Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann HS3 über Netzwerk nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kann HS3 über Netzwerk nicht programmieren

    Hallo zusammen

    ich wohne nun seit einem halben Jahr im meinem neuen Haus und habe bis vor kurzem auch meinen Homeserver immer schön brav über das Netzwerk programmiert.
    Seit kurzem erreiche ich den HS3 zwar über die IP im Browser (192.168.0.50/hslist) und kann so auch den debug-Modus anzeigen. Aber programmieren via Experten geht nicht. Im Moment programmiere ich ihn über die serielle Schnittstelle, das geht auch ohne Probleme ist aber bei weitem nicht das, was ich mir eigentlich vorgestellt habe :-). Zudem funktioniert die serielle Programmierung nur mit dem Experten 2.7 (wenn ich mit dem 2.8er arbeite sagt er mir, dass die Firmware nicht kompatibel sei mit dem Experten, verständlich, denn der HS läuft auf Ver. 2.7).
    Ich habe bereits versucht die Firmware von 2.7 auf 2.8 upzudaten, aber leider klappt das nicht (Inkompabilität mit Win7 64bit) und im Experten kann ich die Firmware nur per IP hochladen. Der Experte 2.7 erreicht die IP nicht, obwohl im Browser die IP ohne Probleme angezeigt wird.
    Sehr seltsam. Ich habe die Vermutung, dass ich etwas am Modem/Router ändern muss, aber keine Ahnung was.

    Könnte mir jemand vielleicht einen Hinweis geben, der mir hilft das Problem zu lösen?

    Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche ein ganz schönes Wochenende.

    mfG

    Moadin

    #2
    Kann HS3 über Netzwerk nicht programmieren

    Zwei sieht denn dein Netzwerk aus?

    Was ist anders seid dem sich das nicht mehr programmieren lässt?


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Hatte das selbe Problem.
      Beschreibe mal, wenn du den Projekttransfer im Experte startest, was dort gemeldet wird.

      Bei mir spielte das Virenprogramm da rein. Nutze Avast und der ließ den Netzwerkverkehr nicht zu.
      Abhilfe war hier den Virenscanner temporär zu deaktivieren. Dann lief der Transfer.

      Dazu gab es hier schon mehrere Postings mit dem Problem.

      EDIT:
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...bertragen.html

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für eure Hinweise und den Link!

        Es lag auch bei mir am Antivirenprogramm. Ich habe zwar beim Avast alles deaktiviert, aber dennoch hat es nicht funktioniert. Daraufhin deinstallierte ich das gesamte Programm und siehe da, es klappt. Endlich.

        Werde nun ein anderes Antivirenprogramm suchen, und hoffe es klappt mit dem nächsten.

        Kommentar


          #5
          Schade, klappt wieder nicht. Die Übertragung hat zweimal geklappt und nun geht es wieder nicht.

          Es steht folgendes: Daten werden gepackt... - Verbindung offen - Verbindung geschlossen - Daten konnten nicht übertragen werden

          Sehr seltsam. Ich habe kein Antivirenprogramm mehr installiert und es hat ja schon mal funktioniert, auch mit dem neuen Experten, denn nun ist auch die neue Firmware (2.8) auf dem Homeserver.

          Zurück auf Start, sniff. Ich bitte euch um Mithilfe und bedanke mich bereits im Voraus.

          mit lieben Grüsse

          Kommentar


            #6
            versuche mal "nur Neustart". Vllt hat sich da was aufgehängt.
            Wenn nicht, ausstecken und hochlaufen lassen.
            Dann als 3. Variante mal seriell drauf.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Seriell klappt eben, das ist ja das Problem. Und im Browser erreiche ich ihn ja auch, die Debugliste kann aufgerufen werden.
              Nur Neustart geht auch nicht, habe ich soeben versucht.

              Verstehe die Welt nicht mehr.

              Kommentar


                #8
                Projekt zu gross? Mal ein Projekt mit nur einer Seite hochladen, und dann das richtige Programm hochladen.

                Kommentar


                  #9
                  Das Projekt belegt 5MB. Ist das zu gross?

                  Kommentar


                    #10
                    Kann HS3 über Netzwerk nicht programmieren

                    Schau doch mal mit Wireshark, wob die Pakete ankommen. Hatte mal ein ähnliches Problem mit ner defekten FritzBox...

                    Ansonsten alles auf Anfang:

                    1) Virenscanner und Firewall deaktivieren
                    2) Einstellungen im Experten überprüfen
                    3) Einstellungen im Router überprüfen - gibt es ein 2. Gerät mit gleicher IP im Netz?
                    4) Rechner und HS mit Twisted Pair Kabel direkt verbinden

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte das Problem auch mal (allerdings zusätzlich noch mit der ETS). Es lag bei mir am Router: Der war neu und einige Einstellungen waren "moderner", als bei meinem Uralt-Telekom-Router. Zum Beispiel QoS (Quality of Service) musste ich deaktivieren und noch einige andere Einstellungen (weiß ich schon nicht mehr).
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X