Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI - Planung EVG's für LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI - Planung EVG's für LED

    Guten Tag zusammen,

    je mehr ich hier lese umso unsicherer werde ich.
    Ich brauche dringend hilfe.

    Folgendes Projekt steht an:
    Ich habe eine Beleuchtung bei mir geplant und diese geht teils über "KNX" teil über DALI. Für DALI waren Leuchten gedacht, die in den abgehängten Decken sind und für indirekte LED-Leisten.

    Fall 1+2:
    Habe mich für NV Einbaustrahler entschieden. Max. 100W
    Wollte hier die AR111 10W ~ 50W dimmbar einbauen. Es sind 2 x 12 (sprich bei den LED's 120W) und 1 x 8 Lichtkreise (sprich bei den LED's 80W). Alternativ kann ich mir aber auch vorstellen normale AR111 75 W zu nutzen. Wäre jetzt eine Kostenrechnung bei den benötigten EVG's sicherlich ein Aspekt.

    Fall 3:
    Des Weiteren stehe ich vor einem Problem, dass ich eine Treppenbeleuchtung einsetzen wollte LED mit 8 * 2W - 16W insgesamt.

    Welche EVG's muss ich jetzt bei den drei Fällen einsetzen um sie bei Fall 1+2 dimmen zu können? und welche bei Fall 3 (dimmen nicht zwingend erforderlich)?

    Gibt es für den dritten Fall auch einen EVG mit zwei adressierbaren Ausgängen, dass ich evtl. eine min. Last erreiche über weiter LED Leisten, die auf jeden Fall kommen sollen.

    Ich hoffe alle relevanten Informationen sind vorhanden.
    Ihr würdet mir wirklich super helfen. Dachte immer, die One4All von Tridonic wären optimal für den Einsatz, aber habe hier widersprüche gelesen.

    Da ich auch langsam in dieser Materie einsteige, wäre es gut, wenn mir das eine anschaulich erklären könnte.

    Vielen Vielen Dank im Voraus.

    #2
    Hallo Pats,

    in Deinem Fall 1+2 scheinst Du LED Retrofits an Dali NV Trafos benutzen zu wollen. Das geht problemlos mit Osram HTI Dali 105 oder 150

    in Fall 3 redest Du von LED Leisten. Was auch immer das sein mag. Wenn ich in meine Glaskugel schaue, sehe ich Led Streifen, Konstantspannung 12 oder 24 Volt, verbaut in einem Profil. Was Du dann allerdings mit Mindestlast schreibst, deutet wieder auf Retrofit hin..... Gehen wir mal davon aus, das meine Glaskugel recht hatte, wäre dieser Dali Treiber mit 2 Adressen optimal:

    eldoLED LIN220D1 8A Dimmable Constant Voltage LED Driver 2 ballasts


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Hallo Pats,

      in Deinem Fall 1+2 scheinst Du LED Retrofits an Dali NV Trafos benutzen zu wollen. Das geht problemlos mit Osram HTI Dali 105 oder 150
      Retrofit LEDs stimmt. Was wäre in dem Fall, wenn ich die normalen Leuchtmittel benutze? Also keine LED Variante? Oder sind diese EVGs ebenfalls dafür geeignet?

      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      in Fall 3 redest Du von LED Leisten. Was auch immer das sein mag. Wenn ich in meine Glaskugel schaue, sehe ich Led Streifen, Konstantspannung 12 oder 24 Volt, verbaut in einem Profil. Was Du dann allerdings mit Mindestlast schreibst, deutet wieder auf Retrofit hin..... Gehen wir mal davon aus, das meine Glaskugel recht hatte, wäre dieser Dali Treiber mit 2 Adressen optimal:

      eldoLED LIN220D1 8A Dimmable Constant Voltage LED Driver 2 ballasts
      Ok ok, da habe ich mich wohl komplett flasch ausgedrückt. Ja ich rede von LED Streifen. Und bei der Treppenbeleuchtung LED Leuchten mit jeweils 2W. Mit Mindeslast meinte ich eignelich die minimale Lampenlast. Das sollte richtig sein.

      Aber schon mal vielen vielen Dank. Das bringt mich auf jeden Fall sehr viel weiter.

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael

        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Hallo Pats,

        in Deinem Fall 1+2 scheinst Du LED Retrofits an Dali NV Trafos benutzen zu wollen. Das geht problemlos mit Osram HTI Dali 105 oder 150
        Bist Du Dir da sicher, dass an diesen NV Trafos auch Retrofit LED gehen? Ich konnte leider dazu keine Angaben bei Osram finden.
        Beim Pendant von Tridonic steht ausdrücklich nicht für LED geeignet, ich glaube wegen der Lampenausfall- Kontrolle!

        Gruss Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von gmeindi Beitrag anzeigen
          Hallo Michael



          Bist Du Dir da sicher, dass an diesen NV Trafos auch Retrofit LED gehen? Ich konnte leider dazu keine Angaben bei Osram finden.
          Beim Pendant von Tridonic steht ausdrücklich nicht für LED geeignet, ich glaube wegen der Lampenausfall- Kontrolle!

          Gruss Markus
          Ich bin mir natürlich nicht sicher

          Der Markt an retrofit ist einfach zu groß. Da geht nur testen. Wenn man den Aussagen der retrofit Hersteller glaubt: Alle kein Problem


          @Pats: Ich habe mal versucht auf die schnelle ein Whitepaper zur Treiberauswahl zu schreiben:

          LED Auswahl von Treibern und Netzgeräten - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Danke Voltus,
            klasse Whitepaper zur Treiberauswahl, DANKE.
            Noch 3 mal lesen und ich hab's, hoffentlich.

            Gruß
            Christoph

            Kommentar


              #7
              AW: DALI - Planung EVG's für LED

              Auch von mir ein dankeschön an voltus.

              Mit dem whitepaper werden die Zusammenhänge auch für leien wie mich mal deutlich erklärt, ohne das man sich durch dir unzähligen Beiträge hier im forum lesen muss.

              Gute Arbeit, danke....

              Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

              Kommentar


                #8
                Hallo Michael,

                dickes Lob schon mal bis hierher. Bin schn gespannt auf die Fortsetzung.

                Grüsse
                Dieter
                Warum soll ich´s nicht KNXen: komplex, aber macht echt Spaß ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Ich bin mir natürlich nicht sicher

                  Der Markt an retrofit ist einfach zu groß. Da geht nur testen. Wenn man den Aussagen der retrofit Hersteller glaubt: Alle kein Problem


                  @Pats: Ich habe mal versucht auf die schnelle ein Whitepaper zur Treiberauswahl zu schreiben:

                  LED Auswahl von Treibern und Netzgeräten - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum
                  Ok ok. Ich denke mit den led's habe ich es nach mehrmaligen lesen jetzt verstanden. Prinzipiell rede ich bei (fast) allen led leuchten mit led's > 1 (retrofit ausgeschlossen) von der cv Variante. Da sie in reihen geschaltet sind, wenn nicht jede led einzeln eingebunden wird, richtig?
                  Eldoled evg mit 2 Ballasts heißt 2 unabhängig voneinander adressierbare Ausgänge im dali Verbund? Konnte mit Ballast in diesem Zusammenhang nicht viel anfangen. Aber die google suche gab mir das vermeintliche Ergebnis, dass ich es in dem Umgang mit dali so übersetzen kann.
                  Abgesehen von meiner Unwissenheit finde ich das whitepaper super und bedanke mich vielmals für die Ausarbeitung und die Mühen.

                  Um jetzt noch einmal auf retrofit LEDs bzw. Leuchtmittel ohne led zurückzukommen benötige die Evgs, die hier von Osram, tridonic, ... Angesprochen wurden, die es in den Varianten bis 300 Watt gibt. Mit der Einschränkung bei retrofit: evg ausprobieren, ob es mit der retrofit led "harmoniert".

                  Hoffe ihr haltet mich nicht für ganz beschränkt. Möchte nur ganz sicher sein und wenn man mit der Materie vorher kaum berührpunkte hatte, muss man ja auch die Kleineren Zusammenhänge verstehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Pats

                    Zitat von Pats83 Beitrag anzeigen

                    Um jetzt noch einmal auf retrofit LEDs bzw. Leuchtmittel ohne led zurückzukommen benötige die Evgs, die hier von Osram, tridonic, ... Angesprochen wurden, die es in den Varianten bis 300 Watt gibt. Mit der Einschränkung bei retrofit: evg ausprobieren, ob es mit der retrofit led "harmoniert".
                    Wenn Du damit die Vorschaltgeräte die eigentlich für Niedervolt- Halogen gebaut sind meinst, so brauchst Du bei Tridonic (TE 0105 one4all, TE 0150 one4all und TE-DC 2 0300 D101 one4all) gar nichts auszprobieren, da steht schon im Datenblatt: Nicht geeignet zum Betrieb von MR16 LED-Lampen!

                    Gruss MArkus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gmeindi Beitrag anzeigen
                      Hallo Pats



                      Wenn Du damit die Vorschaltgeräte die eigentlich für Niedervolt- Halogen gebaut sind meinst, so brauchst Du bei Tridonic (TE 0105 one4all, TE 0150 one4all und TE-DC 2 0300 D101 one4all) gar nichts auszprobieren, da steht schon im Datenblatt: Nicht geeignet zum Betrieb von MR16 LED-Lampen!

                      Gruss MArkus
                      Ok. Das stimmt wohl

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X