Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Wand - Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Wand - Bewegungsmelder

    Hallo,

    ich bin bei meiner Suche nach einem möglichst flachen KNX Wand-Bewegungsmelder leider immer nur auf Bewegungsmeldern an der Decke gestoßen, wie bspw. den BEG PD 11.

    Kennt Ihr hier ein geeignetes Produkt ? ggf. sogar Wandbündig?
    Wäre der BEG PD 11 auch für den Wandeinbau geeignet ?

    2te Frage: Unter unserem Bett wollen wir auch einen setzen? Nehme ich hier einen Bewegungsmelder oder eher einen Präsenzmelder?
    Als Laie würde ich sagen -> Bewegungsmelder reicht doch... aber was ich mit dem Erfassungsbereich. Das ist ja was anderes unter dem Bett als an der Decke, wo ca. 2,60 m zum Boden Luft ist.... Als Präsenzmelder habe ich bisher: Swiss Hokuspokus und für den Bewegungsmelder (Flur etc..) den BEG PD 11 angedacht.

    Würde mich über Hilfe freuen.

    Gruss,
    D3

    #2
    Hoi

    Hier hat's eine Liste. Unter dem Bett BWM denke ich.
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ch-nehmen.html
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      den thread kenne ich, darüber bin ich auch zum hokuspokus gekommen.
      leider gibt er mir keine antwort für die 2 sonderfälle (unter bett und an der wand)

      Kommentar


        #4
        Unterm Bett ein BWM - wenn man ein bisschen bei eBay sucht, findet man auch was "hässliches" für kleines Geld. Ich habe nen alten Merten in grau unterm Bett.

        Warum muss/soll er wandbündig sein?

        Kommentar


          #5
          KNX Wand - Bewegungsmelder

          Was macht der unterm Bett?

          Nachtlicht?


          Sent from my iPad using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            ...nee, Koffer-wegschieb-Detektor!

            Im Ernst: Klar, Nachtbeleuchtung. Besonders gern eingesetzt bei Konfirmantenbläschen.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              KNX Wand - Bewegungsmelder

              Bei uns geht auch das Nachtlicht an wenn man Pipi machen geht... Aber erst auf dem Flur.


              Sent from my iPad using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Bei manchen ist das Schlafzimmer halt so groß, da verläuft man sich ohne Licht!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  ja, genau - wie hier schon beschrieben, wenn man pipi machen muss (orientierungsleuchten).
                  was das mit der größe vom schlafzimmer zu tun hat -> ???
                  aber danke schonmla, hat mir schon mal geholfen.

                  bezüglich wandbewegungsmelder - muss nicht bündig sein. wäre nur schön. vl. kann man ja sogar den BEG PD11 nehmen? empfehlungen?
                  Ansonsten würde ich mich über weitere Vorschläge freuen.

                  Kommentar


                    #10
                    KNX Wand - Bewegungsmelder

                    In der Wand haben wir hier die Merten KNX Argus.

                    Die machen ihre Arbeit gut, sind aber nicht Wandbündig...


                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      hi ok passt - denn hatte ich auch im blick bzw. den von gira.

                      nur noch eine frage, dann wäre ja alles beantwortet. wäre der pd 11 eine alternative als wandbewegungsmelder oder sollte ich lieber bei merten argus / gira bleiben ? sprich: bleib bei dem für was es vorgesehen ist, der pd 11 ist ja nur für die decke gedacht....

                      Kommentar


                        #12
                        Hi! Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe zwei Betontreppen mit Podest du jeweils auf der zweiten und vorletzten Stufe eine Leerdose für einen Wandpräsenzmelder. Dieser soll allerdings nur geradeaus und jeweils in richtung Treppe schauen d.h. ich muss den Winkel verändern können. Gibt es möglichst flache Melder, wie zB den PD11, der bei mir im restlichen Haus in den Decken zum Einsatz kommt.

                        Außerdem suche ich noch gute KNX Bewegungsmelder für außen. Der Eli spach von Busch & Jäger Masterline KNX, dieser kostet jedoch richtig Geld! Vielleicht hat hier einer einen Tip für mich.

                        Vielen Dank.

                        Kommentar


                          #13
                          Für aussen kommt die Wochen der Steinel iHF 3D KNX in den breiten Handel. Oder der BEG, wurde hier auch schon häufig empfohlen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bezweifle ob es sinnvoll ist einen Deckenmelder an die Wand zu machen? Ich werde diesen bei uns im Treppenhaus montieren:
                            ESYLUX PD-C180i KNX
                            Von der Erfassung kann man dort soviel ich weiß die Empfindlichkeit der Sensoren einstellen. Notfalls den Melder maskieren um so den Erfassungsbereich einzugrenzen. Aber auch der Melder ist nicht Wandbündig!

                            Kommentar


                              #15
                              Wie soll ganz wandbündig denn funktionieren? Das bedeutet doch auf jeden Fall eine (noch) schlechte(re) Detektion, wenn man nahe an der Wand entang auf den Sensor zugeht. Irgendwo muss der Sensor ja rausschauen aus dem Gehäuse. In der Decke ist die bündige Montage möglich, weil der Sensor den Bereich oben parallel zur Decke nicht erfassen muss.
                              Bei geschickter Positionierung kann man natürlich einen unauffälligen Deckenmelder wandmontiert einsetzen, aber wenn man die üblichen Dosen an den Tasterpositionen (sprich: nahe an der Wand im Laufweg) benutzen wil/muss, ist die kegelförmige Erfassungscharakteristik des Deckenmelders einfach ungeeignet.

                              Gruß,
                              Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X