Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBD 2 gleichzeitige Tunnel-Verbindungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBD 2 gleichzeitige Tunnel-Verbindungen

    Hallo alle zusammen,

    ich stehe vor folgendem Problem.
    Ich habe auf meinem Synology NAS eibd am laufen, welches zu einem Siemens N148 Interface verbindet.
    Code:
    /volume1/@optware/bin/eibd -D -T -R -S -i -u --daemon=/volume1/Netswap/eibd.log ipt:192.168.100.250
    Ich habe nun mit Hilfe des Calimero Frameworks einen Java-Client programmiert, welcher eine Verbindung zum NAS mit eibd herstellt. Funktioniert soweit alles reibungslos.

    Wenn ich nun 2 Clients (PC und Notebook) habe und von einem Client ein „Write“ auf eine eine Gruppenadresse schicke, dann bekommt der 2te Client dieses Write nicht mit. Kommt aber ein Write direkt vom Siemens-Interface (z.B. durch die Statusänderung eines Aktors) dann bekommen beide Clients ein entsprechendes Write.

    Ist es irgendwie möglich, dass Client 1 ein Write oder Read von Client 2 empfängt? Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

    Lg Martin

    #2
    X+Y -> eibd -> KNXnet/IP, kein Problem ?
    Der Client 1 erhält das Telegramm von Client 2 und umgekehrt..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt:

      1) Client A verbindet sich mit eibd (Tunnel_Request)
      2) Client B verbindet sich mit eibd (Tunnel_Request)
      3) Client A schickt ein Write an 2/1/3 (Licht)
      4) Das Licht geht an und der Aktor Antwortet mit einem Write an 2/1/33 (Statusänderung)
      5) Client A+B erhalten das Telegram von 4) (2/1/33)
      Ich möchte aber auch, dass Client B auch das erste Telegramm von Punkt 3) erhält (2/2/3), tut es aber nicht.

      Verbinde ich beide Clients direkt auf das IP-Interface (schafft anscheinend 2 Verbindungen) ohne eibd, dann bekommt Client B das Telegramm von Punkt 3).

      Ich denke daher es kann nur irgend eine Einstellung sein oder es geht etwas essentielles an mir vorbei.

      Kommentar


        #4
        Doch, aber das ist schon immer so, ziemlich sicher weil sonst hätte ich 100 Probleme mehr

        Client A bekommt in dieser Konstellation alle Telegramme von B und umgekehrt.
        Einstellen kann man da nichts und das ist auch seit ich den eibd kenne (so um 2007) so..
        Zwei Ideen: die Schnittstelle filtert das? Welche? (KNXnet/IP Tunneling tut das nicht)
        eibd-Version von anno-schnuff? mag möglich sein...

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          eibd version 0.0.5 von hier

          Dann muss der Fehler wohl woanders liegen, weil laut Wireshark am ClientB, kommt nur das Write der Statusänderung vom Aktor an und kein Write von ClientA.

          Kommentar

          Lädt...
          X