Guten Tag zusammen,
je mehr ich hier lese umso unsicherer werde ich.
Ich brauche dringend hilfe.
Folgendes Projekt steht an:
Ich habe eine Beleuchtung bei mir geplant und diese geht teils über "KNX" teil über DALI. Für DALI waren Leuchten gedacht, die in den abgehängten Decken sind und für indirekte LED-Leisten.
Fall 1+2:
Habe mich für NV Einbaustrahler entschieden. Max. 100W
Wollte hier die AR111 10W ~ 50W dimmbar einbauen. Es sind 2 x 12 (sprich bei den LED's 120W) und 1 x 8 Lichtkreise (sprich bei den LED's 80W). Alternativ kann ich mir aber auch vorstellen normale AR111 75 W zu nutzen. Wäre jetzt eine Kostenrechnung bei den benötigten EVG's sicherlich ein Aspekt.
Fall 3:
Des Weiteren stehe ich vor einem Problem, dass ich eine Treppenbeleuchtung einsetzen wollte LED mit 8 * 2W - 16W insgesamt.
Welche EVG's muss ich jetzt bei den drei Fällen einsetzen um sie bei Fall 1+2 dimmen zu können? und welche bei Fall 3 (dimmen nicht zwingend erforderlich)?
Gibt es für den dritten Fall auch einen EVG mit zwei adressierbaren Ausgängen, dass ich evtl. eine min. Last erreiche über weiter LED Leisten, die auf jeden Fall kommen sollen.
Ich hoffe alle relevanten Informationen sind vorhanden.
Ihr würdet mir wirklich super helfen. Dachte immer, die One4All von Tridonic wären optimal für den Einsatz, aber habe hier widersprüche gelesen.
Da ich auch langsam in dieser Materie einsteige, wäre es gut, wenn mir das eine anschaulich erklären könnte.
Vielen Vielen Dank im Voraus.
je mehr ich hier lese umso unsicherer werde ich.
Ich brauche dringend hilfe.

Folgendes Projekt steht an:
Ich habe eine Beleuchtung bei mir geplant und diese geht teils über "KNX" teil über DALI. Für DALI waren Leuchten gedacht, die in den abgehängten Decken sind und für indirekte LED-Leisten.
Fall 1+2:
Habe mich für NV Einbaustrahler entschieden. Max. 100W
Wollte hier die AR111 10W ~ 50W dimmbar einbauen. Es sind 2 x 12 (sprich bei den LED's 120W) und 1 x 8 Lichtkreise (sprich bei den LED's 80W). Alternativ kann ich mir aber auch vorstellen normale AR111 75 W zu nutzen. Wäre jetzt eine Kostenrechnung bei den benötigten EVG's sicherlich ein Aspekt.
Fall 3:
Des Weiteren stehe ich vor einem Problem, dass ich eine Treppenbeleuchtung einsetzen wollte LED mit 8 * 2W - 16W insgesamt.
Welche EVG's muss ich jetzt bei den drei Fällen einsetzen um sie bei Fall 1+2 dimmen zu können? und welche bei Fall 3 (dimmen nicht zwingend erforderlich)?
Gibt es für den dritten Fall auch einen EVG mit zwei adressierbaren Ausgängen, dass ich evtl. eine min. Last erreiche über weiter LED Leisten, die auf jeden Fall kommen sollen.
Ich hoffe alle relevanten Informationen sind vorhanden.
Ihr würdet mir wirklich super helfen. Dachte immer, die One4All von Tridonic wären optimal für den Einsatz, aber habe hier widersprüche gelesen.
Da ich auch langsam in dieser Materie einsteige, wäre es gut, wenn mir das eine anschaulich erklären könnte.

Vielen Vielen Dank im Voraus.
Kommentar