Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Dreambox befehle an EIDB / Linknx senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit Dreambox befehle an EIDB / Linknx senden

    Hallo!

    nachdem ich über die Suchfunktion so einiges über Dreambox anbindung an den HS gelesen habe, interessiert es mich ob schon jemande den anderen weg versucht hat. Der HS (den ich nicht habe) kann dann ja meldungen über das WEBIF der dreambox am TV ausgeben.

    Mich würde aber umgekehrt interessieren, also mit der Dreambox Befehle an EIBD oder linknx zu senden. Nachdem ich doch relativ neu in der EIB/KNX materie bin, ware es hilfreich hier ein paar tips zu bekommen.

    Ziele ware es die Dreambox Firmware so zu erweitern, dass man dann per Dreambox Fernbedienung - oder über das Flexmenü (das kann man selber relativ fix erweitern) dann einfache Befehle an mein NAS (DS101g+ mit EIDB und Linknx - bald auch KNXWEB) zu senden.
    also wenn ich vor dem TV sitze dort einfach die lichter ein/aus oder Jalousien zu steuern.

    Liebe Grüsse aus der Alpenrepublik

    CJD

    p.s ich hab übrigens 3 dreamboxen (500,600 & 7025SS) und noch eine dbox2 im einsatz .. und das schon seit die erste DM7000 rausgekommen ist.....

    p.p.s hier mal meine Anfrage im "gemini forum" h***://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?postid=740629

    #2
    Hallo,

    Du kannst es durch ein php Skript auf dem NAS machen, und dann mit wget vom Dreambox steuern.

    Hier ist ein PHP Skript Beispiel:
    http://ouaye.net/linknx/other/knxwrite.php.txt

    Damit kannst du einfach vom Dreambox:
    wget http://nas_ip_addr/knxwrite.php?obj=object_id&value=on


    MfG,

    Jean-François

    Kommentar


      #3
      so .. hausaufgaben gemacht

      linknx 0.0.1.25 lauft, erste VISU (mit wenigen schaltern) fertig gestellt. (habe mal ein demo mit livebetrieb auf cjd.dynip.com/knxdemo liegen ... ) - Datum und Zeitformatierung geht nicht - krieg ich aber sicher noch hin....

      so jetzt zum WGET :

      wenn ich im INET Explorer ein HTTP an knxwrite.php absetzte funktioniert es, jedoch nicht wenn ich direkt über Telnet vom der Dreambox ein wget absetzte. - gibts da einen Tipp? (ich glaub es hat was mit den berechtigungen zu tun)

      Explorer:
      http://192.168.0.100/knxweb/knxwrite...he_kg&value=on
      http://192.168.0.100/knxweb/knxwrite...e_kg&value=off

      funktioniert !!!


      telnet auf der Dreambox:

      root@dm500:/tmp> wget http://192.168.0.100/knxweb/knxwrite...=schalt_dusche_kg&value=on

      root@dm500:/tmp> Connecting to 192.168.0.100[192.168.0.100]:80 knxwrite.php?obj=sch 100% |*****************************| 0 --:-- ETA

      ... dann passiert leider mal nix - wenn ich dann "Enter" drücke kommt noch:


      [1] + Done wget http://192.168.0.100/knxweb/knxwrite.php?obj=schalt_dusche_kg
      root@dm500:/tmp>

      schaltvorgang wird jedoch keiner durchgeführt ... woran könnte das liegen?


      im Explorer bekomm ich nach dem Absetzten des knxwrite.php ein "sucess" im internetexplorer. Kann es sein, dass knxwrite das gleiche auf der Dreambox machen will, jedoch nicht kann und darum hangt?

      lg Clemens

      Kommentar


        #4
        Zitat von CJD Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Versucht mal mit " " um die url:
        wget "http://192.168.0.100/knxweb/knxwrite.php?obj=schalt_dusche_kg&value=on"

        MfG,

        Jean-François

        Kommentar


          #5
          YESS!! Danke - das war's

          jetzt funktionierts - das hatte ich zwar schon mal früher probiert .. aber damals gings nicht - da war dann wohl noch was anderes "faul" .

          jetzt gehts (wenn ich auf der Dreambox in einem Beschreibbaren Verzeichniss bin - also /tmp/ oder /hdd/ oder halt im /var/ bereich)

          1. eibd zum laufen kriegen - CHECK
          2. linknx zum laufen kriegen - CHECK
          3. knxweb zum laufen kriegen - CHECK
          4. wget testen - CHECK
          5. Dreamboxplugin umbauen oder skripte erstellen - OPEN

          lg
          Clemens

          Kommentar


            #6
            Zitat von CJD Beitrag anzeigen
            jetzt gehts (wenn ich auf der Dreambox in einem Beschreibbaren Verzeichniss bin - also /tmp/ oder /hdd/ oder halt im /var/ bereich)
            Hallo,

            Wenn du das wget Ausgang nicht interessiert bist, kannst du diese Ausgang nach /dev/null schreiben, damit den Verzeichnis muss nicht beschreibbar sein:

            wget -O /dev/null "...."


            Gruss,

            Jean-François

            Kommentar


              #7
              funktioniert jetzt auch in readonly verzeichnissen .. danke !

              lg Clemens

              Kommentar


                #8
                nun zum schluss:

                menu-fantastic.plugin von Gutemine (IHAD Forum für dreambox) installiert - dort das example-menü kurz angepasst 3 test.sh's erstellt und fertig ist die steuerung über die dream.

                Naja im moment prototypenstatus aber funktioniert wunderbar!

                1. eibd zum laufen kriegen - CHECK
                2. linknx zum laufen kriegen - CHECK
                3. knxweb zum laufen kriegen - CHECK
                4. wget testen - CHECK
                5. Dreamboxplugin (menufantastic)- CHECK

                somit ist meine "grundanforderung" ohne 3,500,-- HS und auch ohne IR-Modul (300,--) über eine Fernbedienung wenigstens ein paar lichtszenen schalten zu können

                nachdem ich eigentlich auch ncoh eine TSU9400 (pronto) hier rumliegen habe - aber keinen prontoscript zugang hab, started damnachst wohl noch das nachste projekt für mich

                jetzt funktioniert mal die Technik - somit geht die richtige Arbeit erst los

                danke für die bisherige unterstützung

                lg Clemens

                Kommentar


                  #9
                  @CJD: Saubere Sache!
                  Anschliessend an den "dBox->HS" Thread, ich denk darüber auch schon ne Weile nach und hab mir vor zwei Tagen fast genau dasselbe gestrickt,

                  Ich habe ja nun einen HS, der bringt einem zumindest dafür aber IMHO auch nicht allzuviel (hoher manueller Pflegeaufwand, für jeden Befehl ein Empfangstelegramm anzulegen finde ich arg "Hollerith zu Fuss"), ausserdem
                  a) die fehlende Rückmeldung/Stati (ergo, eine Art Visu auf der Dream)
                  b) irgendwo der doppelte Pflegeaufwand, das anlegen der Objekte will ich nur einmal machen müssen.
                  Klar, um ein paar Lampen zu schalten geht das, aber mir schwebt da mehr vor

                  Es sollte doch ein garnicht sooo grosser Aufwand sein, z.B. auf Basis des Menufantastic so wie die diversen Fussballabfragen usw. auch, da ein bidirektionales linknx<->Dream-Interface zu schaffen. Dafür linknx (oder vielleicht den eibd direkt) zu nutzen ist auch glaube ich der zielführendste Ansatz, weil einem diverse problemchen (Status, Änderung, Cache, einlesen usw) abgenommen werden.
                  Aber momentan keine Zeit, nur eine Anregung

                  Hast Du den eibd direkt auf der Dream am laufen ? Ich bin da beim kompilieren bisher kläglichst gescheitert..

                  Zwecks IR ist mein Recherchestand, dass es leider nicht so ganz ohne ist zusätzliche IR-codes in der Dream einzubauen und abzufangen/weiterzuleiten, damit man (ohne TV/Menü) mit Pronto o.ä. etwas direkt auf dem EIB schalten könnte. Das wär natürlich der Knüller, halt uns auf dem laufenden

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
                    wget -O /dev/null "...."

                    auch ein super Tipp ! Sieht direkt besser aus :-)

                    Danke... :-)

                    @ Clemens: hier lese ich etwas von von KNXWeb Version 0.7 pre ?!

                    Gibt's da was neues ?!

                    Womit hast Du den Grundriss erstellt, wenn ich fragen darf ?!

                    MfG

                    Daniel
                    Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                    Kommentar


                      #11
                      hi

                      @ makki

                      nein das eibd läuft bei mir auf dem NAS (ein Synology DS101g+ mit 106e fw drauf und optware)

                      pronto hätte ja sogar wifi da könnte man ja direkt php befehle an linknx (knxwrite.php) senden das auf dem Storage läuft ..(gibt ja eibd und linknx auch für NSLU oder WRT Router oder Fritzboxen - die dream sollte ja nur frontend sein .... wenn man schon faul vor dem TV Sitzt)

                      @Daniel

                      die pre07 ist die knxweb 0.6.1 die auf sourceforge.net verfügbar ist.
                      die Visu ist direkt ein Virtualisierung mit Autocad erstellt .. (architekt hat mir die grundrisse cadpläne gegeben und kumpel - der unterrichtet autocad - der hat mir das ganze als 3D gebäude zusammengebaut - jetzt kann ich jeden blickwinkel selber visualisieren -- echt cool -- war aber vor dem bau wichtiger )

                      lg Clemens


                      p.s .. menüfantastic für Enigma2 von gutemine ist glaub das gleiche wie das flexmenü für enigma1 und neutrino

                      Kommentar


                        #12
                        @daniel

                        eine gute Darstellung von Grundrissen mit einem Freewareprogramm, das einfach zu bedienen ist und sehr flexibel
                        Sweethome 3d!!
                        http://www.sweethome3d.eu/de/

                        Nahezu selbsterklärend...
                        Man kann in kürzester Zeit gute 3D Darstellungen mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen erzeugen (aus Bibliotheken) oder sogar selbstentwerfen
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Hi...

                          les mich gerade durch die diversen Themen die sich mit der Drambox beschäftigen...

                          Verstehe ich das richtig, das ich mit der Dreambox alleine keine Befehle auf den Bus senden kann, sondern immer noch ein anderes Gerät wie ein NAS oder Router brauche, der die Befehle weiterverarbeitet?

                          bye,kai

                          Kommentar


                            #14
                            es gibt einen eibd client soviel ich weiss.

                            ich hab eib aber auf dem NAS zusammen mit linknx laufen und setzte mit dem Menüfantastik vom Gutemine wget befehle an die knxwrite.php ab - somit kann ich (auch ohne Visu) einfach lichter zu szenen mit der Fernbedienung schalten.

                            lg CJD

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X