Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Gamma Wave / Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Gamma Wave / Einsteiger

    Hallo zusammen,

    ich verfolge seit einiger Zeit dieses Forum, was mir bisher auch gut bei meinen Planungen weitergeholfen hat.
    Aus baulichen Gründen habe ich mich für das Siemens Gamma Wave / Synco Living System entschieden, und möchte zunächst mit meinen Rolläden beginnen. Im Anschluss ist die Fußbodenheizung und die Lichtsteuerung geplant.
    Hierzu stellen sich mir noch einige Fragen:

    - Benötige ich bereits zu Beginn die SyncoLiving Zentrale zur Steuerung der Rolläden, oder kann ich zu Beginn auch nur über die Gamma Wave Taster die Rolläden bedienen?

    - Welche Teile benötige ich nun für eine Grundinstallation, z.B. zur Steuerung von 3 Rolläden?

    - Wie ich den Beiträgen hier entnommen habe, benötige ich, sofern keine weiteren KNX TP Installationen hinzukommen, für das o.g. System kein ETS4, ist das so korrekt?

    Danke euch im Voraus für eure kompetente Hilfe,

    mfg
    Wolfgang

    #2
    Hallo Wolfgang!
    Für eine erste Installation ohne irgendwelche Zentralfunktionen genügen Gamma-wave Taster mit dem entsprechenden Einsatz, zB Taste wave Jalousie UP211 (Best.Nr. 5WG3 211-2GB11) und Jalousiesteuerungseinsatz sys (Best.Nr. 5TC1 231). Damit ist eine spätere Ansteuerung über Funk (wave) möglich.
    lG
    Gerhard

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das mit dem Siemens Gamma wave würde ich mir nochmals SEHR GENAU überlegen!!!
      Ich hab das System schon seit längerem im Einsatz und wollte es um ein paar Komponenten erweitern.
      Konkret gehts um Rauchmelder mit Gamma wave Funkmodul, leider von Siemens aufgekündigt und nicht mehr lieferbar!!!! *grrrrr*
      Redstar weiß evtl. mehr zu dem Thema bzw. hat hoffentlich eine gute Anregung für "Plan B".

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        danke euch für eure Antworten, aufgrund eines Seminars komme ich erst heute zum Antworten.

        Nachdem Siemens Gamma Wave wohl ausläuft, gibt es Alternativen zu diesem System, dass nach KNX RF funktioniert und halbwegs zukunftssicher ist?

        Wie sieht es mit den neuen Produkten von MDT aus, kann man diese als gleichwertigen Ersatz zu Gamma Wave sehen?

        Danke euch für eure wie immer kompetente Hilfe,

        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Bei Gamma Wave werden nur einzelne Produkte abgekündigt, wurde mir auf der ELTEC in Nürnberg so gesagt

          Kommentar


            #6
            Funk ist tot - es lebe der Funk

            Bei den Rauchmeldern ist leider nichts zu machen. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben, eventuell klappt's ja doch irgendwann mit dem Nachfolger.
            Einzelne Komponenten oder Farbvarianten werden ersatzlos gestrichen.
            Ein Grundsortiment wird erhalten bleiben, da Synco Living nur so wirklich einen Sinn macht.
            Das im aktuellen Katalog sehr viele Typen auf "Auslauf" gesetzt sind, wird derzeit überdacht. Das meiste sollte auch mittelfristig noch zu bekommen sein.

            Das MDT-System erscheint mir auch sehr interessant, bisher ist aber nur einen Funk-Schaltaktor und ein Funk-Jalousieaktor geplant.
            Die Kopplung mittels Funk-Linienkopppler an TP-KNX lässt auch schon wieder an Lösungen mit Synco Living denken. Die SL Wohnungszentrale hat ja auch eine KNX-Schnittstelle. In Verbindung mit dem Funk-Linienkoppler könnte da einiges möglich sein. Warten wir es mal ab.
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar

            Lädt...
            X