Hallo alle zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe auf meinem Synology NAS eibd am laufen, welches zu einem Siemens N148 Interface verbindet.
Ich habe nun mit Hilfe des Calimero Frameworks einen Java-Client programmiert, welcher eine Verbindung zum NAS mit eibd herstellt. Funktioniert soweit alles reibungslos.
Wenn ich nun 2 Clients (PC und Notebook) habe und von einem Client ein „Write“ auf eine eine Gruppenadresse schicke, dann bekommt der 2te Client dieses Write nicht mit. Kommt aber ein Write direkt vom Siemens-Interface (z.B. durch die Statusänderung eines Aktors) dann bekommen beide Clients ein entsprechendes Write.
Ist es irgendwie möglich, dass Client 1 ein Write oder Read von Client 2 empfängt? Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Lg Martin
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe auf meinem Synology NAS eibd am laufen, welches zu einem Siemens N148 Interface verbindet.
Code:
/volume1/@optware/bin/eibd -D -T -R -S -i -u --daemon=/volume1/Netswap/eibd.log ipt:192.168.100.250
Wenn ich nun 2 Clients (PC und Notebook) habe und von einem Client ein „Write“ auf eine eine Gruppenadresse schicke, dann bekommt der 2te Client dieses Write nicht mit. Kommt aber ein Write direkt vom Siemens-Interface (z.B. durch die Statusänderung eines Aktors) dann bekommen beide Clients ein entsprechendes Write.
Ist es irgendwie möglich, dass Client 1 ein Write oder Read von Client 2 empfängt? Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Lg Martin
Kommentar