Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM nur 180 Wandmontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM nur 180 Wandmontage

    Hallo zusammen,

    spricht was dagegen, in einem EFH Neubau ausschliesslich PMs in 2,20m Raumhöhe zur Wandmontage zu verwenden? Mir ist klar, dass die Detektion der Präsenz gegenüber 360° PMs schlechter sein muss, aber wir stehen zusätzlich vor dem Problem, dass die Betondecke (Filigrandecke) schon vorhanden ist, aber leider keine Löcher für die PM vorgesehen sind - zusätzliche Löcher in der Decke sind aufwendig. Des Weiteren haben wir schon Rauchmelder an der Decke - ein PM direkt daneben bringt den WAF in Gefahr.

    Ich hatte an KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP oder Theben PresenceLight 180B-KNX gedacht.

    Des Weiteren werd ich aus dem Datenblatt des Theben nicht ganz schlau - kann dieser auch zur Konstantlichtregelung verwendet werden?

    Danke und Gruss
    O.

    #2
    Hi,

    Seite 4 in der Beschreibung unter Punkt 1.2: "Wahlweise Konstantlichtregelung oder helligkeitsabhängiges Schalten".

    MfG

    Lars

    Kommentar


      #3
      AW: PM nur 180 Wandmontage

      Für die Eibmarkt, MDT, OEM-Melder reicht im Notfall ein 25mm Sackloch.

      Baustelle 2.0
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        Für die Eibmarkt, MDT, OEM-Melder reicht im Notfall ein 25mm Sackloch.

        Baustelle 2.0
        Das Loch für das überstehende Teil der Busklemme?

        Kommentar


          #5
          Ja, und ein bisschen Kabel.

          Die Halteplatte für die UP-Dose kann man direkt an die Decke dübeln oder via Tesa-Powerstrip an die Decke kleben. Hab da praktische Erfahrung .
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Ich plane auch zu 90% Wand-PMs einzusetzen! Um zu testen ob und was dagegen spricht habe ich mir einen KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP für meine Testinstallation bestellt.

            Also ich bin sehr zufrieden, habe natürlich keinen Vergleich zu einem Deckenmelder, aber der ARGUS erkennt so gut wie alles was sich bewegt, egal ob quer oder auf den Melder zu! Und das auch noch locker in 8-10m Entfernung.
            Wenn man am PC sitzt und der Melder ca. 2m entfernt an der Wand gegenüber funktioniert auch diese Detektion relativ zuverlässig. 1x hat er abgeschaltet, weil ich scheinbar nur noch die Maus bewegte... aber da war die Zeit auch nur auf 30s gestellt.

            Ich für meinen Teil bin sehr zufreiden und werde den im ganzen Haus einsetzen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
              Ich plane auch zu 90% Wand-PMs einzusetzen! Um zu testen ob und was dagegen spricht habe ich mir einen KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP für meine Testinstallation bestellt.

              Also ich bin sehr zufrieden, habe natürlich keinen Vergleich zu einem Deckenmelder, aber der ARGUS erkennt so gut wie alles was sich bewegt, egal ob quer oder auf den Melder zu! Und das auch noch locker in 8-10m Entfernung.
              Wenn man am PC sitzt und der Melder ca. 2m entfernt an der Wand gegenüber funktioniert auch diese Detektion relativ zuverlässig. 1x hat er abgeschaltet, weil ich scheinbar nur noch die Maus bewegte... aber da war die Zeit auch nur auf 30s gestellt.

              Ich für meinen Teil bin sehr zufreiden und werde den im ganzen Haus einsetzen!
              Danke. Das ermutigt mich, diese Strategie weiterzuverfolgen. Ich habe jetzt so geplant, dass ich in einigen Räumen (Arbeiten, HWR, Kind, WC/DU) den Preussen verwende (Es soll dort sicher erkannt werden, da man am Schreibtisch oder auf Toilette sitzt , aber in Galerie, Diele etc den Argus 180/2,20m. Im Aussenbereich wird es der Theben, da auch in IP54 verfuegbar.

              @All: Ich möchte erreichen, dass der Argus zuverlaessig erkennt, dass sich jemand auf der Treppe befindet, um die Treppenbeleuchtung zu schalten - dswg. habe ich einen PM mittig am Treppenaufgang vorgesehen. Die Treppe wird in die Richtung in der der PM "sehen" kann, mit Glas versehen, so dass der PM nicht aktiviert werden sollte, wenn jemand im EG an der Treppe vorbeiläuft. Macht das so Sinn?

              Anbei eine Abbildung von dem OG:

              Kommentar

              Lädt...
              X