Zur Ansteuerung von 2 Scheinwerfern Eolia WEX60 nebst Auswahl der passenden Steuerung brächte ich vorab unbedingt Stromlaufpläne.
Die einfachere Steuerung BRIO-CPL BC wird mutmaßlich mit einem Taster angesteuert, den ich quasi mit einem KNX-Schaltkontakt nachbilde. Das kann ich aber ausschließlich mit dem Stromlaufplan und/oder technischen Unterlagen der Steuerung checken.
Alternativ könnte man die BRIO-ZENIT einsetzen. Wenn man zu deren Steuerung zusätzlich die UDP-Befehle wüßte, könnte man mit der entsprechenden Visualisierung quasi das gleiche machen, wie mit der App und spart sich viele Strippen.
In beiden Fällen sind technische Unterlagen unabdingbar.
Leider gibt die Internetseite des Herstellers ohne Login keine detaillierten Informationen frei.
Die einfachere Steuerung BRIO-CPL BC wird mutmaßlich mit einem Taster angesteuert, den ich quasi mit einem KNX-Schaltkontakt nachbilde. Das kann ich aber ausschließlich mit dem Stromlaufplan und/oder technischen Unterlagen der Steuerung checken.
Alternativ könnte man die BRIO-ZENIT einsetzen. Wenn man zu deren Steuerung zusätzlich die UDP-Befehle wüßte, könnte man mit der entsprechenden Visualisierung quasi das gleiche machen, wie mit der App und spart sich viele Strippen.
In beiden Fällen sind technische Unterlagen unabdingbar.
Leider gibt die Internetseite des Herstellers ohne Login keine detaillierten Informationen frei.
Kommentar