Hallo Zusammen,
ich lege einen neuen Thread an, in welchen man alles bezüglich "grundlegender" Einrichtung verfassen könnte.
Ich habe als Anfänger die Frage, ob es Sinnvoll ist alle Komminikationsobjekte der Quadra aus dem Handbuch bereits bei der Montage&Einrichtung in die ETS als Gruppenadresse einzupfelgen, um später alles ordentlich zu haben.
Es sind in dem recht oberflächlichen Handbuch 8 Seiten Objekte. Meine ETS Gruppenadressen habe ich strikt nach "EIBMeiers" sprich Manfreds Schulungsunterlagen angelegt.
Hauptgruppe 7 (Name "Wetter") mit Mittelgruppe 0 (Name "Alle Daten der Wetterstation"). Macht es nun Sinn darunter alle Kommunikationsobjekte der Quadra als Untergruppe anzulegen oder wäre das Quatsch? Oder wäre sinnvoller die Kommunikationsobjekte in verschiedene Mittelgruppen anzulegen?
Eventuell können ja auch Fachmänner mal hier aufzeigen wie diese Ihre oder bei Kunden installierte Quadra`s eingerichtet haben.
Gruß
Sven
ich lege einen neuen Thread an, in welchen man alles bezüglich "grundlegender" Einrichtung verfassen könnte.
Ich habe als Anfänger die Frage, ob es Sinnvoll ist alle Komminikationsobjekte der Quadra aus dem Handbuch bereits bei der Montage&Einrichtung in die ETS als Gruppenadresse einzupfelgen, um später alles ordentlich zu haben.
Es sind in dem recht oberflächlichen Handbuch 8 Seiten Objekte. Meine ETS Gruppenadressen habe ich strikt nach "EIBMeiers" sprich Manfreds Schulungsunterlagen angelegt.
Hauptgruppe 7 (Name "Wetter") mit Mittelgruppe 0 (Name "Alle Daten der Wetterstation"). Macht es nun Sinn darunter alle Kommunikationsobjekte der Quadra als Untergruppe anzulegen oder wäre das Quatsch? Oder wäre sinnvoller die Kommunikationsobjekte in verschiedene Mittelgruppen anzulegen?
Eventuell können ja auch Fachmänner mal hier aufzeigen wie diese Ihre oder bei Kunden installierte Quadra`s eingerichtet haben.
Gruß
Sven
Kommentar