Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stand der Dinge: EIB und Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wärmepumpe uvr1611

    Hallo,

    Ich überlege meine Steuerung der Wärmepumpe(bartl) durch eine uvr1611 zu ersetzen. Gibt es dafür ein Funktionsmodul für Wärmepumpen oder muss man das selber "schreiben" ?
    Weiterhin denke ich daran mein Haus noch zusätzlich mit Solar zu heizen... Und somit die Steuerung mitzubenutzen.

    Was braucht man denn alles bei der Uvr1611? Bootloader zur Anbindung am HS - ist der Entwicklungskoffer zu empfehlen? Konsole? Kabel?

    Grüße Tobi
    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
    Haus & Visialisierung:

    Kommentar


      #17
      Du benötigst nur das Programm von Bartel.
      Dann deinen CAN-Buskonverter in der TAPPS einfügen und programmieren
      Die Suche hätte dir diese Ergebiss angzeigt
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oeglich-2.html
      Den Beitrag einfach genau studieren
      Gruß

      Gunter

      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

      Kommentar


        #18
        Zitat von guluma Beitrag anzeigen
        Du benötigst nur das Programm von Bartel.
        Dann deinen CAN-Buskonverter in der TAPPS einfügen und programmieren
        Die Suche hätte dir diese Ergebiss angzeigt
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oeglich-2.html
        Den Beitrag einfach genau studieren
        Bartl hat ein Programm für die Uvr1611 ?
        Und stellt es mir zu Verfügung??
        [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
        Haus & Visialisierung:

        Kommentar


          #19
          Du brauchst für die UVR kein Programm von Bartel. Bezüglich der WP kann ich Dir keine Auskunft geben, da ich keine habe. Die Software gibt es bei TA im Downloadbereich. Anbei meine Visualisierung der UVR1611 mit IO Modul 44 und Bootloader.
          Angehängte Dateien
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #20
            @stingel
            Sorry, da bin ich wohl davon ausgegangen das du die UVR 1611 schon von Bartel gekauft hast.
            Hatte vor kurzem für einen Kunden für dem seine WP eine UVR1611 mit dem Programm gekauft
            Bei dir um die Ecke ist ein KD-Monteur ansässig (Burladingen). Sende dir die Daten per PN.
            Gruß

            Gunter

            "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

            Kommentar


              #21
              Hallo
              @alorenzen
              bitte tue dir einen Gefallen und wähle deine WP/Heizungsanlage nicht danach aus, ob sie EIB kann, oder nicht. Wichtiger ist ein gutes Konzept, eine ordentliche Dimensionierung, wenn möglich basierend auf Heizlastberechnung nach DIN.
              Es gibt nicht die "beste" Anlage. Sie ist immer nur so gut, wie der Heizungsbauer sich damit auskennt und den Service den er liefert.
              Da kann ich nur zustimmen.
              Mein Heizungsbauer arbeitet sogar im Verband WP mit und betreibt sein Geschäft schon seit über 30Jahren.
              Er baut im Jahr etwa 150 WPs ein.

              Jede WP lässt sch von außerhalb beeinflussen.
              In der Minimalversion über ein Kontakt EVU-Sperre und Nacht/Tag.
              Und in der Luxusversion über einen PC-Zugang.
              Ich habe eine AI-WP, da kann ich alle Zustände über eine serielle Schnittstelle abfragen und auch teilweise beeinflussen.
              Die Schnittstelle habe ich an einem MOXA LAN/RS232 hängen.
              Gruß NetFritz
              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar

              Lädt...
              X