Ich nutze das SMTP-eMail.pl aus dem svn Repository. Auf folgende Probleme bin ich hierbei gestoßen:
Nach kurzer Recherche bin auf notwendige Angaben im Mail-Header gestoßen. Aktuell enthält SMTP-eMail.pl nur die Angaben "To:" und "Subject:". Diese müssen um "From:" und "Date:" ergänzt werden, um die oben genannten Probleme zu beheben.
Wie das Plugin dann aussehen könnte, habe ich angefügt (als .txt, weil .pl nicht hochgeladen werden darf und der CODE tag die Formatierung zerhaut).
Dabei stellt sich mir noch die Frage, wozu das "use MIME::Base64;" eingebaut worden ist. Die dazugehörigen Funktionen werden doch gar nicht benutzt!?
Vielleicht will sich das mal jemand ansehen, der Ahnung von dem Ganzen hat und ggf. im SVN einchecken.
- gesendete Mails enthalten keinen Absender
(je nach Mailclient/-provider ist die Absendeadresse leer bzw. als "Unbekannt" gekennzeichnet). - empfangene Mails erhalten immer das aktuelle Datum bei Empfang (das eigentliche Sendedatum wird nicht berücksichtigt).
Wenn man die Mails also mit zeitlicher Verzögerung abruft (oder auch auf verschiedenen Clients), passt die Mailreihenfolge nicht. Alte Mails vom Wiregate werden dann immer als brand aktuell angezeigt.
Nach kurzer Recherche bin auf notwendige Angaben im Mail-Header gestoßen. Aktuell enthält SMTP-eMail.pl nur die Angaben "To:" und "Subject:". Diese müssen um "From:" und "Date:" ergänzt werden, um die oben genannten Probleme zu beheben.
Wie das Plugin dann aussehen könnte, habe ich angefügt (als .txt, weil .pl nicht hochgeladen werden darf und der CODE tag die Formatierung zerhaut).
Dabei stellt sich mir noch die Frage, wozu das "use MIME::Base64;" eingebaut worden ist. Die dazugehörigen Funktionen werden doch gar nicht benutzt!?
Vielleicht will sich das mal jemand ansehen, der Ahnung von dem Ganzen hat und ggf. im SVN einchecken.
Kommentar