Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reglerstatus Gira TS2+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Reglerstatus Gira TS2+

    Hallo,

    bin gerade dabei, auf meiner Ajax-Visu die Stati vom RTR dazustellen. Soweit klappt das alles ganz gut. Leider gibt es nach Betriebmodusumschaltung eine Verzögerung von ca. 30sek, bis das Statussymbol für den Betriebszustand des RTR auf der Visu aktualisiert wurde. Bei den TS3+, die ich auch verbaut habe, gibts das Problem nicht - die Anzeige aktualisiert sich sofort. Ich hab das L-Flag für den Reglerstatus gesetzt. Leider scheint das aber bei Umschaltung vom HS nicht abgefragt zu werden. Es dauert dann 30sek., bis der TS2+ durch das aktivierte Ü-Flag aktiv den Status sendet. Hab auch schon hin und her versucht mit Zentral- oder Watchadresse auf die Betriebsmodusumschaltung, aber irgendwie ohne Erfolg. Weiss auch nicht ob das so geht, da ja der Status RTR-Format hat und die Umschaltung 0-255. Hat einer die TS2+ im Einsatz und könnte mir einen Tip geben?

    Danke und Gruß,
    Norman.

    #2
    Welches Objekt benutzt du?

    Bei Stellgrößen- und Statusausgaben ist die Zykluszeit des Reglerstatus für Objekt 36 definierbar, da dieses ein Byte Objekt ist müsste daraus der Modi ablesbar sein. Schau mal ins Handbuch des TS2+ da ist das Objekt beschrieben.


    Handbuch:
    1 Byte Objekt zur allgemeinen Statusrückmeldung oder 1 Bit Objekt zur Einzel-Statusrückmeldung parametrierbarer Funktionen des Reglers

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Hab mir jetzt erstmal damit geholfen, dass ich aktiv beim Drücken der entsprechenden Modus-Taste im Popup den entsprechenden Byte-Wert an die Reglerstatus-Adresse sende. Damit schaltet die Visu sofort um, wenn ich an der Visu schalte. Beim Umschalten am RTR selbst dauert die Aktualisierung halt 30sek... aber da fällt es nicht so auf, da ich ja nicht auf das Umschalten des Symboles "warte"...
      Falls noch jemand eine elegantere Lösung hat, wär ich dankbar.

      Kommentar


        #4
        Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
        Welches Objekt benutzt du?
        Hi Christoph,

        ich benutze eben dieses Objekt 36 in Byte-Form. Hab mir die Beschreibung auch durchgelesen. Ich hab die Zykluszeit jetzt auf diesen 30sek. stehen, öfter will ich eigentlich nicht senden. Ich hatte aber gehofft, dass das Objekt bei Statusänderung sofort sendet. Hab da aber in den Parametern nix weiter gefunden.

        Gruß,
        Norman.

        Kommentar

        Lädt...
        X