Hallo zusammen,
aufgrund unseres bald anstehenden Neubaus, bei dem ich komplett auf KNX setzen werde frage ich mich aktuell wie man am Besten die gewünschten/möglichen KNX-Funktionen in der Theorie vorab plant?
Habe aktuell einen kleinen Testaufbau laufen und merke, dass es hier recht schnell chaotisch mit den GAs wird, wenn man kein "System" hat.
Habe zur vorab Planung hier mal etwas in der Art gelesen...
Funktionen Raum 1:
- Licht Decke
- Licht Wand
- Steckdosen
- Heizung
- Raffstores
- etc.
Sensoren Raum 1:
- PM
- Tastsensor x-fach
- etc.
Szenen Raum 1:
- Nachtbetrieb
- Tagesbetrieb
- Party
- etc.
das macht ja schon mal Sinn, so könnte man nun die Funktionen den Sensoren und Szenen zuordnen. Habt ihr noch "bessere"/andere Strategien zur Ermittlung der GAs und somit der Funktionen?
Bin für jeden Input dankbar!
schöne Grüße,
Christoph
aufgrund unseres bald anstehenden Neubaus, bei dem ich komplett auf KNX setzen werde frage ich mich aktuell wie man am Besten die gewünschten/möglichen KNX-Funktionen in der Theorie vorab plant?
Habe aktuell einen kleinen Testaufbau laufen und merke, dass es hier recht schnell chaotisch mit den GAs wird, wenn man kein "System" hat.
Habe zur vorab Planung hier mal etwas in der Art gelesen...
Funktionen Raum 1:
- Licht Decke
- Licht Wand
- Steckdosen
- Heizung
- Raffstores
- etc.
Sensoren Raum 1:
- PM
- Tastsensor x-fach
- etc.
Szenen Raum 1:
- Nachtbetrieb
- Tagesbetrieb
- Party
- etc.
das macht ja schon mal Sinn, so könnte man nun die Funktionen den Sensoren und Szenen zuordnen. Habt ihr noch "bessere"/andere Strategien zur Ermittlung der GAs und somit der Funktionen?
Bin für jeden Input dankbar!
schöne Grüße,
Christoph
Kommentar