolle mit Ereignisaufzeichnung im Conrad Online Shop | 750782

                      Ich "befürchte" daß hinten drin sowohl hier auch auch in EasyIdent (und den anderen "Platinen-Lösungen") das Gleich drin ist ...

                      Aber wenn's klappt ...

                      Kommentar


                        #12
                        Alternative von i-keys...

                        Hallo Martin,

                        ich habe auch lange gesucht und bin auf eine nette RFID Alternative unter www.i-keys.de gestossen.

                        Die verkaufen neben einfachen RFID Lesern auch einige Modelle der Firma Sebury (z.B. Sebury W2). Diese kann man entweder direkt zur Zugriffskontrolle, oder zusammen mit einer sep. Antenne als Auswertungseinheit nutzen. Daten werden über eine sog. Wiegand 26 Schnittstelle übertragen. Weiterhin haben die auch auch Controller für bis zu vier Türen (inkl. Software oder mit Webinterface), welche auch über Wiegand 26 angebunden werden.

                        Ich habe bei mir testweise mit einer einfachen Antenne und einem Sebury W2-2 als Auswerteinheit für meine Haustür begonnen und möchte nun auf eine Controller Version upgraden.

                        Bin von dem Laden ziemlich begeistert (wohne in Berlin und bin einfach mal vorbei gefahren) - super Support und ich finde das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt! Eine Antenne/Leser kostet rund 30 EUR, so nen Sebury W2 kostet um die 60 EUR und ein Controller für 4 Türen inkl. Software kostet 200 EUR. Seltsammerweise sind alle Preise netto, also zzgl. MwSt.

                        Gruß,

                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
                          Transponder Zutrittkontrolle mit Ereignisaufzeichnung im Conrad Online Shop | 750782

                          Ich "befürchte" daß hinten drin sowohl hier auch auch in EasyIdent (und den anderen "Platinen-Lösungen") das Gleich drin ist ...

                          Aber wenn's klappt ...
                          Ich kann dich beruhigen, die Platine sieht definitiv anders aus. Außerdem passt die Platine beim EasyIdent in eine UP-Dose. Beim Conrad-Bauteil sehe ich hierbei "schwarz".

                          Die Firma ist in Fahrenzhausen und ich habe mit eigenen Augen gesehen, dass der Besitzer die Platinen selber lötet (inkl. massenweise elektronische Bauelemente in seinen Regalen). Dieser war äußerst freundliche und kam mir auch beim Preis noch entgegen. Das Schnittstellenprotokoll von der RS485 kann man auf seiner Homepage herunterladen. Alles in allem hat mich die Firma voll überzeugt und die RFID-Leser tun ohne Mucken ihren Dienst :-).

                          Gruß,
                          Seidenschwang

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für das Feedback. www.i-keys.de RFID Technik Transponder Zutrittskontrolle Fingerprint sieht gut aus - ich hab heute den Conradleser bekommen und werde damit meine Versuche starten.

                            Kommentar


                              #15
                              Nutze derzeit auch einen FP von Conrad, aber habe bemerkt das es schon nervt, jedesmal einen Finger durchzuziehen und dann mal wieder zu bemerken das es an der arbeit via RFID wesentlich schneller und komfortabler geht.

                              Auf der Suche nach einer Kombi aus PIN-Code und RFID bin ich hier drauf gestossen->
                              Zutrittskontrolle Set für RFID Transponder und PIN Code

                              Der Preis geht auch i.O. Designfaktor auch mit Touch finde ich OK.

                              Ebenso Wiegand Schnittstelle, die man vielleicht zur Auswertung im Homeserver verabeiten könnte-> wie könnte man das anstellen, und bräuchte man zusätzlich noch Module?

                              Jemand Erfahrung damit??

                              LG
                              Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X