Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikproblem

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem HS3 und zwar habe ich eine logik erstellt, die unter gewissen umständen meine Beleuchtung einschaltet. (Schalter 1 oder Schalter 2)

    Die Logik ist dann mit dem Dämmerungsschalter und verknüpft. Das Komm Objekt Dämmerung wird direkt in der ETS gebildet.

    Die Beleuchtung wird dann über eine Ausschaltverzögerung wieder abgeschaltet. (Zeiteingabe über den HS)

    Nun habe ich das Problem, das wenn ich den Homeserver übertrage, das Kommunikatiosnobjekt Dämmerung nicht den korrekten Wert hat.

    Ich muss es dann in der ETS lesen und dann passt es. Oder halt einen Tag warten bis das Telegramm einmal durchgekommen ist.

    Als Lösung hatte ich gedacht, in der Logik das Telegramm alle 60s zu lesen. Das ist mir auch gelungen,
    allerdings schaltet dann die Beleuchtung nicht mehr ab. Es wird dann mit der Abfrage Dämmerung die Beleuchtung eingeschaltet also alle 60s (sehe ich im Gruppenmonitor).

    Warum ist das so eigentlich ist die Logik zum einschalten nicht erfüllt, nur die Zeit läuft noch. Wie kann ich das Filtern? Komme aus dem PLC Bereich, daher fällt mir die HS Telegramm auswertung noch ein wenig schwer.

    #2
    Im UND den Defaultwert auf 0 (statt 1). E doppelklicken, auf 0 setzen, wird dann gelb.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Im UND den Defaultwert auf 0 (statt 1). E doppelklicken, auf 0 setzen, wird dann gelb.

      Hallo kannst du mir kurz erklären wieso das so ist?

      komme aus der Automatisierung und denke immer in Zyklen, daher verstehe ich das vermutlich nicht.

      Also ich fahre die Sequenz ab. 1. die Schranke auf (Komm Objekt sendet eine 1) Licht geht auch an. Nun sendet das Komm Objekt Schranke nach 60 s eine 0 da sie wieder zu fährt (Setze auf Konstante 0 in Sequenz)

      Nun wird aber bei jeder Abfrage der Dämmerung wieder eine 1 gesendet, da die Ausschaltverzögerung anscheinend keine 0 sendet??

      Wie gesagt vielleicht einmal für KNX Anfänger erklären.

      Danke aber für die ganzen Tips hier. Ist echt ein super Forum.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von mitchih Beitrag anzeigen
        Nun habe ich das Problem, das wenn ich den Homeserver übertrage, das Kommunikatiosnobjekt Dämmerung nicht den korrekten Wert hat.

        Ich muss es dann in der ETS lesen und dann passt es. Oder halt einen Tag warten bis das Telegramm einmal durchgekommen ist.
        Wiso musst Du das in der ETS lesen ? Du kannst doch das "Beim Starten Abfragen" Flag des KOs im HS setzen dann wird der Wert beim starten vom EIB gelesen.

        Zitat von mitchih Beitrag anzeigen
        komme aus der Automatisierung und denke immer in Zyklen, daher verstehe ich das vermutlich nicht.
        Der HS ist Event orientiert und dem KNX nachempfunden was manchmal zu komischen Effekten führen kann. Die Idee hinter der Funktion ist dass jedes Funktionsmodul ein eigenes EIB Gerät ist und asynchron miteinander kommuniziert.

        das mit dem UND ist aber eine andere Sache. Da werden die Eingänge mit "1" Initialisiert damit unbeschaltete Eingänge keine Einfluss auf den Ausgang haben.

        Diese Init Werte werden beim Init allerdings nur in bestimmten Fällen benutzt. Z.B. wenn Eingang nicht verbunden oder mit einem anderen Funktionbaustein.

        In diesem Zusammenhang solltest Du in der Hilfe den Teil über das Startverhaltenb der Logik lesen.

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für die Tips, ich denke dann könnte es klappen

          trotzdem komme ich noch nicht dahinter,

          Ich habe einen Flankenwechsel an meinem 1. Und Eingang, selbst wenn das Dämmerungsobjekt ständig eine 1 liefert durch Initwerte, so ist die Verknüpfung doch eigentlich nicht mehr erfüllt.

          Oder macht hier die Zeit das Problem?? Muss ich die Zeit tauschen und eine Treppenhausfunktion nehmen??

          Wie gesagt das verstehe ich nicht so ganz. Bin für jeden Tip dankbar

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
            das mit dem UND ist aber eine andere Sache. Da werden die Eingänge mit "1" Initialisiert damit unbeschaltete Eingänge keine Einfluss auf den Ausgang haben.
            Absolut korrekt - und ein immer wieder gern gemachter Fehler. Ich setze die Init-Werte bei belegten Eingängen immer erstmal auf 0 - so ist es eigentlich logischer.

            Beim Oder-Gatter ist ja auch nicht ein Eingang per default auf 1 gesetzt - will sagen: Ich halte die Init-Belegung beim UND-Gatter ab Werk für unsinnig/verwirrend.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
              Ich setze die Init-Werte bei belegten Eingängen immer erstmal auf 0 - so ist es eigentlich logischer.

              Beim Oder-Gatter ist ja auch nicht ein Eingang per default auf 1 gesetzt - will sagen: Ich halte die Init-Belegung beim UND-Gatter ab Werk für unsinnig/verwirrend.
              Das ist ein Missverständnis deinerseits. Klar dass beim ODER Gatter kein Eingang auf "1" gesetzt ist, sonst wäre es inkohärent mit dem UND-Gatter.

              Wie Ich geschrieben habe: Die Gatter sind so vorbelegt dass unbenutzte Eingänge keinen Einfluss auf das Resultat habe. Hierzu müssen die Eingänge beim UND auf "1" stehen, und beim ODER auf "0".

              Kommentar


                #8
                So danke für alle eure Typs, aber ich steh immer noch auf dem Schlauch,

                es liegen ja Telegramme am baustein an, und somit erfolgt auch eine Berechnung
                Richtig??

                Somit könnte es beim ersten Schalten zu einer Fehlfunktion führen. Erklärt aber nicht mein Phänomen. Sowie ich das verstanden habe wir die Funktion bei jedem Telegramm neu berechnet:

                Denn: Mein UND ist Default mäßig auf 1

                Homeserver Neustart
                KO Dämmerung = 1 da zyklische Abfrage
                Aber Schranke wird nicht geöffent:
                Schranke auf = 1 durch default & Dämmerung = 1

                Nun geht das Licht an. Bei jedem Telegramm Dämmerung erfolgt auch ein neuer Einschaltbefehl
                soweit ist doch noch richttig oder??

                Nun schließt die Schranke KO Schranke sendet eine 0

                Berechnung des Unds:
                Dämmerung = 1 und Schranke auf = 0 --> 0

                Bei der nächsten Abfrage aufgrund des Telegramms von Dämmerung muss sich doch immer noch eine null ergeben oder??

                Somit müsste doch nun die Zeit ablaufen!!!! Aber das tut sie verdamt nochmal nicht.

                Ihr glaubt gar nicht wie mich das fuchst das ich das nicht raffe

                Kommentar


                  #9
                  Einfacher wäre es wenn Du mal ein Screenshot von der Logik posten könntest.

                  Kommentar


                    #10
                    Findest du weiter oben. Sogar beide Versionen zur besseren Verständnis

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mitchih Beitrag anzeigen
                      Findest du weiter oben. Sogar beide Versionen zur besseren Verständnis
                      Oh sorry, hatte nich in das Worddokument gesehen.

                      Also Ich würde mal zuallererst erwarten dass das Aussenlicht beim Hochfahren deds HS immer eingeschaltet wird.

                      Was den Timer angeht, so sehe Ich im Moment aiuch nicht wieso das nicht gehen sollte. ich würde vermuten dass eins von beiden KOs nicht dne Wert hat den du annimmst dass es hätte.

                      Mit dem HSmonitor kann man die KOs ja überwachen.

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #12
                        Habs jetzt auf dem Homeserver gestestet wenngleich auch mit anderer Firmwareversion.
                        1. Timer funktioniert wie erwartet auch bei zyklischem senden von "0" auf das Oder
                        2. Erstaunlicherweise ist das Licht beim Start des HS nicht an was m.E. nicht Konform zu beschriebenen Startverhalten des HS passt.
                        Anhang: Testaufbau

                        Gruss,
                        Gaston
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                          Erstaunlicherweise ist das Licht beim Start des HS nicht an was m.E. nicht Konform zu beschriebenen Startverhalten des HS passt.
                          Ok, hat sich geklärt. Nachdem Ich das Brett vor dem Kopf wieder von der Vertikalen Position in die Horizontale gebracht habe konnt Ich auch wieder sehen (sprich lesen). Startupverhalten ist richtig: Licht aus

                          Gruss,
                          Gaston

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                            Ok, hat sich geklärt. Nachdem Ich das Brett vor dem Kopf wieder von der Vertikalen Position in die Horizontale gebracht habe konnt Ich auch wieder sehen (sprich lesen). Startupverhalten ist richtig: Licht aus

                            Gruss,
                            Gaston

                            Jetzt bin ich verwirrt ;-)

                            Also das mit dem zyklischen 0 auf das Oder vestehe ich nicht. Geht das Licht bei dir dann an??


                            Also Prinzipiell ist die Funktion ja so gegeben.

                            Nur wenn ich ne Zeit extern anhänge als KO und dämmerung zyklisch lese bekomme ich die Probleme

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X