Guten Mittag zusammen!
Habe mich gestern hier im Forum angemeldet, da ich ein paar Fragen zu dem KNX habe.
Vorweg erstmal: Ich möchte mir kein System zulegen, das wäre im Moment nicht lohnenswert für mich
Ich studiere Technikjournalismus und wir haben als Aufgabe einen Bericht zu schreiben zu einem Thema (relativ aktuell) unserer Wahl.
Da ich schon ein paar mal etwas über Hausautomation gelesen habe und es mMn ein interessantes Gebiet ist, habe ich mich dafür entschieden, etwas darüber zu schreiben.
Also zu den Fragen zählen:
Bekannstesten/Beliebtesten Hersteller für KNX? Habe gelesen, dass man von vielen Herstellern kaufen kann und diese in sein System "einspeisen" kann (solange sie KNX kompatibel sind). Ist das so richtig? KNX ist einfach der Name oder ist es eine Abkürzung? Ist ja der Nachfolger von EIB, wofür es auch eine Übersetzung gibt, bei KNX finde ich nichts, denke es ist eben nur ein Name.
Wie hoch sind die Einstiegskosten, wenn man damit anfangen möchte? Sagen wir mal, erstmal nur Heizung regeln und dazu Fenster öffnen/schließen, wenn die Heizung an/aus ist.
Weiß jemand, wie viel Energie tatsächlich gespart wird und nach wie vielen Jahren sich die Anschaffung rentiert?
Und ich wollte als Einstieg eine kleine Story erzählen, wie jemand, der ein System hat, lebt bzw. wie er zB einen Tag beginnt á la "Herr X steht auf, kommt in sein schon vorgeheiztes Badezimmer, Nach einem gemütlichen Bad geht er hinunter in seine Küche, wo der Kaffee bereits durchläuft"
Ist es so vorzustellen oder sind es nur Kleinigkeiten, Heizung regeln, Lichtsensoren, Jalousien sind hochgefahren und schützen vor Licht, ohne sie zu verstellen etc.
Das wäre es erstmal und ich hoffe wirklich, dass mir etwas geholfen werden kann und mir jemand seinen Tag zB schildert o.ä. - gerne auch telefonisch, wenn erwünscht
mfG Michael
Habe mich gestern hier im Forum angemeldet, da ich ein paar Fragen zu dem KNX habe.
Vorweg erstmal: Ich möchte mir kein System zulegen, das wäre im Moment nicht lohnenswert für mich

Ich studiere Technikjournalismus und wir haben als Aufgabe einen Bericht zu schreiben zu einem Thema (relativ aktuell) unserer Wahl.
Da ich schon ein paar mal etwas über Hausautomation gelesen habe und es mMn ein interessantes Gebiet ist, habe ich mich dafür entschieden, etwas darüber zu schreiben.
Also zu den Fragen zählen:
Bekannstesten/Beliebtesten Hersteller für KNX? Habe gelesen, dass man von vielen Herstellern kaufen kann und diese in sein System "einspeisen" kann (solange sie KNX kompatibel sind). Ist das so richtig? KNX ist einfach der Name oder ist es eine Abkürzung? Ist ja der Nachfolger von EIB, wofür es auch eine Übersetzung gibt, bei KNX finde ich nichts, denke es ist eben nur ein Name.
Wie hoch sind die Einstiegskosten, wenn man damit anfangen möchte? Sagen wir mal, erstmal nur Heizung regeln und dazu Fenster öffnen/schließen, wenn die Heizung an/aus ist.
Weiß jemand, wie viel Energie tatsächlich gespart wird und nach wie vielen Jahren sich die Anschaffung rentiert?
Und ich wollte als Einstieg eine kleine Story erzählen, wie jemand, der ein System hat, lebt bzw. wie er zB einen Tag beginnt á la "Herr X steht auf, kommt in sein schon vorgeheiztes Badezimmer, Nach einem gemütlichen Bad geht er hinunter in seine Küche, wo der Kaffee bereits durchläuft"
Ist es so vorzustellen oder sind es nur Kleinigkeiten, Heizung regeln, Lichtsensoren, Jalousien sind hochgefahren und schützen vor Licht, ohne sie zu verstellen etc.
Das wäre es erstmal und ich hoffe wirklich, dass mir etwas geholfen werden kann und mir jemand seinen Tag zB schildert o.ä. - gerne auch telefonisch, wenn erwünscht

mfG Michael
Kommentar