Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sven29da
    antwortet
    Ihr habt aber alle die REG Version, oder du etwa nicht

    Du, seitdem ich per VPN den PC Client wieder nutzen kann, reicht mir dies und dazu nutze ich kein RDP mehr sondern Teamviewer. Hat mehrere Vorteile und der Client funktioniert auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Und vergiss nicht rdp zu testen :-)

    Update funktioniert bis jetzt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Jetzt ist es soweit Habe ja vor ein paar Wochen schon die Änderungen gesehen und ich finde diese einen wichtigen und guten Schritt in die richtige Richtung und einen das geplante noch so kommt, wird mir die Domovea alle mal reichen

    Wenn einer den USB Server nutzt und das Update durchgeführt hat, wäre Feedback nett.
    Ansonsten erstelle ich mir am Wochenende ein Image vom Server und riskiere es mal :-)

    Danke und Gruß
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • 66200
    antwortet
    Hager Domovea - Tipps & Tricks sowie Erfahrungsaustausch

    Zitat von Thor Beitrag anzeigen
    Habe heute sofort das heiß erwartete Update heruntergeladen. Die Änderungen scheinen sehr interessant zu sein. Natürlich sofort installiert. Clients, Konfig-Tool, Server... Ja, Server... jetzt meckert der Client und das Konfig-Tool das der Server noch auf 3.0.0.1 läuft. mit PC komme ich nicht mehr rein. iPad bestätigt den alten Server-Stand. Sollte sich Hager hier eine Mega-Peinlichkeit erlaubt und ins neue Paket die alte Software dringelassen haben?
    Hast du das Server update via autorun Ordner USB Stick auf den Server geladen? Bei mir gehts und alle Geräte/Software zeigen die neue Version an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Bist du sicher, dass du den Server korrekt geupdatet hast?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thor
    antwortet
    Habe heute sofort das heiß erwartete Update heruntergeladen. Die Änderungen scheinen sehr interessant zu sein. Natürlich sofort installiert. Clients, Konfig-Tool, Server... Ja, Server... jetzt meckert der Client und das Konfig-Tool das der Server noch auf 3.0.0.1 läuft. mit PC komme ich nicht mehr rein. iPad bestätigt den alten Server-Stand. Sollte sich Hager hier eine Mega-Peinlichkeit erlaubt und ins neue Paket die alte Software dringelassen haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arminus
    antwortet
    Guten morgen zusammen,

    es gibt jetzt eine neue Version: 3.1.0.1.
    Link zur Änderungsliste:
    http://www.hager.de/files/download/0...ersion-3_1.pdf

    Viele Grüße
    Armin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fonzo
    antwortet
    Stromzähler

    Für die die es interessiert,

    ich habe jetzt den Lingg&Janke Superior (bzw. EMU Professional KNX) Stromzähler drin. Der funktioniert super. Grade in Verbindung mit einer PV- Anlage, da es ein Zweirichtungszähler ist. Man bekommt Lieferung und Bezug als 4Byte-Wert, zudem hat man noch 4 S0-Ausgänge um ihn z.B. an einen Sunny Home Manager anzuschliessen um die 70% dynamisch zu regeln. Ausserdem noch günstiger als der Hager TE360.

    Gruß
    Marc

    Einen Kommentar schreiben:


  • fahu
    antwortet
    Hallo,

    Momentan stehen die Status-Kanaäle auf "bei Veränderung senden".
    Ich werde das mal so probieren, dass die Status-Kanäle des Aktors auf zyklisch stehen.
    Ähm... kann es sein, dass ich bei den Merten Aktoren (649912, Appl.Programm: Jalousie.Schalten 5701/1.0) gar nicht einstellen kann, ob zyklisch oder bei Änderung der Wert gesendet wird? Ist es dann von "Haus aus" auf "Bei Änderung senden" eingestellt?

    Ich kann lediglich den Mindestabstand der Statusmeldungen einstellen... Aktuell bei 200ms.

    Ich dachte, ich hätte da etwas eingestellt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fahu
    antwortet
    Guten Morgen Sven,

    danke für deine Antwort!

    Ja, das denke ich mir auch, dass ich es so lösen werde... Momentan stehen die Status-Kanaäle auf "bei Veränderung senden".

    Damit passiert es eben, dass der Status eben nicht richtig angezeigt wird...

    Ich werde das mal so probieren, dass die Status-Kanaäle des Aktors auf zyklisch stehen.

    Gruß,
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Zitat von fahu Beitrag anzeigen
    Hallo domovea-User,


    Gibt es die Möglichkeit, dass der domovea die Statusmeldungen/Status-GAs zyklisch abfragt, meinetwegen alle 30Sec oder 2 minuten, wie auch immer?

    Verwendet wird die Status-GA des jeweiligen Aktokanals. Hier könnte ich es noch auf zyklisch setzen...

    Gruß,
    Fabian
    Hallo Fabian,
    wäre das nicht schon die Lösung? Wird denn ein Gerät "Beleuchtung" oder mehrere als aktiv angezeigt?

    Gruß
    Sven

    Einen Kommentar schreiben:


  • fahu
    antwortet
    Statusmeldungen

    Hallo domovea-User,

    wir haben bei einem Kunden den domovea-Server verbaut. Kunde ist eigentlich recht zufrieden mit dem, was er kann und tut.

    Doch so kleine "Kinderkrankheiten" tauchen immer wieder mal auf.

    Zum Beispiel heute, wo ich ziemlich auf dem Schlauch sitze.

    Kunde hat angerufen und mitgeteilt, dass die Statusmeldungen am Client nicht mit dem Status der Realität übereinstimmen. Konkret meinte er, dass am Touch-Panel die Beleuchtung "AN" angezeigt wird, obwohl sie aber "AUS" ist...
    Auch nach längerem Warten passierte nichts...

    Was denkt ihr? Wo soll ich suchen?
    Gibt es die Möglichkeit, dass der domovea die Statusmeldungen/Status-GAs zyklisch abfragt, meinetwegen alle 30Sec oder 2 minuten, wie auch immer?

    Verwendet wird die Status-GA des jeweiligen Aktokanals. Hier könnte ich es noch auf zyklisch setzen...

    ===============
    Weitere Kinderkrankheit sind die Statusmeldungen der Jalousien...dazu habe ich aber schon etwas im Forum gefunden, was ich noch ausprobieren muss.

    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß,
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    So, da es mich interessiert wie Ihr die Visu "gestaltet", mal ein paar Screenshots von meiner Darstellung.
    Ich nutze die tollen Symbole welche Marco freundlicherweise hier zur Verfügung stellt: https://knx-user-forum.de/knx-uf-ico...-download.html

    Zeige mal Homescreen -> Gebäude -> Dachgeschoss -> Schlafzimmer -> Deckenspots

    Grüße
    Sven
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    domovea iPhone App Hager

    Gerade gefunden, dort steht Android Tablet soll im 4 Quartal kommen. Das bedeutet dann wohl wieder Geld bezahlen :-( aber zumindest nicht so teuer wie bei Gira ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven29da
    antwortet
    Soweit ich weiss, ist Hager hier nicht vertreten. Deshalb habe ich den Thread

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...r-domovea.html

    erzeugt wo ich alles an Fehlern und Verbesserungen eintrage und hoffe das auch die andren Jungs sich weiter daran beteiligen.
    Ich werde Hager die Tage eine Mail mit allen was bis dahin vorliegt schreiben und dies nicht nur an den Support sondern auch an den Herren der beim Video spricht. Auch werde ich auf den Thread hier verweisen und werde übernächste Woche wenn ich bei Hager bin, versuche dies einzukippen und hoffe einen dauerhaften Draht herstellen zu können. Mein Ziel ist das Hager auf die deutschen Kunden und Kundenwünsche eingeht und die Domovea weiter optimiert und verbessert wird, da ich im Grunde sie recht gut für meine Ansprüche ist.

    Deshalb kann ich nur darum bitten, das jeder seine Wünsche/Verbesserungen sowie festgestellte oder vermutete Fehler in den obigen Thread einträgt.

    @Fonzo: Danke für die Screenshots

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X