Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Zugriff ohne DSL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client HS Zugriff ohne DSL

    Hallo Forum,
    mein nächstes Projekt ist nun in der Planungsphase. Es soll ein HS4 mit einem Client auf QC ("Mädchenvisu") für die Bedienung werden. Nun handelt es sich um ein Ferienhaus und der Zugriff von der Ferne mit dem Iphone ist sehr zwingend notwendig. Am Standort ist aber kein DSL oder Kabelanschluß verfügbar! LTE soll nach Vodafone-Netzabdeckung mit Außenantenne möglich sein, da bräuchten wir aber wohl noch eine publicIP von mdex oder ähnlich. Handy- Netz ist am Standort nur sehr schwierig zu erreichen (evtl. Außenantenne).
    Hat noch einer einen Vorschlag? Kann man sich eigentlich auch mit akzeptabler Geschwindigkeit über ISDN vom Iphone aus einloggen?
    Vielen Dank für eure Vorschläge und alle Informationen die ich bisher schon (passiv) aus euren Beiträgen nutzen konnte.
    Jens

    #2
    Hallo,

    habe bei mir das gleiche Problem, HS3 hängt an nem UMTS Router (Fritzbox 7390), Zugriff von Außen per iPhone ist so bisher nicht möglich. Hatte schon Kontakt mit mdex, die wohl eine der wenigen funktionierenden Möglichkeiten anbieten. Aber da bist du jeden Monat ca. 5 € zusätzlich zum UMTS-Vertrag los und musst wohl mit ner Fritzbox basteln da kein Support von mdex.

    Ne weitere Möglichkeit wäre ein Tunnel über ne separate DSL-Leitung bei nem Dritten. Wenn ich mich recht erinnere: VPN vom UMTS-Router zum DSL des Dritten, dann ist Zugriff vom iPhone auf DSL vom Dritten zum UMTS-Router möglich. Ziemliches Gebastel...

    Kommentar


      #3
      HS Zugriff ohne DSL

      ...T-Mobile, APN ändern ( internet.t-d1.de) und schon bekommst Du eine öffentliche IP Adresse zugewiesen. Diese ist dann mit einen Dynamischen Dienst wie z.B. DynDNS von außen erreichbar. Funktioniert seit Jahren absolut perfekt...

      Kommentar


        #4
        Kannst du sagen, mit welchen UMTS-Tarifen von T-Mobile das funktioniert? Danke.

        Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
        ...T-Mobile, APN ändern ( internet.t-d1.de) und schon bekommst Du eine öffentliche IP Adresse zugewiesen. Diese ist dann mit einen Dynamischen Dienst wie z.B. DynDNS von außen erreichbar. Funktioniert seit Jahren absolut perfekt...

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          da ich in dem Bereich beruflich tätig bin, kann ich UMTS Karten mit fester IP preiswert anbieten, mit denen dieses Problem einfach gelöst werden kann.
          Bei Bedarf bitte mich einfach via PN kontaktieren.

          Gruß

          Gerhard
          Gruß

          Gerhard

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Portunity bietet die imho derzeit beste Lösung für public IP mit LTE. Man braucht noch einen Zyxel Router für 40€, der die VPN Einwahl übernimmt. Ich betreibe mangels DSL mein Firmennetzwerk seit einem Jahr so. UMTS war mir zu langsam

            Die Einrichtung ist nicht trivial aber das ist in dem Zusammenhang sowieso selten.

            Kommentar


              #7
              Für ne Vodafone UMTS Karte Brauch ich dann ja wegen IPv4 ja zumindest das Angebot für 4,20€/Monat oder? Also kostenmäßig ähnlich wie mdex. Reicht bei portunity auch ne Fritzbox oder muss ich den Zyxel nehmen? Konnte ich auf der Homepage nicht rauslesen bzw. finden. Danke.

              Ari

              Edit: Infos zur Fritzbox hab ich gefunden. Ist wohl technisch möglich, es wir aber zu dem Zyxel geraten, der hinter bzw. vor die Fritzbox ins Lan gebracht wird.

              Zitat von bezel Beitrag anzeigen
              Hi,

              Portunity bietet die imho derzeit beste Lösung für public IP mit LTE. Man braucht noch einen Zyxel Router für 40€, der die VPN Einwahl übernimmt. Ich betreibe mangels DSL mein Firmennetzwerk seit einem Jahr so. UMTS war mir zu langsam

              Die Einrichtung ist nicht trivial aber das ist in dem Zusammenhang sowieso selten.

              Kommentar


                #8
                Der kleine, aber feine Unterschied zu mdex ist, dass der mdex Einwahlrouter die Bandbreite von LTE nicht schafft. Bei Portunity ist das an sich nicht so. Man sollte aber so konfigurieren, dass nur das über VPN erreichbar ist, was sein muss, weil bei PPTP VPN im LTE soviele Pakete verworfen werden, das das für einen normalen Client Grütze ist. OpenVPN hat das Problem nicht, ist aber kein erschwinglicher Router out-of-the Box verfügbar. OpenWRT ginge da, aber das ist was für Geeks.

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir sollte der GiraHS3 von Außen per iPhone 4s und der GiraApp erreichbar sein, damit ich Zustände kontrollieren und auch mal schalten kann. Sollte doch funktionieren oder. Hab mal an portunity geschrieben...

                  Was für nen Provider nutzt du und welchen APN?

                  Danke.

                  Ari

                  Kommentar


                    #10
                    Vodafone mit alles Standard.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X