Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Ein letzter) PM Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Ein letzter) PM Test

    Hier die Ergebnisse.

    Danke an alle, die Beigetragen haben.

    Wer noch beitragen möchte:
    • Tabelle mit techn. Daten
    • Lexikon


    Viel Spaß!
    Angehängte Dateien

    #2
    Super Test.

    Wie erkennt man den neuen Easylux ? 360i/8
    Wie oft bist du auf die Präsenzmelder zugegangen um die Summe Meter zu erhalten?
    Wollte eigentlich den Hokuspokus einsetzten - schwanke jetzt wieder.

    Kommentar


      #3
      Super Test, danke!

      Kannst Du vielleicht noch auf Seite 18 und 27 die Kommentare verschieben, so das die nicht die Legende verdecken?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Weinkeller1 Beitrag anzeigen
        Wie erkennt man den neuen Easylux ? 360i/8
        "Esylux neu"

        Wie oft bist du auf die Präsenzmelder zugegangen um die Summe Meter zu erhalten?
        5 mal, glaub ich.
        Wollte eigentlich den Hokuspokus einsetzten - schwanke jetzt wieder.
        Der ist doch nicht schlecht!

        Variante mit verschobenen Legenden hängt an.

        Gruß,
        Hendrik
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo Hendrik,

          danke für den ausführlichen Testbericht!

          Eine Frage dennoch: Welchen neuen Esylux hast Du genau eingesetzt? Ich gehe davon aus das es ein PD-C360i war, aber in welcher Ausführung (6,12,24?) bzgl. Reichweite?

          Gruß
          Andi
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #6
            hmm vielleicht falsch ausgedückt: wenn ich jetzt bei Voltus einen bestelle ist das noch ein Alter oder der Neue. andere Seriennummer?

            Die Anzahl aus beim EasyLux 3m Test schuen interessant aus - will eigentlich (fast) keine Taster mehr im Haus.

            Kommentar


              #7
              Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
              Ich gehe davon aus das es ein PD-C360i
              8

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Danke!

                Hallo Hendrik,

                vielen Dank für deinen Test!

                Gruß
                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Hendrik,

                  danke für den Test der weiteren Präsenzmelder.
                  Ich hatte zwischenzeitlich auch etwas getestet (bevor ich diesen Test hier gefunden hab).
                  Und zwar diese (siehe auch Bild im Anhang):
                  - B.E.G. 92437 KNX Mini-Präsenzmelder LUXOMAT PD9-DIM-KNX/EIB-DE (Bestellt am 3.4.13 bei Voltus)
                  - B.E.G. 92568 KNX Präsenzmelder PD11-KNX-FLAT-DE (Bestellt am 3.4.13 bei Voltus)
                  - ESYLUX PD-C360i/12 mini KNX (Bestellt am 27.2.13 bei Eibmarkt)

                  Bei mir war es so, dass der Esylux eine deutliche Verzögerung hatte, die mir unangenehm aufgefallen ist. Die beiden B.E.G. waren relativ gleich, der PD4 etwas besser. Wir hatten uns jetzt eigentlich für den PD11 entschieden. Dieser passt bei uns von der Bauform besser als der PD4, wir wollen ihn in eine Betonfiligrandecke einbauen. Dazu würde ich 44mm Löcher in die Filigrandecke bohren und dann von oben eine Dose aufsetzen, bevor betoniert wird.

                  Jetzt bin ich aber unschlüssig, der ESYLUX PD-C360i/12 wäre von der Montage noch viel einfacher. hab ich einen alten ESYLUX PD-C360i/12 getestet? Oder hast du die Reaktionszeit nicht mehr gewertet?

                  Viele Grüße
                  Marc
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    ...was für Bilder...toller Versuchsaufbau... @remarcable
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von remarcable Beitrag anzeigen
                      Jetzt bin ich aber unschlüssig, der ESYLUX PD-C360i/12 wäre von der Montage noch viel einfacher.
                      Warum?
                      hab ich einen alten ESYLUX PD-C360i/12 getestet? Oder hast du die Reaktionszeit nicht mehr gewertet?
                      Welche Applikation hast du benutzt?
                      Ich musste die Applikation des 180° Wand-Melder testen. Auch hat der neue PM eine RGB-LED. Ich vermute, du hattest den alten.


                      Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                      ...was für Bilder...toller Versuchsaufbau... @remarcable
                      Mein erster Test sah genau so aus, nur brauchte ich keine Seile zur Unterstützung.
                      Beim zweiten habe ich dann eine Rigips-Platte benutzt.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Warum?
                        Den Einbau hab ich mir wie folgt gedacht:
                        Für den Luxomat KNX11 bohr ich ein 44mm Loch (er ist 42,5mm im Durchmesser und verdeckt ca. 50mm) in die Filigrandecke , also mit einem Lochschneider durch die 5cm Beton. Weil er nicht viel mehr abdeckt muss das relativ genau sein. Wenn ich das Loch gemacht hab, würde ich von oben auf die Filigrandecke eine Dose aufkleben und in die das Rohr mit dem EIB Kabel einführen.

                        Beim Esylux reicht ein 25mm Loch. Dazu würde ich mit einem normalen Bohrer ein 33mm Loch bohren und einfach ein Rohr DN32 durchstecken. Also keine Dose und ein kleineres Loch. Der Esylux deckt auch viel mehr ab, ca. 50mm, bei nur 33mm Loch in der Decke.

                        Soweit die Idee, auf dem Bau (in ca 2 Wochen kommt die Decke) werd ich sehen ob das hinhaut. bis dahin muss ich mich auch endlich entschieden haben.

                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Welche Applikation hast du benutzt?
                        Ich musste die Applikation des 180° Wand-Melder testen. Auch hat der neue PM eine RGB-LED. Ich vermute, du hattest den alten.
                        Ich kann es grad gar nicht sagen, mein Versuchsaufbau und der ganze KNX kram inkl. ETS liegen bei meinem Vater. Auf jeden Fall war die Led grün, was mehrfarbiges (RGB) hab ich nicht gesehen.

                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Mein erster Test sah genau so aus, nur brauchte ich keine Seile zur Unterstützung.
                        Beim zweiten habe ich dann eine Rigips-Platte benutzt.
                        Gruß,
                        Hendrik
                        Der Testaufbau war schon optmiert, vorher baumelten da nur PMs an Kabeln ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X