Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und versuche mir seit ein paar Wochen einen Überblick über KNX zu verschaffen.
Wir bauen dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit ca 135 qm Wohnfläche und Keller.
Nun haben wir uns natürlich Gedanken zur Hauselektrik gemacht und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir eine Grundverkabelung in KNX haben möchten, um in Zukunft diese noch erweitern zu können.
Diese Installation kostet ca. 13000 € netto.
Dabei ist:
in KNX:
Jalousiesteuerung
Licht mit Tastern (auch Stufenbeleuchtung)
Steuerung der Fußbodenheizung
vier Zimmer mit Dimmer
ohne KNX:
Sprechanlage zum Gartentor mit zwei Gegenstellen (GIRA)
Steckdosen im ganzen Haus ca. 70
Netzwerkleitungen in acht Zimmern
Sat Anlage mit Anschlüssen in sechs Zimmern
Schaltschrank und Co...
Kennt sich jemand damit aus ob das ein faires Angebot ist oder ist es zu teuer oder vielleicht zu billig?
Die herkömmliche Verkabelung mit ähnlicher Ausstattung würde uns ca. 3000 € weniger kosten....
Natürlich will ich jetzt nicht eine genaue Kostenaufstellung sondern, sondern nur ein Bauchgefühl oder eine grobe Einschätzung ob das Angebot fair ist.
Hat jemand vielleicht noch jemand ein paar Tipps für einen KNX-Neuling um das Haus für KNX Vorzubereiten damit das Aufrüsten später leichter wird?
Natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt jedoch gestaltet sich die Suche etwas unübersichtlich und teilweise nicht mehr aktuell. Falls jemand Beiträge kennt welche genau dieses Thema betreffen dann ist mir dieser evtl. durchgerutscht, vielleicht könnte derjenige einen Link posten.
Nachtrag:
Aktuell sind folgende Positionen im Angebot enthalten.
5x1,5 alle Kabel
Gira TS3 Komfort, Plus und Basis, je nach gebrauch (z.b. für die Heizungssteuerung)
2x ABB Schaltaktor REG ES/S 8.1.2.1
1x ABB Schaltaktor REG ES/S 4.1.2.1
Busankoppler
2x Jung Heizungsaktor 6 fach 6TE 2136 REG HZ
1x Gira Dimmaktor 4x250 W 217400
Statt Gira TS3 könnte ich auch die Berker IQ bekommen. Gibt es da besondere Unterschiede oder nur die Optik?
Was haltet Ihr von der Hardware, ist da noch was verbesserungswürdig oder kann man das so nehmen für die oben genannte Installation?
Vielen Dank vorerst.
Gruß
ich bin neu hier und versuche mir seit ein paar Wochen einen Überblick über KNX zu verschaffen.
Wir bauen dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit ca 135 qm Wohnfläche und Keller.
Nun haben wir uns natürlich Gedanken zur Hauselektrik gemacht und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir eine Grundverkabelung in KNX haben möchten, um in Zukunft diese noch erweitern zu können.
Diese Installation kostet ca. 13000 € netto.
Dabei ist:
in KNX:
Jalousiesteuerung
Licht mit Tastern (auch Stufenbeleuchtung)
Steuerung der Fußbodenheizung
vier Zimmer mit Dimmer
ohne KNX:
Sprechanlage zum Gartentor mit zwei Gegenstellen (GIRA)
Steckdosen im ganzen Haus ca. 70
Netzwerkleitungen in acht Zimmern
Sat Anlage mit Anschlüssen in sechs Zimmern
Schaltschrank und Co...
Kennt sich jemand damit aus ob das ein faires Angebot ist oder ist es zu teuer oder vielleicht zu billig?
Die herkömmliche Verkabelung mit ähnlicher Ausstattung würde uns ca. 3000 € weniger kosten....
Natürlich will ich jetzt nicht eine genaue Kostenaufstellung sondern, sondern nur ein Bauchgefühl oder eine grobe Einschätzung ob das Angebot fair ist.
Hat jemand vielleicht noch jemand ein paar Tipps für einen KNX-Neuling um das Haus für KNX Vorzubereiten damit das Aufrüsten später leichter wird?
Natürlich habe ich die Suchfunktion benutzt jedoch gestaltet sich die Suche etwas unübersichtlich und teilweise nicht mehr aktuell. Falls jemand Beiträge kennt welche genau dieses Thema betreffen dann ist mir dieser evtl. durchgerutscht, vielleicht könnte derjenige einen Link posten.
Nachtrag:
Aktuell sind folgende Positionen im Angebot enthalten.
5x1,5 alle Kabel
Gira TS3 Komfort, Plus und Basis, je nach gebrauch (z.b. für die Heizungssteuerung)
2x ABB Schaltaktor REG ES/S 8.1.2.1
1x ABB Schaltaktor REG ES/S 4.1.2.1
Busankoppler
2x Jung Heizungsaktor 6 fach 6TE 2136 REG HZ
1x Gira Dimmaktor 4x250 W 217400
Statt Gira TS3 könnte ich auch die Berker IQ bekommen. Gibt es da besondere Unterschiede oder nur die Optik?
Was haltet Ihr von der Hardware, ist da noch was verbesserungswürdig oder kann man das so nehmen für die oben genannte Installation?
Vielen Dank vorerst.
Gruß
Kommentar