Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturreglung mit 2 Fühlern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumtemperaturreglung mit 2 Fühlern

    Hallo,
    Habe von der Firma Gira einen Tastsensor 2 fach plus und einen 3 fach Tastsensor Komfort und möchte eine Raumtemperaturregelung mit internen und externen Fühler realisieren wie kann ich das umsetzen und wie lese ich die Temperatur des externen Fühlers aus.
    Vielen Dank vorab für Infos!

    #2
    Zitat von Litti1203 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Habe von der Firma Gira einen Tastsensor 2 fach plus und einen 3 fach Tastsensor Komfort und möchte eine Raumtemperaturregelung mit internen und externen Fühler realisieren wie kann ich das umsetzen und wie lese ich die Temperatur des externen Fühlers aus.
    Vielen Dank vorab für Infos!
    Habe das selbe Problem, bitte um antworten...

    Kommentar


      #3
      1. Beim TS2+ unter "Raumtemperaturmessung" - "Temperaturerfassung" - "interner und externer Fühler" einstellen.

      2. "Messwertbildung intern+extern" auf "50% / 50%" stellen (oder anderen Wert, wenn nicht Mittelwert gewünscht ist)

      3. Im TS3 die Raumtemperaturmessung einschalten und zyklisch/bei Änderung senden lassen.

      4. zusätzliche GA "externer Fühler" anlegen und diese mit dem externen Temerpatureingang des TS2+ und dem Temperaturausgang des TS3 verbinden.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
        4. zusätzliche GA "externer Fühler" anlegen und diese mit dem externen Temerpatureingang des TS2+ und dem Temperaturausgang des TS3 verbinden.
        Das hast du falsch verstanden, ich habe einen TS3+ und einen TS3...
        Beim TS3+ finde ich das Kommunikationsobjekt "externer Temperatureingang" nicht.

        Situation bei mir:
        Esszimmer: TS3+
        Regelkreis 1 (des TS3+ im Esszimmer)
        Wohnzimmer: TS3
        Regelkreis 2 (des TS3+ im Esszimmer)

        Die Soll Temperatur soll im Esszimmer für beide Räume eingestellt werden.

        Das Esszimmer soll mittels der Temperaturmessung des TS3+(im Esszimmer) den Regelkreis 1 auf den am TS3+(im Esszimmer) vorgegebenen Sollwert heizen.

        Das Wohnzimmer soll mittels der Temperaturmessung des TS3(im Wohnzimmer) den Regelkreis 2 auf den im TS3+(im Esszimmer) vorgegebenen Sollwert heizen.


        Mit fehlt einfach der 2byte Eingang am TS3+ für die gemessene Raumtemperatur des TS3

        Gruß David

        Kommentar


          #5
          ich habe einen TS3+ und einen TS3...
          ok, ist aber im Prinzip fast gleich:

          Raumtemperaturregelung -> Raumtemperaturmessung -> Temperaturerfassung

          dort dann "interner Fühler + empfangener Temperaturwert" einstellen.

          Danach gibts das Eingangs-KO Nr. 65 "empfangener Temperaturwert"

          Kommentar


            #6
            Danke... Funktioniert einwandfrei:-)

            Kommentar

            Lädt...
            X